Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Siemens Digital Industries Software hat das Ziel, der nächsten Generation digitaler Talente die Fähigkeiten zu vermitteln, die Arbeitgeber benötigen. Die Academic Partner-Landschaft ermöglicht es heute mehr als einer Million zukünftiger Ingenieure und Technologen an akademischen Einrichtungen weltweit, fundierte Kenntnisse zu erwerben und damit eine starke Grundlage für ein digitales Unternehmen zu schaffen, in dem Engineering, Fertigung und Elektronikdesign bereits heute den Anforderungen der Zukunft entsprechen.
Partnering with Siemens Digital Industries Software helps academic institutions prepare the next generation of engineers for the digital mindset and experience.
Meet Levi Zima, an extraordinary young engineer. At age five, Levi was soldering circuit boards; by 16 he was running his own manufacturing production line; now at 21 he’s committed to developing life-saving products using Siemens software. Learn more about Levi and his innovations.
Gemeinsam für eine innovative Zukunft
Die Fertigungs-, Konstruktions- und Technikindustrie entwickeln sich weiter und der Bedarf an hoch qualifizierten technischen Spezialisten ist auf einem historischen Höchststand. Wegen der wachsenden Qualifikationslücke sind derzeit weltweit Stellen in den Bereichen Fertigung, Konstruktion und Technik unbesetzt. Siemens Digital Industries Software verfolgt das Ziel, der nächsten Generation digitaler Talente die Fähigkeiten zu vermitteln, die Arbeitgeber benötigen.
Erlernen industriebasierter digitaler Kompetenzen
Mehr Informationen
Zusammenstellen von branchenspezifischen Kursen und Ausbilden von digitalen Talenten nach Branchenbedarf
Mehr Informationen
Unterstützen Ihres Unternehmens beim Schließen der wachsenden Qualifikationslücke und Finden der richtigen Talente
Mehr Informationen
Hören Sie sich an, wie einige der klügsten Köpfe der Ingenieursausbildung Einblicke und Best Practices weitergeben, um die nächste Generation von digitalen Talenten zu qualifizieren. In diesem Podcast interviewt Hannah Straub Antonia Nănău, eine angehende Ingenieurin, die eine Organisation leitet, die sich um Technikstudierende kümmert.