FORAN - Design Phases

FORAN can be used at every phase of the ship design process, and in every discipline

Simulation von Maschinen während des Entwurfsprozesses von Schiffen

FORAN ist ein multidisziplinäres und vollständig integriertes CAD/CAM/CAE-System für den Schiffbau. Es kann in jeder Phase des Schiffskonstruktions- und -produktionsprozesses und in jeder Disziplin eingesetzt werden, da es Informationen in einer einzigen Datenbank speichert.

  • Erster/konzeptioneller Entwurf. Bereits in den ersten Phasen des Schiffbaus ermöglicht FORAN die Anpassung der Hauptvolumina und -räume des Schiffes und bietet eine flexible Lösung für die Festlegung des allgemeinen Layouts des Schiffes. FORAN enthält eine Lösung, die ein beliebiges Rumpfformular generiert oder auf Basis einer externen Formulardatei verändert.
  • Grundlegende Konstruktion. Schnelles Erstellen eines 3D-Modells des Schiffes in den frühen Entwurfsphasen. Dank dieser Fähigkeit wird von Anfang an das gleiche Werkzeug verwendet, was Zeit und Geld spart. Mit FORAN ist es möglich, die Schiffstruktur schnell und intuitiv mit nur den Basiselementen zu definieren und die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände an ihrer endgültigen oder ungefähren Position zu platzieren. Bereits in einer sehr frühen Phase können Materialien bestellt und Schätzungen der tatsächlichen Gewichte ermittelt werden.
  • Detailentwurf. FORAN ermöglicht es, das detaillierte Modell des Schiffes in jeder Disziplin zu definieren. In dieser Phase, unabhängig davon, ob man mit einem frühen, mit FORAN in 3D erstellten Modell oder von Grund auf beginnt, bietet FORAN dem Anwender schnelle, flexible, automatische und intuitive Werkzeuge, um jedes Element der Struktur zu definieren. Das Leistungsspektrum umfasst die Positionierung von Maschinen und Anlagen, HVAC, Stützen, Hilfskonstruktionen, Elektroplanung, Elektronik und vieles mehr.
  • Fertigung und Montage. Mit FORAN ist es möglich, aus dem Schiffsmodell alle Informationen zu extrahieren, die für die Fertigung und Montage benötigt werden. Dies erfolgt in einer Weise, die an die Produktionsmethoden der einzelnen Werften angepasst ist.
  • Betrieb. Während des Schiffsbetriebs ist FORAN weiterhin eine wichtige Ressource für die Durchführung von Umbauten, Reparaturen usw.

FORAN - Design Phases

FORAN ist ein multidisziplinäres und vollständig integriertes CAD/CAM/CAE-System für den Schiffbau. Es kann in jeder Phase des Schiffskonstruktions- und -produktionsprozesses und in jeder Disziplin eingesetzt werden, da es Informationen in einer einzigen Datenbank speichert.

  • Erster/konzeptioneller Entwurf. Bereits in den ersten Phasen des Schiffbaus ermöglicht FORAN die Anpassung der Hauptvolumina und -räume des Schiffes und bietet eine flexible Lösung für die Festlegung des allgemeinen Layouts des Schiffes. FORAN enthält eine Lösung, die ein beliebiges Rumpfformular generiert oder auf Basis einer externen Formulardatei verändert.
  • Grundlegende Konstruktion. Schnelles Erstellen eines 3D-Modells des Schiffes in den frühen Entwurfsphasen. Dank dieser Fähigkeit wird von Anfang an das gleiche Werkzeug verwendet, was Zeit und Geld spart. Mit FORAN ist es möglich, die Schiffstruktur schnell und intuitiv mit nur den Basiselementen zu definieren und die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände an ihrer endgültigen oder ungefähren Position zu platzieren. Bereits in einer sehr frühen Phase können Materialien bestellt und Schätzungen der tatsächlichen Gewichte ermittelt werden.
  • Detailentwurf. FORAN ermöglicht es, das detaillierte Modell des Schiffes in jeder Disziplin zu definieren. In dieser Phase, unabhängig davon, ob man mit einem frühen, mit FORAN in 3D erstellten Modell oder von Grund auf beginnt, bietet FORAN dem Anwender schnelle, flexible, automatische und intuitive Werkzeuge, um jedes Element der Struktur zu definieren. Das Leistungsspektrum umfasst die Positionierung von Maschinen und Anlagen, HVAC, Stützen, Hilfskonstruktionen, Elektroplanung, Elektronik und vieles mehr.
  • Fertigung und Montage. Mit FORAN ist es möglich, aus dem Schiffsmodell alle Informationen zu extrahieren, die für die Fertigung und Montage benötigt werden. Dies erfolgt in einer Weise, die an die Produktionsmethoden der einzelnen Werften angepasst ist.
  • Betrieb. Während des Schiffsbetriebs ist FORAN weiterhin eine wichtige Ressource für die Durchführung von Umbauten, Reparaturen usw.