FORAN - Industries & Applications

A marine design software system capable of designing any type of marine structure

Abbildung eines im Bau befindlichen Schiffsbugs mithilfe einer Schiffkonstruktionssoftware

FORAN ist ein CAD/CAM-System für die Schiffskonstruktion, das aufgrund seiner hohen und individuellen Anpassungsfähigkeit für die Konstruktion und den Bau aller Arten von Schiffen und Schiffstrukturen verwendet werden kann. Die Software für die Schiffskonstruktion erfüllt mit ihren zahlreichen Funktionen die Anforderungen der verschiedenen Branchen im Schiffbau.

Die wichtigsten Branchen, die das FORAN-System nutzen können, sind:

  • Handelsmarine, Passagierschiffe, Ro-Ro. FORAN wurde bereits erfolgreich in der Konstruktion von Ro-Ro-Schiffen, Passagierschiffen, Massengutfrachtern, Chemikalientankern, Containerschiffen, Zementtransportern, Öltankern usw. eingesetzt.
  • Kriegsmarine. FORAN erfüllt die anspruchsvollsten Anforderungen des militärischen Schiffbaus und wird von einigen der größten Militärwerften der Welt eingesetzt. Für Überwasserschiffe und U-Boote bietet FORAN die Kontrolle über die Konfiguration, kann verschiedene Entwurfsoptionen (Prototypen) analysieren, besitzt eine offene Schnittstelle zu Werkzeugen für das Product Lifecycle Management (PLM), verfügt über fortschrittliche Funktionen zur Formulardefinition, verwaltet Materialien und spezielle Standards und ermöglicht die Anpassung von Kriterien.
  • Spezialschiffe. FORAN wurde erfolgreich für die Konstruktion und den Bau von Schleppern und Arbeitsbooten, Hotelbooten, Trawlern, Fischtransportschiffen, ozeanografischen Schiffen usw. eingesetzt. Dank seiner Vielseitigkeit lässt sich die Software an die Bedürfnisse jedes Schiffes anpassen, unabhängig von seiner Komplexität.
  • Offshore. FORAN ist in der Offshore-Industrie weit verbreitet und wird für schwimmende, verankerte und feste Plattformen sowie für Personaltransportboote, Ankerschiffe, Versorgungsschiffe, Rettungsboote, Feuerlöschboote und Schiffe zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung verwendet. FORAN berücksichtigt Industriestandards für Struktur und Ausstattung, verarbeitet Sonderregelungen, komplexe und innovative Formen und Strukturen, bietet Schnittstellen zu anderen CAD-Systemen und ermöglicht die Gestaltung von Ausstattung und Unterkünften.

Die Modularisierung des FORAN-Softwaresystems für die Schiffskonstruktion und seine Fähigkeit zur kollaborativen Konstruktion bedeutet, dass es von anderen Konstruktionsbüros und Werften jeder Art, einschließlich Schiffsreparaturbetrieben, effektiv genutzt werden kann. Das gilt für kleine Konstruktionsbüros, die an kleineren Projekten beteiligt sind oder an umfangreicheren Projekten mitarbeiten, als auch für große Konzerne, die komplexe Schiffe mit zahlreichen Unterauftragnehmern für jeden Bereich bauen.

Dieses Softwaresystem für die Schiffskonstruktion umfasst Funktionen zur Visualisierung von 3D-Modellen, virtuelle Realität, eine Schnittstelle zu Produktmodell- und Lebenszyklus-Managementsystemen sowie eine Schnittstelle zu FEM-Tools. FORAN ist ein äußerst nützliches Instrument für weitere Akteure in der Schiffbauindustrie wie Schiffseigner, Betreiber, Behörden, Ausrüstungslieferanten und Klassifikationsgesellschaften.

FORAN - Industries & Applications

FORAN ist ein CAD/CAM-System für die Schiffskonstruktion, das aufgrund seiner hohen und individuellen Anpassungsfähigkeit für die Konstruktion und den Bau aller Arten von Schiffen und Schiffstrukturen verwendet werden kann. Die Software für die Schiffskonstruktion erfüllt mit ihren zahlreichen Funktionen die Anforderungen der verschiedenen Branchen im Schiffbau.

Die wichtigsten Branchen, die das FORAN-System nutzen können, sind:

  • Handelsmarine, Passagierschiffe, Ro-Ro. FORAN wurde bereits erfolgreich in der Konstruktion von Ro-Ro-Schiffen, Passagierschiffen, Massengutfrachtern, Chemikalientankern, Containerschiffen, Zementtransportern, Öltankern usw. eingesetzt.
  • Kriegsmarine. FORAN erfüllt die anspruchsvollsten Anforderungen des militärischen Schiffbaus und wird von einigen der größten Militärwerften der Welt eingesetzt. Für Überwasserschiffe und U-Boote bietet FORAN die Kontrolle über die Konfiguration, kann verschiedene Entwurfsoptionen (Prototypen) analysieren, besitzt eine offene Schnittstelle zu Werkzeugen für das Product Lifecycle Management (PLM), verfügt über fortschrittliche Funktionen zur Formulardefinition, verwaltet Materialien und spezielle Standards und ermöglicht die Anpassung von Kriterien.
  • Spezialschiffe. FORAN wurde erfolgreich für die Konstruktion und den Bau von Schleppern und Arbeitsbooten, Hotelbooten, Trawlern, Fischtransportschiffen, ozeanografischen Schiffen usw. eingesetzt. Dank seiner Vielseitigkeit lässt sich die Software an die Bedürfnisse jedes Schiffes anpassen, unabhängig von seiner Komplexität.
  • Offshore. FORAN ist in der Offshore-Industrie weit verbreitet und wird für schwimmende, verankerte und feste Plattformen sowie für Personaltransportboote, Ankerschiffe, Versorgungsschiffe, Rettungsboote, Feuerlöschboote und Schiffe zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung verwendet. FORAN berücksichtigt Industriestandards für Struktur und Ausstattung, verarbeitet Sonderregelungen, komplexe und innovative Formen und Strukturen, bietet Schnittstellen zu anderen CAD-Systemen und ermöglicht die Gestaltung von Ausstattung und Unterkünften.

Die Modularisierung des FORAN-Softwaresystems für die Schiffskonstruktion und seine Fähigkeit zur kollaborativen Konstruktion bedeutet, dass es von anderen Konstruktionsbüros und Werften jeder Art, einschließlich Schiffsreparaturbetrieben, effektiv genutzt werden kann. Das gilt für kleine Konstruktionsbüros, die an kleineren Projekten beteiligt sind oder an umfangreicheren Projekten mitarbeiten, als auch für große Konzerne, die komplexe Schiffe mit zahlreichen Unterauftragnehmern für jeden Bereich bauen.

Dieses Softwaresystem für die Schiffskonstruktion umfasst Funktionen zur Visualisierung von 3D-Modellen, virtuelle Realität, eine Schnittstelle zu Produktmodell- und Lebenszyklus-Managementsystemen sowie eine Schnittstelle zu FEM-Tools. FORAN ist ein äußerst nützliches Instrument für weitere Akteure in der Schiffbauindustrie wie Schiffseigner, Betreiber, Behörden, Ausrüstungslieferanten und Klassifikationsgesellschaften.