Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Dabei spielt die Anforderungserhebung (Requirements Engineering) eine entscheidende Rolle. Anforderungen definieren Produkte, die Kunden kaufen, aber es genügt nicht, die Anforderungen nur zu verwalten. Anforderungen müssen mit dem Produktlebenszyklus verknüpft werden, damit alle am Produktprozess beteiligten Personen Entscheidungen auf Grundlage der richtigen konfigurierten Anforderungen treffen können.
Teamcenter erfasst Anforderungen und weist sie verschiedenen nachgelagerten Funktionen/Features/Produktarchitekturen zu – und ermöglicht gleichzeitig die Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Dashboards zur Verwaltung des Anforderungsprozesses. Sie können Anforderungen direkt aus der vertrauten Microsoft Office-Umgebung wie Microsoft Word und Excel erstellen, anzeigen und bearbeiten. Teamcenter verbindet Produktanforderungen mit Programmplänen und verifiziert und validiert (V&V) Anforderungen mit den richtigen Tests, den dazugehörigen Nachweisen, der Historie und mehr. Diese Feedbackschleife der Anforderungserhebung (Requirements Engineering) der V&V-Planung liefert Erkenntnisse und unterstützt die Compliance in der Produktentwicklung, sodass Sie diesen Prozess über die gesamte Produktlebensdauer hinweg nach dem Prinzip „Start integrated – Stay integrated“ gestalten und so gewährleisten können, dass Sie Ihren Kunden die richtigen Produkte bereitstellen.
Dabei spielt die Anforderungserhebung (Requirements Engineering) eine entscheidende Rolle. Anforderungen definieren Produkte, die Kunden kaufen, aber es genügt nicht, die Anforderungen nur zu verwalten. Anforderungen müssen mit dem Produktlebenszyklus verknüpft werden, damit alle am Produktprozess beteiligten Personen Entscheidungen auf Grundlage der richtigen konfigurierten Anforderungen treffen können.
Teamcenter erfasst Anforderungen und weist sie verschiedenen nachgelagerten Funktionen/Features/Produktarchitekturen zu – und ermöglicht gleichzeitig die Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Dashboards zur Verwaltung des Anforderungsprozesses. Sie können Anforderungen direkt aus der vertrauten Microsoft Office-Umgebung wie Microsoft Word und Excel erstellen, anzeigen und bearbeiten. Teamcenter verbindet Produktanforderungen mit Programmplänen und verifiziert und validiert (V&V) Anforderungen mit den richtigen Tests, den dazugehörigen Nachweisen, der Historie und mehr. Diese Feedbackschleife der Anforderungserhebung (Requirements Engineering) der V&V-Planung liefert Erkenntnisse und unterstützt die Compliance in der Produktentwicklung, sodass Sie diesen Prozess über die gesamte Produktlebensdauer hinweg nach dem Prinzip „Start integrated – Stay integrated“ gestalten und so gewährleisten können, dass Sie Ihren Kunden die richtigen Produkte bereitstellen.
Mit den Berichterstellungsfunktionen von Teamcenter können Sie im Handumdrehen Berichte zu Standardanforderungen sowie Dashboard-Ansichten erstellen und Spezifikationen generieren. Sie können Berichte zu Anforderungen, Nachverfolgbarkeit, Verifizierung, Variationen, Status, Auswirkungsanalysen und vielen weiteren Aspekten generieren, um Einblicke in Ihre Produktentwicklungsprozesse zu erhalten. Berichte können auch Inhalte miteinander kombinieren, um weitere aussagekräftige Informationen zu bieten. Sie können z. B. einen Bericht anfordern, um alle Ihnen zugewiesenen Anforderungen zusammen mit dem Fälligkeitsdatum für die aktuelle Freigabe anzuzeigen.
Mit Teamcenter Requirements Management können Sie während der gesamten Produktlebensdauer Anforderungen mit Funktionen für Anforderungserfassung und Wiederverwendung einbinden. Anforderungen werden an standardmäßige Produkt-Management-Prozesse inklusive Änderung, Workflows etc. gebunden und auch in Standardberichte und Dashboards eingeschlossen, sodass Anforderungen ein Teil standardmäßiger Management-Praktiken werden. Anforderungen werden aus zahlreichen Quellen inklusive Word-Dokumenten, PDF-Dateien, Excel-Arbeitsblättern, Datenaustauschdateien (z. B. RIF) und anderen Formaten erfasst.
Die Verifizierungs- und Validierungsfunktionen von Teamcenter helfen dabei, Lücken in Bezug auf die Anforderungen zu schließen, indem sie entsprechende Ergebnisse erfassen und mit den Anforderungen verknüpfen und gleichzeitig gezieltes Testen ermöglichen. Mit der Teamcenter Lösung für das Anforderungsmanagement werden Anforderungen in einen Closed-Loop-Prozess eingebunden, bei dem die Anforderungen an die Verifizierung und Validierung (V&V) geknüpft sind. Da Teamcenter auch das Test- und Validierungsmanagement umfasst, können Anforderungen an Testfälle geknüpft werden, um diese zu validieren.
Because requirements are an integral part of Teamcenter®, requirements can participate in all aspects of your controlled product development process; requirements are subject to the same product lifecycle processes, configurations, variants, change, workflows, access controls, and other standard practices. For example, setting your product configuration also configures the requirements that apply to that particular version/variant of your product.
Because requirements are managed in Teamcenter®, they can also link to all aspects of the product definition including: specifications, other requirements, Bill of Materials, program/project tasks, test cases, 1D and 3D models, manufacturing processes, and more. This brings X-ray vision impact visibility allowing you to see change propagation in ways never before possible. For example, a warranty issue could trigger a requirement change which in turn could impact/flow to a part, to a test case, to a test set configuration, to manufacturing processes, a PKI target, resources, and more.
In Teamcenter, requirements can participate in standard change management practices either as a requirement change process or included in product level changes. So, requirement changes no longer have to be managed separately but can be included with global product change planning/management—no more working from stale requirements after a product change.
Cross-domain requirements traceability is a key component of successful product development and the Polarion ALM-Teamcenter interoperability provides the cross-domain requirements traceability that enables product development organizations to successfully develop mechanical and software-driven electronic systems. Providing you with a clearer definition of how software is related to specific product functions you can derive software requirements from product requirements and then to validate that the software developed fulfills both the software and product requirements.
Verwendung von Teamcenter ermöglicht klügere Entscheidungen und Produktinnovationen
See all Success StoriesOn-Demand Webinar | 13 Minuten
Erfahren Sie mehr über die zentrale Bedeutung der verbundenen Anforderungen, um mit unserem integrierten Ansatz für die domänenübergreifende Produktentwicklung Innovationen voranzutreiben.
Within the energy industry, capital projects are growing in complexity, frequently delaying project completions and increasing costs. This is occur...
See how easy it is to capture, share, and maintain requirements. And more importantly, to connect them to your product development processes to ens...
Erfahren Sie mehr über die zentrale Bedeutung der verbundenen Anforderungen, um mit unserem integrierten Ansatz für die domänenübergreifende Produk...
Visit our video library to see how easy it is to connect people and processes with product information!