Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Luft- und Raumfahrt
Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Mehr Informationen zur BrancheAutomobil- und Transportbranche
Integration der Mechanik-, Software- und Elektroniksystementwicklung für den Einsatz in Fahrzeugsystemen
Mehr Informationen zur BrancheKonsumprodukte und Einzelhandel
Produktinnovation durch effektives Management integrierter Konfektions-, Verpackungs- und Fertigungsprozesse
Mehr Informationen zur BrancheElektronik und Halbleiter
Nutzung vorhandener Daten bei der Entwicklung neuer Produkte, um Qualität und Rentabilität zu steigern sowie gleichzeitig Markteinführungszeiten und Kosten zu reduzieren
Mehr Informationen zur BrancheEnergie und Versorgungsunternehmen
Zusammenarbeit in der Versorgungskette hinsichtlich Konstruktion, Bau, Wartung und Stilllegung von Energie- und Versorgungsanlagen
Mehr Informationen zur BrancheHeavy Equipment
Construction, mining, and agricultural heavy equipment manufacturers striving for superior performance
Explore IndustryIndustriemaschinen und Schwermaschinen
Integration von Konstruktion und Entwicklung für die Fertigungsprozessplanung der heutigen Maschinenkomplexität
Mehr Informationen zur BrancheInsurance & Financial
Visibility, compliance and accountability for insurance and financial industries
Explore IndustryMaritime Industrie
Innovativer Schiffbau, um die Kosten für die Entwicklung zukünftiger Flotten nachhaltig zu senken
Mehr Informationen zur BrancheMedia & Telecommunications
Siemens PLM Software, a leader in media and telecommunications software, delivers digital solutions for cutting-edge technology supporting complex products in a rapidly changing market.
Explore IndustryMedizinische Instrumente und Arzneimittel
Personalisierte Produktinnovation durch Digitalisierung, um der Marktnachfrage gerecht zu werden und die Kosten zu senken
Mehr Informationen zur BrancheSmall & Medium Business
Remove barriers and grow while maintaining your bottom line. We’re democratizing the most robust digital twins for your small and medium businesses.
Explore IndustrySiemens Digital Industries Software 3D-CAD
Siemens Digital Industries Software 3D-CAD
3D-CAD (3-dimensionale computergestützte Konstruktion) ist eine Technologie, mit der Konstrukteure, Ingenieure und Produktentwickler funktionale, virtuelle Prototypen von dreidimensionalen Objekten erstellen. Mit 3D-CAD kann jedes Detail eines Produkts, Teils oder einer Baugruppe dynamisch erstellt und geändert werden. Die 3D-CAD-Software erleichtert und automatisiert andere Bereiche der Produktentwicklung, wie z. B. Simulationstests, Fertigung, Daten-Management, computergenerierte Animation und mehr. Diese dreidimensionalen Modelle können in Simulationsberechnungen verwendet werden, um vorherzusagen, wie das Objekt auf Spannungen und Umgebungsfaktoren reagieren wird. Sie können gerendert werden, um ein fotorealistisches Bild für den Einsatz in Verkaufs- und Marketingmaterialien zu erstellen und/oder Detailzeichnungen an die Fertigung zur Produktion zu senden (oder, im Falle der additiven Fertigung, die CAD-Datei direkt an einen 3D-Drucker zu senden).
Traditionell gibt es zwei Hauptansätze für die Erstellung und Änderung von Geometrien in 3D-CAD: die historienbasierte Modellierung (auch als geordnete oder featurebasierte Modellierung bekannt) oder die direkte Modellierung. Bei der historienbasierten Modellierung steuern Struktur und Reihenfolge der Features, wie Modelle auf Änderungen oder Bearbeitungen reagieren. Auf diese Weise entstehen vorhersagbare Ergebnisse aus Bearbeitungen an den zugrundeliegenden Featureskizzen unter Verwendung präziser Maßänderungen. Bei der direkten Modellierung wird keine Verlaufsübersicht der Features erstellt und nicht aufgezeichnet, wie ein Modell erstellt wird. Es gibt keine Skizzen für die Features, aus denen das Teil besteht. Die Bearbeitung erfolgt, indem Sie einfach auswählen, was Sie ändern möchten und es ändern.
Zusätzlich zu diesen beiden Ansätzen haben die jüngsten Entwicklungen in der Forschung zu einem einzigartigen „synchronen“ Ansatz geführt, der die Vorteile der historischen und direkten Modellierung in einer einzigen Umgebung nutzt. Die sogenannte Synchronous Technology ermöglicht es Konstrukteuren, Änderungen direkt und intuitiv an den 3D-Modellflächen in der Konstruktionsabsicht frei vorzunehmen. Diese Konstruktionsabsicht kann durch 3D-Dimensionen und Flächenbeziehungen und -beschränkungen geändert werden.
Zu den jüngsten Entwicklungen im 3D-CAD-Bereich gehören die generative Modellierung und die additive Fertigung sowie erweiterte Reverse Engineering-Funktionen.
3D-CAD ist eine Technologie, mit der Konstrukteure, Ingenieure und Produktentwickler dreidimensionale Objekte digital erstellen, testen und dokumentieren können.
Kontaktaufnahme
Technischer Produkt-Support
Kommunikationspräferenzen
Weltweite Standorte