Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Luft- und Raumfahrt
Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Mehr Informationen zur BrancheAutomobil- und Transportbranche
Integration der Mechanik-, Software- und Elektroniksystementwicklung für den Einsatz in Fahrzeugsystemen
Mehr Informationen zur BrancheKonsumprodukte und Einzelhandel
Produktinnovation durch effektives Management integrierter Konfektions-, Verpackungs- und Fertigungsprozesse
Mehr Informationen zur BrancheElektronik und Halbleiter
Nutzung vorhandener Daten bei der Entwicklung neuer Produkte, um Qualität und Rentabilität zu steigern sowie gleichzeitig Markteinführungszeiten und Kosten zu reduzieren
Mehr Informationen zur BrancheEnergie und Versorgungsunternehmen
Zusammenarbeit in der Versorgungskette hinsichtlich Konstruktion, Bau, Wartung und Stilllegung von Energie- und Versorgungsanlagen
Mehr Informationen zur BrancheHeavy Equipment
Construction, mining, and agricultural heavy equipment manufacturers striving for superior performance
Explore IndustryIndustriemaschinen und Schwermaschinen
Integration von Konstruktion und Entwicklung für die Fertigungsprozessplanung der heutigen Maschinenkomplexität
Mehr Informationen zur BrancheInsurance & Financial
Visibility, compliance and accountability for insurance and financial industries
Explore IndustryMaritime Industrie
Innovativer Schiffbau, um die Kosten für die Entwicklung zukünftiger Flotten nachhaltig zu senken
Mehr Informationen zur BrancheMedia & Telecommunications
Siemens PLM Software, a leader in media and telecommunications software, delivers digital solutions for cutting-edge technology supporting complex products in a rapidly changing market.
Explore IndustryMedizinische Instrumente und Arzneimittel
Personalisierte Produktinnovation durch Digitalisierung, um der Marktnachfrage gerecht zu werden und die Kosten zu senken
Mehr Informationen zur BrancheSmall & Medium Business
Remove barriers and grow while maintaining your bottom line. We’re democratizing the most robust digital twins for your small and medium businesses.
Explore IndustrySiemens Digital Industries Software Simulation mechatronischer Systeme (1D CAE)
Siemens Digital Industries Software Simulation mechatronischer Systeme (1D CAE)
Eindimensionales Computer Aided Engineering (1D CAE), das auch als Mechatronik-Systemsimulation bezeichnet wird, ist Multi-Domain-Systemsimulation in Kombination mit Steuerung. Diese Methode zum Modellieren und Analysieren von Multi-Domain-Systemen ermöglicht Prognosen ihrer multidisziplinären Performance, indem validierte analytische Modellierungsblöcke elektrischer, hydraulischer, pneumatischer und mechanischer Subsysteme in einem umfassenden und schematischen Komplettsystemmodell verbunden werden.
Die 1D-Simulation eignet sich für die Konzeptentwicklung komplexer mechatronischer Systeme, der Analyse ihrer transienten und stationären Verhalten sowie bei Entwicklungsentscheidungen, wenn intelligente Systeme in Ihr Produkt integriert werden.
Die 1D CAE-Software greift auf validierte Bibliotheken mit vordefinierten Komponenten aus unterschiedlichen physikalischen Bereichen zurück. Diese Standarddarstellungen ermöglichen Ihnen die Untersuchung unterschiedlicher Konzepte in sehr frühen Phasen des Entwicklungsprozesses, sogar bevor CAD-Geometrien (Computer Aided Design) vorliegen. Sie können Parameter jederzeit präzisieren und Details hinzufügen, sobald sie verfügbar sind. Dadurch ist die 1D-Simulation im gesamten Entwicklungszyklus eine optimale Ergänzung für die 3D-Simulation.
Die 1D Simulation ist ein äußerst effektives Werkzeug zur Simulation des Systemverhaltens. Die Komponenten werden analytisch definiert und weisen Eingangs- und Ausgangsports auf. Kausalität entsteht durch die Verbindung der Eingänge einer Komponente mit dem Ausgang einer anderen (und umgekehrt). Das resultierende mathematische System weist im Vergleich zur 3D-Simulation weniger Freiheitsgrade auf. Diese Lösungsgeschwindigkeit, die Offenheit der 1D - Software für unterschiedliche Arten von Softwarecodes und die Echtzeitfunktionen ermöglichen die Optimierung der Systementwicklung. Die 1D-Simulation bietet Ihnen einen offenen Entwicklungsansatz von den funktionalen Anforderungen bis zur physikalischen Modellierung und Simulation und ermöglicht die gleichzeitige Entwicklung mechatronischer Systeme in einer Entwicklungsumgebung.
Optimieren Sie komplexe, multidisziplinäre Mechatroniksysteme bereits in der Konzeptphase, noch bevor detaillierte CAD Geometrien verfügbar sind.
Analysieren Sie das transiente und stationäre Produktverhalten.
Stimmen Sie die Produkteigenschaften und die Regulierungsbeschränkungen entsprechend den markencharakteristischen Eigenschaften ab.
Entwickeln Sie optimierte Konstruktionsarchitekturen noch bevor kostenintensive und zeitaufwändige Prototypentests durchgeführt werden.
Analysieren Sie rasch eine Vielzahl an Konstruktionoptionen.
Entwickeln Sie optimalen Konstruktionen bei gleichzeitiger Reduzierung der Anzahl der Prototypen.
Kontaktaufnahme
Technischer Produkt-Support
Kommunikationspräferenzen
Weltweite Standorte