Simulation für Konstrukteure

On-Demand Webinar | 30 Minuten

Verstehen Sie das Leistungsverhalten Ihres Produkts bereits in der Konstruktionsphase.

CAD-Ingenieur für simulationsgestützte Konstruktion in der Automobilindustrie
CAD-Ingenieur für simulationsgestützte Konstruktion in der Automobilindustrie

Die Simulation hat sich als wirksames Mittel erwiesen, um zu einem früheren Zeitpunkt der Entwicklung zu verstehen, ob eine Konstruktion die Leistungsanforderungen erfüllen kann, und als eine Möglichkeit, die Kosten zu senken, die mit der physischen Prototypenherstellung verbunden sind. Das ganze Potenzial der Simulation wird allerdings nicht voll ausgeschöpft, und allzu oft wird die Simulation auf ein kleines Expertenteam innerhalb einer großen Organisation beschränkt.

Kleine Unternehmen und die Konstrukteure, die an der Entwicklung von Produkten arbeiten, können in großem Maße von der Simulation profitieren, was bisher häufig aus Kostengründen und der Beschaffenheit der Simulation selber nicht genutzt werden konnte. Diese Präsentation konzentriert sich darauf, wie die Simulation Konstrukteuren helfen kann, die Leistung ihres Produkts in einem früheren Stadium der Entwicklung zu verstehen. Wir werden heute verfügbare Lösungen vorstellen, die die besonderen Bedürfnisse von Konstrukteuren erfüllen können.

Entdecken Sie die CAD-CAE-Integration mit Siemens Simcenter 3D und FLOEFD

Erfahren Sie, wie Siemens die simulationsgesteuerte Konstruktion durch die enge Integration von CAD- und CAE-Tools für Struktur-, Strömungs- und weitere Simulationstypen umsetzt. Durch Simulationen in Ihrem bevorzugten Entwicklungstool oder in enger Verbindung mit diesem können Sie das Leistungsverhalten Ihres Produkts bereits während der Konstruktion bewerten und ein schnelles Feedback erhalten.

Adressaten:

  • Technische Leiter
  • Inhaber von kleinen und mittelgroßen Firmen und Konstruktionsunternehmen
  • CAD-Konstrukteure und -Ingenieure
  • Konstrukteure

Referent:

Patrick Farrell

Sr. Marketing Manager - Simulations- und Testlösungen, Siemens Digital Industries Software