Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Eine SLM-Strategie (Service Lifecycle Management) kann Sie dabei unterstützen, Ihren Kunden den höchstmöglichen Produktwert zu liefern und gleichzeitig Serviceumsätze und -gewinne zu erzielen. Bei Verwendung von Siemens-Lösungen wird die Service- und Supportphase der Produktlebensdauer in Ihrem gesamten PLM-Konzept (Product Lifecycle Management) berücksichtigt.
Als produzierendes Unternehmen unterstützt ein einheitliches SLM und PLM die bidirektionale Zusammenarbeit zwischen Ihren Produktentwicklungs- und Servicebetrieben. Ihre Serviceteams profitieren von der Wiederverwendung von Produktkenntnissen aus Konstruktion und Fertigung und können so die Serviceplanung und -ausführung verbessern. Auf der anderen Seite können Serviceteams der Konstruktion Feedback bereitstellen, um die Produktentwicklung im Hinblick auf Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern.
Für Servicedienstleister ermöglichen Lösungen für das Enterprise Asset Management und Service Lifecycle Management ein gemeinsames Verständnis von Support-Anforderungen. Ihre Serviceteams können miteinander kommunizieren und operative Aktivitäten koordinieren, um die Einhaltung der Vorschriften zu verbessern, den Service zu beschleunigen und die Kosten zu senken.
Eine SLM-Strategie (Service Lifecycle Management) kann Sie dabei unterstützen, Ihren Kunden den höchstmöglichen Produktwert zu liefern und gleichzeitig Serviceumsätze und -gewinne zu erzielen. Bei Verwendung von Siemens-Lösungen wird die Service- und Supportphase der Produktlebensdauer in Ihrem gesamten PLM-Konzept (Product Lifecycle Management) berücksichtigt.
Als produzierendes Unternehmen unterstützt ein einheitliches SLM und PLM die bidirektionale Zusammenarbeit zwischen Ihren Produktentwicklungs- und Servicebetrieben. Ihre Serviceteams profitieren von der Wiederverwendung von Produktkenntnissen aus Konstruktion und Fertigung und können so die Serviceplanung und -ausführung verbessern. Auf der anderen Seite können Serviceteams der Konstruktion Feedback bereitstellen, um die Produktentwicklung im Hinblick auf Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern.
Für Servicedienstleister ermöglichen Lösungen für das Enterprise Asset Management und Service Lifecycle Management ein gemeinsames Verständnis von Support-Anforderungen. Ihre Serviceteams können miteinander kommunizieren und operative Aktivitäten koordinieren, um die Einhaltung der Vorschriften zu verbessern, den Service zu beschleunigen und die Kosten zu senken.
Service plans are the key to profitable service operations. Author and publish service documentation as the source of work scope definition. Drive service operations by providing the detailed information that teams need to track and understand asset health. Your service technicians will have a complete understanding of service needs to be prepared to perform reactive, proactive and upgrade service activities.
Service technicians are a limited resource. When you provide them with complete, intelligent work packages, they can execute service work efficiently, accurately and compliantly. With our SLM capabilities, you can deliver service work instructions, safety and hazard notes and service procedures (text, 2D/3D and animations). Include asset configurations and data collection requirements. Technicians can enter data, observations or discrepancies and digitally sign off on work, automatically updating the service schedule.
With detailed service plans, you can schedule service activities with a complete understanding of the work scope in order to meet customer expectations for product availability and reliability. Work orders generated from service plans are used to create service schedules. It is the visibility into the schedule and resources provided by our SLM solution that allows you to optimize service events and ensure the correct resources are reserved for the work.
Siemens PLM Software solution facilitates identification of issues and failures for Hendrick Motorsports
See all Success Stories