Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Luft- und Raumfahrt
Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Mehr Informationen zur BrancheAutomobil- und Transportbranche
Integration der Mechanik-, Software- und Elektroniksystementwicklung für den Einsatz in Fahrzeugsystemen
Mehr Informationen zur BrancheKonsumprodukte und Einzelhandel
Produktinnovation durch effektives Management integrierter Konfektions-, Verpackungs- und Fertigungsprozesse
Mehr Informationen zur BrancheElektronik und Halbleiter
Nutzung vorhandener Daten bei der Entwicklung neuer Produkte, um Qualität und Rentabilität zu steigern sowie gleichzeitig Markteinführungszeiten und Kosten zu reduzieren
Mehr Informationen zur BrancheEnergie und Versorgungsunternehmen
Zusammenarbeit in der Versorgungskette hinsichtlich Konstruktion, Bau, Wartung und Stilllegung von Energie- und Versorgungsanlagen
Mehr Informationen zur BrancheHeavy Equipment
Construction, mining, and agricultural heavy equipment manufacturers striving for superior performance
Explore IndustryIndustriemaschinen und Schwermaschinen
Integration von Konstruktion und Entwicklung für die Fertigungsprozessplanung der heutigen Maschinenkomplexität
Mehr Informationen zur BrancheInsurance & Financial
Visibility, compliance and accountability for insurance and financial industries
Explore IndustryMaritime Industrie
Innovativer Schiffbau, um die Kosten für die Entwicklung zukünftiger Flotten nachhaltig zu senken
Mehr Informationen zur BrancheMedia & Telecommunications
Siemens PLM Software, a leader in media and telecommunications software, delivers digital solutions for cutting-edge technology supporting complex products in a rapidly changing market.
Explore IndustryMedizinische Instrumente und Arzneimittel
Personalisierte Produktinnovation durch Digitalisierung, um der Marktnachfrage gerecht zu werden und die Kosten zu senken
Mehr Informationen zur BrancheSmall & Medium Business
Remove barriers and grow while maintaining your bottom line. We’re democratizing the most robust digital twins for your small and medium businesses.
Explore IndustryNVH-Leistung des E-Motors
NVH-Leistung des E-Motors
Steigern Sie die NVH-Leistung des E-Motors Ihres Elektrofahrzeugs
In Hybrid- und Elektrofahrzeugen werden die hochfrequenten Geräusche der Elektromotoren im Zusammenhang mit einem Aufheulen des Getriebes von den Fahrzeuginsassen oft als störend empfunden. Die Hersteller von E-Antrieben suchen nach Lösungen, um Geräusche, Vibration und Rauhigkeit (Noise, Vibration and Harshness, NVH) bei E-Motoren bereits in einem frühen Entwicklungsstadium in Angriff zu nehmen. Die Komplexität der Motortypen und -konfigurationen erschwert allerdings die Suche nach dem perfekten Kompromiss zwischen Effizienz und NVH-Leistungsverhalten.
In diesem On-Demand-Webinar diskutieren wir E-Antriebslösungen sowohl in frühen als auch detaillierten Konstruktionsstadien. Die Zielgruppe sind NVH-, 3D-CAE- und elektromagnetische Anwender-Communitys, von Experten bis hin zu Analysten, die sich bemühen, einen E-Antrieb zu entwickeln, dessen Klang und Leistung den Anforderungen ihrer Marke gerecht wird.
Der Entwicklungsprozess von Elektromotoren ist eine Herausforderung: Er ist repetitiv, zeitaufwendig und unflexibel. Die Multiphysik einer robusten Konstruktion erfordert die Zusammenarbeit mehrerer Experten aus verschiedenen Bereichen. Ingenieure müssen alle Aspekte der Entwicklung berücksichtigen: E-Motor-Konstruktion, Markenanforderungen, Strukturanalyse, thermische Analyse und NVH. Die Lösung von Siemens für die Leistungssteigerung von elektrifizierten Fahrzeugen unterstützt die Teams bei der Integration, indem sie Datensilos abbaut und einen einzigen Workflow mit maximaler Effizienz in einer zentralen Umgebung ermöglicht.
Im Anfangsstadium der Entwicklung von E-Antrieben treffen die Hersteller wichtige Entscheidungen über die Performance von Motor und Getriebe. Dazu gehört unter anderem eine frühe qualitative NVH-Bewertung des Wechselrichters, des Getriebes und des E-Motors, um deren Einfluss auf die Gesamtleistung des Fahrzeugs zu verstehen. Durch diese schnelle und einfache Bewertung der Strategie für die Strukturkonstruktion und die Wechselrichtersteuerung reduzieren Sie das Risiko von NVH-Problemen in einer späten Phase des Konstruktionsprozesses.
Sobald die elektrischen Parameter des Motors und der Steuerungen feststehen, können sich die Ingenieure in der detaillierten Konstruktionsphase auf eine genauere Vorhersage der Geräusche des Elektromotors konzentrieren. Simulationen können zur Analyse des gesamten Systems genutzt werden; von elektrischen Strömen bis hin zur Geräuschabstrahlung und der Integration von elektromagnetischer, struktureller, Mehrkörper- und akustischer Analyse. Durch die Kombination aus Belastungen und einem strukturellen/vibroakustischen Modell gelingt es den Ingenieuren, das NVH-Verhalten des E-Antriebsstrangs vorherzusagen. Anschließend kann das Simulationsmodell die Auswirkungen aller möglichen Konstruktionsänderungen bewerten.
