Lösungen für den Fachkräftemangel in der Produktion und Montage

On-Demand Webinar | 35 Minuten

Begegnen Sie dem Fachkräftemangel und sichern Sie Ihr Wachstum durch die Digitalisierung der Produktion und Montage.

Lösungen für den Fachkräftemangel in der Produktion und Montage

Der Maschinenbau in Deutschland zusammengefasst: Mehr Umsatz, mehr Kosten, mehr Mitarbeiter. So zumindest lässt sich das aktuelle PwC Maschinenbau-Barometer zusammenfassen.
Doch genau da liegen die Herausforderungen, die es zu meistern gilt:

  • Wie begegnet man dem steigenden Kostendruck?
  • Wie lässt sich die Produktion- und Montage optimal planen, angesichts steigender Auslastung?
  • Wie und mit welchem Personal realisieren Sie jetzt und in Zukunft Wachstum, trotz fehlender Fachkräfte?

Erfahren Sie, wie die Digitalisierung in der Produktion und Montage dabei hilft, diese Herausforderungen zu meistern und welche Erfolge andere Unternehmen dadurch erzielt haben.

Lerninhalte:

  • Wie hilft die Digitalisierung der Produktion und Montage dem Kostendruck zu begegnen?
  • Warum der Connected Worker ein mögliches Mittel gegen den Fachkräftemangel ist.
  • Warum eine optimierte Produktions- und Montagesteuerung oft der erste Schritt ist

Ihr Referent:

Matthias Merten

Matthias Merten

Fachexperte Feinplanung, Fertigung und Montage, Siemens Digital Industries Software

Matthias Merten ist seit über 20 Jahren in der Digitalisierung von produktionsnahen Prozessen beratend aktiv. Dabei liegt sein Schwerpunkt auf der Integration der horizontalen und vertikalen Prozesse und Systeme.