Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Warum ist Produktmodell-Management wichtig? Um ein komplexes Produkt wie ein Auto herzustellen, sind ca. 10.000 Entscheidungen erforderlich. Viele dieser Entscheidungen finden Eingang in Modelle (z. B. 0D, 1D, 2D, 3D). Der Verlust eines 2D-/3D-Modells bedeutet, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, das Produkt herzustellen. Darum sollen die integrierten Kontrollmechanismen die Modelle verwalten. Dasselbe gilt jetzt für andere Typen von Modellen wie Matlab/Simulink und LMS Amesim. Leistung, Kosten, Zuverlässigkeit etc. sind allesamt entscheidend für die Bereitstellung eines Qualitätsprodukts. Dennoch werden immer noch 1D-Modelle auf Desktops oder offenen freigegebenen Laufwerken gespeichert. Wenn Modelle nicht gefunden oder wiederverwendet werden können, können Sie nicht sicher sein, ob Sie die richtige Modellversion verwenden. Teamcenter ermöglicht das effiziente Management von 1D-Modellen zusammen mit anderen Produktmodellen für schnellere Innovation mit größerem Einblick in Ihre domänenübergreifenden Daten und Prozesse.
Warum ist Produktmodell-Management wichtig? Um ein komplexes Produkt wie ein Auto herzustellen, sind ca. 10.000 Entscheidungen erforderlich. Viele dieser Entscheidungen finden Eingang in Modelle (z. B. 0D, 1D, 2D, 3D). Der Verlust eines 2D-/3D-Modells bedeutet, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, das Produkt herzustellen. Darum sollen die integrierten Kontrollmechanismen die Modelle verwalten. Dasselbe gilt jetzt für andere Typen von Modellen wie Matlab/Simulink und LMS Amesim. Leistung, Kosten, Zuverlässigkeit etc. sind allesamt entscheidend für die Bereitstellung eines Qualitätsprodukts. Dennoch werden immer noch 1D-Modelle auf Desktops oder offenen freigegebenen Laufwerken gespeichert. Wenn Modelle nicht gefunden oder wiederverwendet werden können, können Sie nicht sicher sein, ob Sie die richtige Modellversion verwenden. Teamcenter ermöglicht das effiziente Management von 1D-Modellen zusammen mit anderen Produktmodellen für schnellere Innovation mit größerem Einblick in Ihre domänenübergreifenden Daten und Prozesse.
Embrace modeling and simulation, and improve visibility to cross doman data with model management for Simcenter Amesim. Teamcenter® software’s management of Simcenter Amesim and Simcenter System Synthesis models are a core component of your model-based systems engineering design methodology. Bringing these models under enterprise-wide management enables ensures everyone has access to the system models you rely on to analyze, predict and verify products attributes and performance targets.
Teamcenter® software’s management of Gamma Technologies GT-Power modeling and simulation software is critical part of the successful deployment of a model-based systems engineering design methodology. With model management for GT-Power models you get enterprise-wide management of the models to ensure your global development teams can access the right version of models needed to accurately to analyze, predict, and verify engine performance. Also, Teamcenter provides you with the ability manage these models as they evolve.
Teamcenter's® Matlab/Simulink integration enables efficient management of Matlab/Simulink models. Teamcenter's software’s enterprise-wide management of MathWorks MATLAB® and Simulink® models facilitates a model-based systems engineering approach to product development by enabling you to manage, re-use, link, and trace MATLAB/Simulink models with the rest of your product definition across the product lifecycle. The management of these models enables you to quickly connect, simulate, and validate how software, electronic and mechanical systems work together to meet performance targets.
Embrace modeling and simulation, and improve visibility to cross doman data with model management for Simcenter Amesim. Teamcenter® software’s management of Simcenter Amesim and Simcenter System Synthesis models are a core component of your model-based systems engineering design methodology. Bringing these models under enterprise-wide management enables ensures everyone has access to the system models you rely on to analyze, predict and verify products attributes and performance targets.
See how Polar Electro brings together electronics, mechanical, and software development in one collaborative environment.
Watch this video to learn how to balance the needs of engineering, and the business in general, when choosing product lifecycle management software.
Reach more people and processes for greater business performance.