Sehen Sie sich das On-Demand-Webinar an, um mehr über die Lösungen zu erfahren, die die NVH-Leistung Ihres Elektroantriebs verbessern können.
Alessandro Lepore
Business Development Manager, Siemens Digital Industries Software
Alessandro Lepore ist seit 10 Jahren bei Siemens Digital Industries Software in verschiedenen Funktionen im Bereich Engineering und Consulting Services tätig. Derzeit ist er als Business Development Manager weltweit verantwortlich für die Geschäftsentwicklung und Markteinführung von Engineering Services Solutions, mit Schwerpunkt auf Technologien, die Tests, 1D- und 3D-CAE-Simulation, Automobil- und Transportindustrie und NVH, Fahrverhalten und Handling-Lösungen kombinieren.
Hallo Bob (will be replaced with real first name during the actual website visit)
Wir möchten gerne mehr über Sie erfahren.
Es ist ein Fehler bei der Seitenübermittlung aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal.
Melden Sie sich zum ersten Mal für E-Mails von Siemens Digital Industries Software an? Achten Sie darauf, dass Sie in der E-Mail, die Sie in Kürze erhalten werden, Ihre Zustimmung bestätigen.
Hallo Bob (will be replaced with real first name during the actual website visit)
Sie können 90 Tage lang auf dieses Webinar zugreifen. Klicken Sie bitte unten, um die Anzeige zu starten.
Steigern Sie die NVH-Leistung des E-Motors Ihres Elektrofahrzeugs
In Hybrid- und Elektrofahrzeugen werden die hochfrequenten Geräusche der Elektromotoren im Zusammenhang mit einem Aufheulen des Getriebes von den Fahrzeuginsassen oft als störend empfunden. Die Hersteller von E-Antrieben suchen nach Lösungen, um Geräusche, Vibration und Rauhigkeit (Noise, Vibration and Harshness, NVH) bei E-Motoren bereits in einem frühen Entwicklungsstadium in Angriff zu nehmen. Die Komplexität der Motortypen und -konfigurationen erschwert allerdings die Suche nach dem perfekten Kompromiss zwischen Effizienz und NVH-Leistungsverhalten.
In diesem On-Demand-Webinar diskutieren wir E-Antriebslösungen sowohl in frühen als auch detaillierten Konstruktionsstadien. Die Zielgruppe sind NVH-, 3D-CAE- und elektromagnetische Anwender-Communitys, von Experten bis hin zu Analysten, die sich bemühen, einen E-Antrieb zu entwickeln, dessen Klang und Leistung den Anforderungen ihrer Marke gerecht wird.
Der Entwicklungsprozess von Elektromotoren ist eine Herausforderung: Er ist repetitiv, zeitaufwendig und unflexibel. Die Multiphysik einer robusten Konstruktion erfordert die Zusammenarbeit mehrerer Experten aus verschiedenen Bereichen. Ingenieure müssen alle Aspekte der Entwicklung berücksichtigen: E-Motor-Konstruktion, Markenanforderungen, Strukturanalyse, thermische Analyse und NVH. Die Lösung von Siemens für die Leistungssteigerung von elektrifizierten Fahrzeugen unterstützt die Teams bei der Integration, indem sie Datensilos abbaut und einen einzigen Workflow mit maximaler Effizienz in einer zentralen Umgebung ermöglicht.
Im Anfangsstadium der Entwicklung von E-Antrieben treffen die Hersteller wichtige Entscheidungen über die Performance von Motor und Getriebe. Dazu gehört unter anderem eine frühe qualitative NVH-Bewertung des Wechselrichters, des Getriebes und des E-Motors, um deren Einfluss auf die Gesamtleistung des Fahrzeugs zu verstehen. Durch diese schnelle und einfache Bewertung der Strategie für die Strukturkonstruktion und die Wechselrichtersteuerung reduzieren Sie das Risiko von NVH-Problemen in einer späten Phase des Konstruktionsprozesses.
Sobald die elektrischen Parameter des Motors und der Steuerungen feststehen, können sich die Ingenieure in der detaillierten Konstruktionsphase auf eine genauere Vorhersage der Geräusche des Elektromotors konzentrieren. Simulationen können zur Analyse des gesamten Systems genutzt werden; von elektrischen Strömen bis hin zur Geräuschabstrahlung und der Integration von elektromagnetischer, struktureller, Mehrkörper- und akustischer Analyse. Durch die Kombination aus Belastungen und einem strukturellen/vibroakustischen Modell gelingt es den Ingenieuren, das NVH-Verhalten des E-Antriebsstrangs vorherzusagen. Anschließend kann das Simulationsmodell die Auswirkungen aller möglichen Konstruktionsänderungen bewerten.
Sehen Sie sich das On-Demand-Webinar an, um mehr über die Lösungen zu erfahren, die die NVH-Leistung Ihres Elektroantriebs verbessern können.
Alessandro Lepore
Business Development Manager, Siemens Digital Industries Software
Alessandro Lepore ist seit 10 Jahren bei Siemens Digital Industries Software in verschiedenen Funktionen im Bereich Engineering und Consulting Services tätig. Derzeit ist er als Business Development Manager weltweit verantwortlich für die Geschäftsentwicklung und Markteinführung von Engineering Services Solutions, mit Schwerpunkt auf Technologien, die Tests, 1D- und 3D-CAE-Simulation, Automobil- und Transportindustrie und NVH, Fahrverhalten und Handling-Lösungen kombinieren.
Kontaktaufnahme
Technischer Produkt-Support
Kommunikationspräferenzen
Weltweite Standorte