Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Luft- und Raumfahrt
Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Mehr Informationen zur BrancheAutomobil- und Transportbranche
Integration der Mechanik-, Software- und Elektroniksystementwicklung für den Einsatz in Fahrzeugsystemen
Mehr Informationen zur BrancheKonsumprodukte und Einzelhandel
Produktinnovation durch effektives Management integrierter Konfektions-, Verpackungs- und Fertigungsprozesse
Mehr Informationen zur BrancheElektronik und Halbleiter
Nutzung vorhandener Daten bei der Entwicklung neuer Produkte, um Qualität und Rentabilität zu steigern sowie gleichzeitig Markteinführungszeiten und Kosten zu reduzieren
Mehr Informationen zur BrancheEnergie und Versorgungsunternehmen
Zusammenarbeit in der Versorgungskette hinsichtlich Konstruktion, Bau, Wartung und Stilllegung von Energie- und Versorgungsanlagen
Mehr Informationen zur BrancheHeavy Equipment
Construction, mining, and agricultural heavy equipment manufacturers striving for superior performance
Explore IndustryIndustriemaschinen und Schwermaschinen
Integration von Konstruktion und Entwicklung für die Fertigungsprozessplanung der heutigen Maschinenkomplexität
Mehr Informationen zur BrancheInsurance & Financial
Visibility, compliance and accountability for insurance and financial industries
Explore IndustryMaritime Industrie
Innovativer Schiffbau, um die Kosten für die Entwicklung zukünftiger Flotten nachhaltig zu senken
Mehr Informationen zur BrancheMedia & Telecommunications
Siemens PLM Software, a leader in media and telecommunications software, delivers digital solutions for cutting-edge technology supporting complex products in a rapidly changing market.
Explore IndustryMedizinische Instrumente und Arzneimittel
Personalisierte Produktinnovation durch Digitalisierung, um der Marktnachfrage gerecht zu werden und die Kosten zu senken
Mehr Informationen zur BrancheSmall & Medium Business
Remove barriers and grow while maintaining your bottom line. We’re democratizing the most robust digital twins for your small and medium businesses.
Explore IndustryWhite Paper: Die Produktrealisierung ermöglicht einen kooperativen Ansatz beim Flugzeugbau
White Paper: Die Produktrealisierung ermöglicht einen kooperativen Ansatz beim Flugzeugbau
Wie kann ein in sich geschlossener Prozess beim Flugzeugbau, ermöglicht durch einen digitalen roten Faden, Unternehmen dabei unterstützen, den Produktionsstart zu beschleunigen, Qualitätsvorgaben zu übertreffen und Produkte schneller auf den Markt zu bringen?
Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtindustrie stehen vor der doppelten Herausforderung, einem noch nie dagewesenen Wettbewerbsdruck standzuhalten und den Erwartungen der Kunden nachzukommen, die einen höheren Haftungsumfang für die Programmleistung anstreben. Um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen, müssen Luft- und Raumfahrtunternehmen ihre Strategien bei der Programmausführung überdenken. Für mehr Klarheit bei Programmentscheidungen und ihren Auswirkungen auf Kosten, Zeitpläne und Qualität, müssen sie die Fertigungskonstruktion zu einem zentralen Teil des Produktentwicklungsprozesses machen.
Die Lösung von Siemens Digital Industries Software für die Automatisierung in der Flugzeugbaubranche bietet einen prozessorientierten Ansatz, um Produkt- und Fertigungsentscheidungen zu einem frühen Zeitpunkt im Lebenszyklus zu treffen. So können Sie die Realisierbarkeit von Flugzeugsystemen bereits in der Entwicklungsphase überprüfen.
Wir bieten einen geschlossenen prozessgesteuerten Ansatz, der aus fünf Schritten besteht: vom Konzept zur Fertigung, von der Konstruktion zur Fertigung, vom Plan zur Fertigung, von der Fertigung zur Lieferung und schließlich von der Lieferung zur Optimierung. Unsere intelligente Lösung für Fertigungssysteme erzielt dies über die Digitalisierung des gesamten Fertigungsprozesses und ermöglicht es Ihnen, „digitale Zwillinge“ des Produkts und der Fertigungsanlagen zu erstellen. Dadurch können Produktionsprozesse für Luft- und Raumfahrtsysteme bereits frühzeitig im Produktlebenszyklus simuliert werden. Dies bietet alle Vorteile einer frühen und kontinuierlichen Einbeziehung der Fertigung.
Ihre Daten wurden nicht übermittelt. Bitte versuchen Sie es noch einmal.
Kontaktaufnahme
Technischer Produkt-Support
Kommunikationspräferenzen
Weltweite Standorte