Computer Aided Design (CAD)

Computer Aided Design (CAD) verwendet Computerprogrammen zur Erstellung, Änderung, Analyse und Dokumentation von zwei- oder dreidimensionalen (2D oder 3D) grafischen Darstellungen physikalischer Objekte als Alternative zu manuellen Entwürfen und Produktprototypen. CAD findet weit verbreitete Anwendung in der Computeranimation und in der Erzeugung visueller Spezialeffekten in Medien sowie im Produkt- und Industriedesign.
Computer Aided Design (CAD)

Computer Aided Design (CAD) ist ein integraler Bestandteil des Product Lifecycle Managements.

CAD-Software

Die CAD-Software erstellt detaillierte 3D-Modelle und 2D-Zeichnungen.
CAD wird während des gesamten Entwicklungsprozesses eingesetzt, von der Konzeption des Produkts und des Layouts über die Baugruppenberechnung bis hin zur Definition der Fertigungsmethode. CAD ermöglicht es Ingenieuren, Konstruktionsvarianten interaktiv zu testen, um Folgendes zu erreichen:
  • Niedrigere Produktentwicklungskosten
  • Höhere Geschwindigkeit
  • Erhöhte Produktivität
  • Qualitätssicherung
  • Beschleunigte Markteinführung

Vorteile von CAD

Mit CAD können Sie:
  • den Konstruktionsprozess beschleunigen und Unterbaugruppen, Bauteilen und das Endprodukt besser visualisieren,

  • die Dokumentation der Konstruktion, einschließlich Geometrien, Abmessungen und Stücklisten, vereinfachen,

  • Konstruktionsdaten und Best Practices einfacher wiederverwenden sowie

  • eine höhere Genauigkeit erreichen und so Fehler reduzieren.