Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Das Verwalten Ihrer Stücklisten beginnt bereits lange vor der ersten Zeichnung und ist mit der Produktion des ersten Teils nicht abgeschlossen. Wenn jede Abteilung ihre eigene, separate Stücklistendefinition beibehält, kann dies dazu führen, das Dateninkonsistenz auftritt, die Auswirkungen einer Änderung nicht sichtbar sind, Zeit vergeudet wird, um Informationen zwischen Systemen in Einklang zu bringen, und kostspielige Fehler auftreten.
Teamcenter bietet eine flexible Strategie zum Stücklisten-Management, die ermöglicht, dass alle, die mit der Stückliste arbeiten, eine einzelne, präzise Produktdefinition nutzen. Durch die flexible Definition und Verwaltung von Stücklisten lassen sich umfassende und stets aktuelle Datenquellen bereitstellen, sodass verteilte und unverbundene Tabellenkalkulationen und Systeme der Vergangenheit angehören. Vorausplanung und Festlegung von Master-Produktdefinitionen bei der Konstruktion, in der Entwicklung, in der Fertigung, im Service und anderen Lebenszyklusphasen werden unterstützt. Unterschiedliche Rollen sehen eine einzelne Produktdefinition in einer für sie optimalen Weise und interagieren entsprechend mit ihr. Darüber hinaus können Sie Ihre Stücklistendaten in andere Systeme Ihres Unternehmens, beispielsweise die Unternehmensressourcenplanung (ERP), übergreifend integrieren. Mit systemübergreifend konsistenten Stücklistendaten können Sie gewährleisten, dass die von Ihnen geplanten Produkte kosteneffizient realisiert werden.
Das Verwalten Ihrer Stücklisten beginnt bereits lange vor der ersten Zeichnung und ist mit der Produktion des ersten Teils nicht abgeschlossen. Wenn jede Abteilung ihre eigene, separate Stücklistendefinition beibehält, kann dies dazu führen, das Dateninkonsistenz auftritt, die Auswirkungen einer Änderung nicht sichtbar sind, Zeit vergeudet wird, um Informationen zwischen Systemen in Einklang zu bringen, und kostspielige Fehler auftreten.
Teamcenter bietet eine flexible Strategie zum Stücklisten-Management, die ermöglicht, dass alle, die mit der Stückliste arbeiten, eine einzelne, präzise Produktdefinition nutzen. Durch die flexible Definition und Verwaltung von Stücklisten lassen sich umfassende und stets aktuelle Datenquellen bereitstellen, sodass verteilte und unverbundene Tabellenkalkulationen und Systeme der Vergangenheit angehören. Vorausplanung und Festlegung von Master-Produktdefinitionen bei der Konstruktion, in der Entwicklung, in der Fertigung, im Service und anderen Lebenszyklusphasen werden unterstützt. Unterschiedliche Rollen sehen eine einzelne Produktdefinition in einer für sie optimalen Weise und interagieren entsprechend mit ihr. Darüber hinaus können Sie Ihre Stücklistendaten in andere Systeme Ihres Unternehmens, beispielsweise die Unternehmensressourcenplanung (ERP), übergreifend integrieren. Mit systemübergreifend konsistenten Stücklistendaten können Sie gewährleisten, dass die von Ihnen geplanten Produkte kosteneffizient realisiert werden.
Stellen Sie eine Verbindung zwischen der produktzentrierten Sicht und der werkszentrierten Sicht auf den Aufbau eines Produkts (BOP) her, während Sie die Verbindung zur Fertigungsstückliste (MBOM) aufrechterhalten.
Generieren und verwalten Sie die As-Built-Stückliste (BOM) Ihrer Produkte zur Überprüfung und zur Dokumentation von Abweichungen, für Gewährleistungsansprüche und zur Einhaltung von Umweltschutzauflagen, und geben Sie diese frei.
Durch die umfassende Integration der Werkzeuge, die Sie in der täglichen Arbeit mit MCAD, ECAD, bei der Softwareentwicklung sowie für Simulationen einsetzen, ermöglicht Teamcenter ein domänenübergreifendes Konstruktionsstücklisten-Management. Mit einer sicheren zentralen Datenquelle für die Konstruktionsstücklisten lassen sich domänenübergreifende Daten von Konstruktionsstandorten weltweit aus verwalten, suchen, teilen und wiederverwenden. Die komplexen Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen Komponenten von verschiedenen Konstruktionsbereichen lassen sich über alle möglichen Produktkonfigurationen hinweg nachvollziehen – sogar dann, wenn Änderungen vorgenommen werden.
Teamcenter helps Japanese heat exchange manufacturer significantly reduce design time and cost
See all Success StoriesWatch this video to learn how to balance the needs of engineering, and the business in general, when choosing product lifecycle management software.
Anywhere chips are tested, Teradyne is behind the scenes testing the electronics with the help of Teamcenter.
See how easy it is to provide business-wide visibility to the bill-of-material.
See the depth and breadth of Teamcenter to drive innovation and digitalization throughout the product lifecycle.