Erweiterter Anfangsentwurf von Schiffen

Der Konstruktionsbeginn eines Schiffs erfordert hohe Präzision und die schnelle Weitergabe von Daten

3D-Modell eines Rumpfentwurfs in einem frühen Stadium, das die Möglichkeiten der Funktion „Advanced Initial Vessel Design“ in FORAN demonstriert

Der größte Teil der Schiffskosten fällt in der Anfangsphase des Schiffbaus an, in der eine rasche Weitergabe von Entwurfsänderungen und höchste Präzision erforderlich sind. Der Beginn der Konstruktion umfasst die Rumpfformen, die allgemeine Anordnung und die Berechnungen der Schiffsarchitektur, die alle mit den anderen Entwurfsdisziplinen integriert sind, wodurch die Datenintegrität, die schnelle Weitergabe von Änderungen, der Zugriff durch mehrere Anwender und die Wiederverwendung von Informationen in späteren Phasen gewährleistet werden.

FORAN kann jede beliebige Rumpfform von Grund auf definieren oder Formen von Drittanbietern während der ersten Phase des Schiffbaus importieren. Es führt Transformationen durch und verwaltet das Lofting und die Verkleidung. Das referenzbasierte topologische Modell ermöglicht die schnelle Erstellung von Decks und Schotten.

  • Die Lösung ist in die übrigen FORAN-Entwurfsdisziplinen integriert (Oracle-Datenbank) oder in einem eigenständigen Format (SQLite-Datenbank) vorhanden.
  • Die Möglichkeit der parallelen Entwicklung gewährleistet die Datenintegrität.
  • Die Topologie und die Automatisierung von Aufgaben beschleunigen die Modelldefinition, die Untersuchung verschiedener Entwurfsalternativen und die Weitergabe von Änderungen.
  • Erweiterte Funktionen zur Verwaltung von Schiffshüllenformen
  • Eine hochinnovative allgemeine 3D-Anordnung vermeidet Fehler und Unstimmigkeiten.
  • Leistungsstarke Berechnung und anwenderfreundliche Schnittstelle für die Schiffbaulösung mit kontinuierlicher Aktualisierung der Vorschriften

Erweiterter Anfangsentwurf von Schiffen

Der größte Teil der Schiffskosten fällt in der Anfangsphase des Schiffbaus an, in der eine rasche Weitergabe von Entwurfsänderungen und höchste Präzision erforderlich sind. Der Beginn der Konstruktion umfasst die Rumpfformen, die allgemeine Anordnung und die Berechnungen der Schiffsarchitektur, die alle mit den anderen Entwurfsdisziplinen integriert sind, wodurch die Datenintegrität, die schnelle Weitergabe von Änderungen, der Zugriff durch mehrere Anwender und die Wiederverwendung von Informationen in späteren Phasen gewährleistet werden.

FORAN kann jede beliebige Rumpfform von Grund auf definieren oder Formen von Drittanbietern während der ersten Phase des Schiffbaus importieren. Es führt Transformationen durch und verwaltet das Lofting und die Verkleidung. Das referenzbasierte topologische Modell ermöglicht die schnelle Erstellung von Decks und Schotten.

  • Die Lösung ist in die übrigen FORAN-Entwurfsdisziplinen integriert (Oracle-Datenbank) oder in einem eigenständigen Format (SQLite-Datenbank) vorhanden.
  • Die Möglichkeit der parallelen Entwicklung gewährleistet die Datenintegrität.
  • Die Topologie und die Automatisierung von Aufgaben beschleunigen die Modelldefinition, die Untersuchung verschiedener Entwurfsalternativen und die Weitergabe von Änderungen.
  • Erweiterte Funktionen zur Verwaltung von Schiffshüllenformen
  • Eine hochinnovative allgemeine 3D-Anordnung vermeidet Fehler und Unstimmigkeiten.
  • Leistungsstarke Berechnung und anwenderfreundliche Schnittstelle für die Schiffbaulösung mit kontinuierlicher Aktualisierung der Vorschriften

FORAN

Der Bau eines Schiffes in einer Werft wird durch die FORAN-Schiffbausoftware effizient gemacht.

FORAN wird in jeder Phase des Entwurfs und der Herstellung eines Schiffes eingesetzt und ist die einzige Software ihrer Art, die alle Aspekte des Schiffbaus in einer vollständig integrierten Weise abdeckt. Es ist derzeit bei mehr als 150 Werften und Konstruktionsbüros in 40 Ländern zugelassen.

Mehr erfahren