Luft- und Raumfahrt
Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Mehr Informationen zur BrancheIntegration der Mechanik-, Software- und Elektroniksystementwicklung für den Einsatz in Fahrzeugsystemen
Mehr Informationen zur BrancheProduktinnovation durch effektives Management integrierter Konfektions-, Verpackungs- und Fertigungsprozesse
Mehr Informationen zur BrancheNutzung vorhandener Daten bei der Entwicklung neuer Produkte, um Qualität und Rentabilität zu steigern sowie gleichzeitig Markteinführungszeiten und Kosten zu reduzieren
Mehr Informationen zur BrancheZusammenarbeit in der Versorgungskette hinsichtlich Konstruktion, Bau, Wartung und Stilllegung von Energie- und Versorgungsanlagen
Mehr Informationen zur BrancheIntegration von Konstruktion und Entwicklung für die Fertigungsprozessplanung der heutigen Maschinenkomplexität
Mehr Informationen zur BrancheVisibility, compliance and accountability for insurance and financial industries
Explore IndustryInnovativer Schiffbau, um die Kosten für die Entwicklung zukünftiger Flotten nachhaltig zu senken
Mehr Informationen zur BrancheSiemens PLM Software, a leader in media and telecommunications software, delivers digital solutions for cutting-edge technology supporting complex products in a rapidly changing market.
Explore IndustryPersonalisierte Produktinnovation durch Digitalisierung, um der Marktnachfrage gerecht zu werden und die Kosten zu senken
Mehr Informationen zur BrancheRemove barriers and grow while maintaining your bottom line. We’re democratizing the most robust digital twins for your small and medium businesses.
Explore IndustryBatteriealterung: Vorhersage und Einflussnahme
Batteriealterung: Vorhersage und Einflussnahme
Konzeption und Bewertung von Betriebsstrategien
Reichweite beziehungsweise Kapazität und Laden - Zwei Themen, die im Zusammenhang mit elektrifizierten Antrieben derzeit im Fokus stehen. Die Ladestrategie hat wesentlichen Einfluss auf die Batteriealterung, also die Ladekapazität der Batterie. Kalendarische und zyklische Alterung sind dabei zwei Aspekte, die verstanden und modelliert werden müssen, um die geeignete Batteriechemie zusammen mit passenden Ladestrategien auszuwählen.
Simcenter Amesim stellt validierte Verhaltens- und Lebensdauermodelle verschiedener Batterietypen bereit, um die genannten Fragen mit einem systemischen und multiphysikalischen Ansatz zu beantworten. Dieses Webinar vermittelt dazu Ingenieuren und Managern aus Fahrzeugtechnik, Luftfahrt, Marine und stationären Energiespeichern den fachlichen Hintergrund und demonstriert praktische Beispiele und Anwendungsfälle.
Wir zeigen Ihnen:
HalloBob (will be replaced with real first name during the actual website visit)
Wir möchten gerne mehr über Sie erfahren.
Es ist ein Fehler bei der Seitenübermittlung aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal.
Melden Sie sich zum ersten Mal für E-Mails von Siemens Digital Industries Software an? Achten Sie darauf, dass Sie in der E-Mail, die Sie in Kürze erhalten werden, Ihre Zustimmung bestätigen.
HalloBob (will be replaced with real first name during the actual website visit)
Sie können 90 Tage lang auf dieses Webinar zugreifen. Klicken Sie bitte unten, um die Anzeige zu starten.
Konzeption und Bewertung von Betriebsstrategien
Reichweite beziehungsweise Kapazität und Laden - Zwei Themen, die im Zusammenhang mit elektrifizierten Antrieben derzeit im Fokus stehen. Die Ladestrategie hat wesentlichen Einfluss auf die Batteriealterung, also die Ladekapazität der Batterie. Kalendarische und zyklische Alterung sind dabei zwei Aspekte, die verstanden und modelliert werden müssen, um die geeignete Batteriechemie zusammen mit passenden Ladestrategien auszuwählen.
Simcenter Amesim stellt validierte Verhaltens- und Lebensdauermodelle verschiedener Batterietypen bereit, um die genannten Fragen mit einem systemischen und multiphysikalischen Ansatz zu beantworten. Dieses Webinar vermittelt dazu Ingenieuren und Managern aus Fahrzeugtechnik, Luftfahrt, Marine und stationären Energiespeichern den fachlichen Hintergrund und demonstriert praktische Beispiele und Anwendungsfälle.
Wir zeigen Ihnen: