Testen Sie NX 30 Tage kostenlos

Der Weg zur Smart Factory - von manueller zur autonomen Produktion

On-Demand Webinar | 59 Minuten

Erfahren Sie, wie die Digitalisierung der Teilefertigung Schritt für Schritt gelingt, um Potenziale in Bezug auf Produktivität, Durchlaufzeit und Kapitalbindung freizulegen.

Datendurchgängigkeit von der Entwicklung bis zur Maschine

In diesem Webinar gehen wir auf die Wichtigkeit einer durchgängigen Integration von Prozessen und auf die Notwendigkeit geeigneter Produkt- und Systemstrukturen ein. Der Fokus hierzu ist die tiefe Integration von ERP, PLM und MES in die CAD-CAM-CNC Kette bis hin zum Auslesen von Echtzeitdaten aus der Werkzeugmaschine.

Vorteile der Integration der Werkzeugmaschinen im Shopfloor:

  • Verbesserung der Rüstzeiten 
  • Optimierung der Auftragsreihenfolge 
  • Verbesserung des Ressourcenmanagements
 

Sie erfahren mehr zu folgenden Punkten:

  • Das Zusammenspiel zwischen ERP, PLM und MES in einer durchgängigen Prozesskette im CAD-CAM-CNC-Umfeld
  • Die Integration der technischen und betriebswirtschaftlichen Prozesse
  • Die hohe Flexibilität mit reduzierten Aufwänden im Planungsbereich

Erfahren Sie, wie Sie von diesen Möglichkeiten profitieren und Ihre Fertigung schrittweise digitalisieren.

Ihre Referenten:

Mayur Dass

Mayur Dass

NX CAD/CAM Portfolio Development Executive, Siemens Digital Industries Software

Mayur Dass ist als Portfolio Development Executive bei Siemens Digital Industries Software tätig und betreut Kunden rund um das Thema NX CAM. Mit den Erfahrungen aus verschiedensten Kundenprojekten unterstütz er Kunden mit der Digitalisierung der Fertigungsprozesse, um Ihre Unternehmenspotentiale zu steigern.

Thomas Mücke

Dr. – Ing. Thomas Mücke

Senior PreSales Business Consultant, Siemens Digital Industries Software

Dr. – Ing. Thomas Mücke ist seit 2018 im strategischen Business Development bei Siemens beschäftigt. Nach der Ausbildung zum Mechaniker und Studium der Produktionstechnik war er mehr als 20 Jahre als Gesamtprojektleiter zur Einführung von CAD/CAM/MES-Lösungen verantwortlich. Während der langjährigen Tätigkeit als Senior Berater im Fertigungsumfeld hat er extern zum Thema „Informationssystematik zur Optimierung von Konstruktions- und NC-Prozessen“ promoviert. Zwischenzeitlich hat er die fachliche Betreuung des weltweiten PreSales für Partner und Endkunden im Bereich part manufacturing bei Siemens für das Digitalisierungsportfolio der Motion Control übernommen.