White Paper

Thermische Charakterisierung komplexer Elektronik: Eine Einführung zu Strukturfunktionen

Die Hauptursache für Systemausfälle ist für gewöhnlich die Überhitzung wesentlicher Komponenten. Die thermisch-transiente Messmethode wurde entwickelt, um diese Probleme bewältigen zu können und eine bessere Lösung als den Einsatz thermischer Sensoren zu bieten. Heute ist eine genaue thermische Charakterisierung erforderlich, um eine optimale Konstruktion für elektronische Systeme zu erstellen. Der kombinierte Einsatz von thermischer Charakterisierung, thermisch-transienten Tests und thermischer 3D-Modellierung spart Zeit und Kosten, indem die Anzahl erforderlicher physikalischer Prototypen, nachträglicher Änderungen während der Produktion und Rückrufe fehlerhafter Produkte reduziert werden.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Entwicklung thermisch-transienter Messungen zur Modellerstellung
  • Die Charakterisierung von Schnittstellenwiderständen
  • Die Verbesserung der Genauigkeit thermischer Modelle durch Kalibrierung

Laden Sie sich dieses White Paper jetzt herunter!

Thermische  Charakterisierung komplexer Elektronik

Thermische Charakterisierung komplexer Elektronik

Laden Sie sich dieses White Paper jetzt herunter!

Leider ist ein Fehler bei der Übermittlung aufgetreten.

Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Support: info.plm@siemens.com

Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich Der eingegebene Wert ist ungültig oder zu lang
Dieses Feld ist erforderlich Der eingegebene Wert ist ungültig oder zu lang
Dieses Feld ist erforderlich Der eingegebene Wert ist ungültig oder zu lang
Dieses Feld ist erforderlich Der eingegebene Wert ist ungültig oder zu lang
Dieses Feld ist erforderlich Der eingegebene Wert ist ungültig oder zu lang