Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Luft- und Raumfahrt
Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Mehr Informationen zur BrancheAutomobil- und Transportbranche
Integration der Mechanik-, Software- und Elektroniksystementwicklung für den Einsatz in Fahrzeugsystemen
Mehr Informationen zur BrancheKonsumprodukte und Einzelhandel
Produktinnovation durch effektives Management integrierter Konfektions-, Verpackungs- und Fertigungsprozesse
Mehr Informationen zur BrancheElektronik und Halbleiter
Nutzung vorhandener Daten bei der Entwicklung neuer Produkte, um Qualität und Rentabilität zu steigern sowie gleichzeitig Markteinführungszeiten und Kosten zu reduzieren
Mehr Informationen zur BrancheEnergie und Versorgungsunternehmen
Zusammenarbeit in der Versorgungskette hinsichtlich Konstruktion, Bau, Wartung und Stilllegung von Energie- und Versorgungsanlagen
Mehr Informationen zur BrancheHeavy Equipment
Construction, mining, and agricultural heavy equipment manufacturers striving for superior performance
Explore IndustryIndustriemaschinen und Schwermaschinen
Integration von Konstruktion und Entwicklung für die Fertigungsprozessplanung der heutigen Maschinenkomplexität
Mehr Informationen zur BrancheInsurance & Financial
Visibility, compliance and accountability for insurance and financial industries
Explore IndustryMaritime Industrie
Innovativer Schiffbau, um die Kosten für die Entwicklung zukünftiger Flotten nachhaltig zu senken
Mehr Informationen zur BrancheMedia & Telecommunications
Siemens PLM Software, a leader in media and telecommunications software, delivers digital solutions for cutting-edge technology supporting complex products in a rapidly changing market.
Explore IndustryMedizinische Instrumente und Arzneimittel
Personalisierte Produktinnovation durch Digitalisierung, um der Marktnachfrage gerecht zu werden und die Kosten zu senken
Mehr Informationen zur BrancheSmall & Medium Business
Remove barriers and grow while maintaining your bottom line. We’re democratizing the most robust digital twins for your small and medium businesses.
Explore IndustryIntelligente und komplexe ECAD/MCAD-Konstruktion erfordert digitale Transformation
Intelligente und komplexe ECAD/MCAD-Konstruktion erfordert digitale Transformation
Produktentwickler integrieren zunehmend künstliche Intelligenz und autonome Technologien, um Kunden intelligente und vernetzte Lösungen anzubieten. Mit der Weiterentwicklung dieser technischen Produkte steigt auch die Komplexität der Konstruktionen. Eine große Herausforderung in Unternehmen, die versuchen, mit den Kundenerwartungen Schritt zu halten, sind isolierte Prozesse in den verschiedenen Disziplinen.
In dieser interaktiven Infografik zeigen wir Ihnen, wie führende Unternehmen isolierte Prozesse durch integrative Workflows ersetzen, die den digitalen Zwilling nutzen.
Unternehmen geben an, dass die Synchronisierung von Elektronik-, Simulations- und Mechanikdaten eine große Herausforderung bei der Produktentwicklung darstellt und viel Zeit in die Korrektur von Datenintegritätsfehlern investiert wird. Bei branchenführenden Unternehmen liegt die Wahrscheinlichkeit um 82 % höher, dass sie einen Prozess verwenden, bei dem Elektronik-, Mechanik- und Simulationsdaten inkrementell ausgetauscht werden. Erfahren Sie mehr in dieser interaktiven Infografik.
Digitale Zwillinge demonstrieren die Auswirkungen von Konstruktionsänderungen, Nutzungsszenarien, Umweltbedingungen und zahlreicher sonstiger Variablen – physische Prototypen werden überflüssig, die Entwicklungszeit wird reduziert und die Qualität des endgültigen Produkts oder Prozesses verbessert. Erfahren Sie mehr über die Nutzung von digitalen Zwillingen in der Produktentwicklung für eine bessere Entscheidungsfindung.
Dieses Dokument ist jetzt verfügbar.
Produktentwickler integrieren zunehmend künstliche Intelligenz und autonome Technologien, um Kunden intelligente und vernetzte Lösungen anzubieten. Mit der Weiterentwicklung dieser technischen Produkte steigt auch die Komplexität der Konstruktionen. Eine große Herausforderung in Unternehmen, die versuchen, mit den Kundenerwartungen Schritt zu halten, sind isolierte Prozesse in den verschiedenen Disziplinen.
In dieser interaktiven Infografik zeigen wir Ihnen, wie führende Unternehmen isolierte Prozesse durch integrative Workflows ersetzen, die den digitalen Zwilling nutzen.
Unternehmen geben an, dass die Synchronisierung von Elektronik-, Simulations- und Mechanikdaten eine große Herausforderung bei der Produktentwicklung darstellt und viel Zeit in die Korrektur von Datenintegritätsfehlern investiert wird. Bei branchenführenden Unternehmen liegt die Wahrscheinlichkeit um 82 % höher, dass sie einen Prozess verwenden, bei dem Elektronik-, Mechanik- und Simulationsdaten inkrementell ausgetauscht werden. Erfahren Sie mehr in dieser interaktiven Infografik.
Digitale Zwillinge demonstrieren die Auswirkungen von Konstruktionsänderungen, Nutzungsszenarien, Umweltbedingungen und zahlreicher sonstiger Variablen – physische Prototypen werden überflüssig, die Entwicklungszeit wird reduziert und die Qualität des endgültigen Produkts oder Prozesses verbessert. Erfahren Sie mehr über die Nutzung von digitalen Zwillingen in der Produktentwicklung für eine bessere Entscheidungsfindung.
Kontaktaufnahme
Technischer Produkt-Support
Kommunikationspräferenzen
Weltweite Standorte