Testen Sie Simcenter 3D 30 Tage kostenlos

Simulationsgestützte Produktentwicklung im Maschinenbau

On-Demand Webinar | 38 Minuten

Strukturanalyse und Strukturdynamik sowie Beurteilung von Dauerfestigkeit und Geräuschemission auf einem Modell in einer einzigen Softwareumgebung.

Simulationsgestützte Produktentwicklung im Maschinenbau

Maschinenunternehmen müssen die strukturelle Integrität und Betriebssicherheit, der von ihnen produzierten Maschinen sicherstellen. Diese Maschinen führen in der Regel eine Vielzahl von Aufgaben aus, während sie unterschiedlichen dynamischen Belastungen ausgesetzt sind. Bauartbedingt kommt es bei Maschinen zu unerwünschten Vibrationen, die in eine Bauteilermüdung enden können. Die Auswirkungen dieser Vibrationen, können mit Hilfe von 3D Simulation sowie der Korrelation zu Prototypen-Tests erfasst, verstanden und abgemildert werden.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie eine 3D-Simulation, die die verschiedenen Belastungen der Maschine abbildet, Ihnen helfen kann, Ihre Konstruktion unter verschiedenen Gesichtspunkten wie z. B. Strukturintegrität und Geräuschemission zu beurteilen. Gezeigt wird der Engineering-Prozess, der CAD mit CAE integriert und sich über mehrere Bereiche der Simulation erstreckt.

Lernen Sie:

  • Verschiedene Simulationstechniken kennen, die zur Bewertung der Maschinenleistung und Sicherheit erforderlich sind
  • Wie einfach eine Optimierung von CAD-CAE- und physischen Testworkflows sein kann
  • Wie man die Maschinenleistung in Bezug auf Betriebsgenauigkeit, Dauerfestigkeit und Geräuschemission durch Simulation gleichzeitig sicherstellen kann

Ihre Referentin:

Dr. Annika Foydl

Portfolio Development Manager für Simulation & Test Solutions, Siemens Digital Industries Software

Annika Foydl studierte Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau und Finite Elemente Methode an der TU Dortmund. Anschließend promovierte sie am Institut für Umformtechnik und Leichtbau der Fakultät Maschinenbau der TU Dortmund, wo sie sich unter anderem simulativ mit dem Strangpressen und der dabei vorhandenen Mikrostrukturentwicklung beschäftigte. Aktuell ist sie als Portfolio Development Manager für die geometriebasierte Simulation tätig.