IoT und künstliche Intelligenz für die Steigerung der Produktivität bei Automobilzulieferern

On-Demand Webinar | 40 Minuten

IoT verbindet Produktionslinien mit der Cloud, Apps schaffen Transparenz und Mehrwerte

Steigerung der Produktivität durch IoT und KI
Steigerung der Produktivität durch IoT und KI

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von IoT Ihre Produkte, Anlagen, Systeme und Maschinen schnell und sicher mit der digitalen Welt verbinden, um die Produktivität zu steigern.

IoT schafft die Verbindung zu Produktionslinien und sammelt Daten in der Cloud. Mit standardisierten und spezifisch entwickelten Apps werden aus diesen Daten Erkenntnisse zur Steigerung der Produktivität gezogen. In den Apps wird vielfach auf die Methoden der KI zurückgegriffen – neuronale Netzwerke, Machine Learning und Deep Learning sind die Technologien, die hier eingesetzt werden. Die direkten Rückmeldungen von der Produktionslinie (Real-Time OEE) und die Vermeidung von ungeplanten Stillständen sind Mehrwerte, die sofort genutzt werden können.

Wir präsentieren, wie mit IoT und KI

  • Produktionslinien überwacht werden.
  • OEE in Echtzeit berechnet wird.
  • ungeplante Stillstände vermieden werden können.
  • Wartungsbedarf frühzeitig erkennbar ist.