Webinarserie

Digitalisierung für Elektronik- und Halbleiterbranche

Kürzere Innovations- und Entwicklungszeiten?Lieferkettenübergreifende Zusammenarbeit? Intelligente und integrierte Fertigungsumgebung?

Elektronik- und Komponentenhersteller müssen die immerwährenden Herausforderung von steigenden Kundenanforderungen im Hinblick auf Variantenvielzahl, Anpassungswünschen, Antwortzeiten und Flexibilität bewältigen. Weiter sind sie gefordert, die damit einhergehende Komplexität nach innen effizient zu meistern.

Anhand von konkreten Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Elektronikhersteller der steigenden Komplexität begegnen können und welche Ansatzpunkte es für zusätzliche Effizienzsteigerungen gibt.

Fachexperten führen Sie entlang der ganzen Wertschöpfungskette und zeigen Lösungsansätze sowie Best Practices.

Jetzt Aufzeichnungen ansehen.

Dieses Dokument ist jetzt verfügbar.

Aufzeichnungen der virtuellen Veranstaltung vom 18. November 2020

Kürzere Innovations- und Entwicklungszeiten?Lieferkettenübergreifende Zusammenarbeit? Intelligente und integrierte Fertigungsumgebung?

Elektronik- und Komponentenhersteller müssen die immerwährenden Herausforderung von steigenden Kundenanforderungen im Hinblick auf Variantenvielzahl, Anpassungswünschen, Antwortzeiten und Flexibilität bewältigen. Weiter sind sie gefordert, die damit einhergehende Komplexität nach innen effizient zu meistern.

Anhand von konkreten Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Elektronikhersteller der steigenden Komplexität begegnen können und welche Ansatzpunkte es für zusätzliche Effizienzsteigerungen gibt.

Fachexperten führen Sie entlang der ganzen Wertschöpfungskette und zeigen Lösungsansätze sowie Best Practices.