Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Angesichts des Margendrucks sind die Werkzeugkosten ein wichtiger Ansatzpunkt für den Erfolg von Produkten – sowohl bei Kostenangeboten als auch bei der Einkaufspreisanalyse für Werkzeuge. Es ist wichtig, dass schon in den frühen Phasen der Produktentwicklung detaillierte und zuverlässige Informationen zu den Werkzeugkosten vorliegen.
Mit Teamcenter Tool Costing können Sie zuverlässige Werkzeugkostenberechnungen schneller und mit detaillierten Kostenaufschlüsselungen erstellen. Teilegeometrie kann manuell oder mit der Feature-Erkennungssoftware (NX Feature2Cost) bestimmt werden.
Teamcenter Tool Costing ermöglicht eine parametrische Berechnung verschiedener Werkzeugtechnologien wie Spritzguss, Hochdruckguss und Folgeverbundwerkzeugstanzen. Die integrierte Wissensdatenbank umfasst Referenzdaten wie Arbeitskosten, Materialien, Maschinen und Prozesse sowie integrierte Prozesszeiträume, um einen unternehmensweit konsistenten Berechnungsstandard zu gewährleisten.
Angesichts des Margendrucks sind die Werkzeugkosten ein wichtiger Ansatzpunkt für den Erfolg von Produkten – sowohl bei Kostenangeboten als auch bei der Einkaufspreisanalyse für Werkzeuge. Es ist wichtig, dass schon in den frühen Phasen der Produktentwicklung detaillierte und zuverlässige Informationen zu den Werkzeugkosten vorliegen.
Mit Teamcenter Tool Costing können Sie zuverlässige Werkzeugkostenberechnungen schneller und mit detaillierten Kostenaufschlüsselungen erstellen. Teilegeometrie kann manuell oder mit der Feature-Erkennungssoftware (NX Feature2Cost) bestimmt werden.
Teamcenter Tool Costing ermöglicht eine parametrische Berechnung verschiedener Werkzeugtechnologien wie Spritzguss, Hochdruckguss und Folgeverbundwerkzeugstanzen. Die integrierte Wissensdatenbank umfasst Referenzdaten wie Arbeitskosten, Materialien, Maschinen und Prozesse sowie integrierte Prozesszeiträume, um einen unternehmensweit konsistenten Berechnungsstandard zu gewährleisten.
Mit der Teamcenter-Lösung zur Werkzeugkostenberechnung können Verantwortliche im Rahmen der Einkaufspreisanalyse Schattenberechnungen als Plausibilitätsprüfung für die Berechnungen ihrer Lieferanten durchführen. Anhand der Kosteninformationen wie Technologiedaten, Teilebeschreibungen oder 3D-Daten können Kostenberechnungen mithilfe der parametrischen Methodik erstellt werden.
Die Angebotskalkulation für Werkzeuge muss zuverlässig und kostengünstig sein und präzise Werkzeugkostenberechnungen und transparente Kostenaufstellungen in kurzer Zeit ermöglichen. Die Teamcenter-Methode zur parametrischen Berechnung der Werkzeugkosten liefert eine optimale Balance von Genauigkeit und zeitlichem Aufwand.
Wirthwein uses Siemens Digital Industries Software tool costing solution to enable additional, more accurate price quotes
See all Success StoriesAccelerate and optimize your product design processes and tool costing in mold, tool and die making.
See the depth and breadth of Teamcenter to drive innovation and digitalization throughout the product lifecycle.