Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Unsere Werkzeugkostenmanagement-Lösung für den Werkzeug- und Formenbau gibt Werkzeugherstellern die Möglichkeit, sehr genaue Angebote zu erstellen und die Zeitspanne für die Angebotsvorbereitung deutlich zu verkürzen. Die Lösung ermöglicht eine parametrische Berechnung verschiedener Werkzeugtechnologien wie Spritzguss, Hochdruckguss und Folgeverbundwerkzeugstanzen. Sie können die integrierte Wissensdatenbank nutzen, die Referenzdaten wie Arbeitskosten, Materialien, Maschinen und Prozesse sowie einen integrierten Kalkulator der Prozessdauer enthält, um einen unternehmensweit konsistenten Berechnungsstandard zu gewährleisten.
Unsere Werkzeugkostenmanagement-Lösung für den Werkzeug- und Formenbau gibt Werkzeugherstellern die Möglichkeit, sehr genaue Angebote zu erstellen und die Zeitspanne für die Angebotsvorbereitung deutlich zu verkürzen. Die Lösung ermöglicht eine parametrische Berechnung verschiedener Werkzeugtechnologien wie Spritzguss, Hochdruckguss und Folgeverbundwerkzeugstanzen. Sie können die integrierte Wissensdatenbank nutzen, die Referenzdaten wie Arbeitskosten, Materialien, Maschinen und Prozesse sowie einen integrierten Kalkulator der Prozessdauer enthält, um einen unternehmensweit konsistenten Berechnungsstandard zu gewährleisten.
Werkzeugbauunternehmen müssen qualitativ hochwertige Formen- und Stanzwerkzeuge bereitstellen und gleichzeitig die Produktionskosten senken und die Lieferzeiten verkürzen. Die Kostenberechnung im Werkzeug- und Formenbau ist eine wichtige Basis für Wettbewerbsfähigkeit und eine extreme Herausforderung bei Losgrößen von Eins. Seit Werkzeughersteller verstärkt Einzelanfertigungen vornehmen müssen, sind die Herausforderungen noch größer. Viele Werkzeughersteller arbeiten mit ungefähren Größen und verwenden sogar Schätzungen von erfahrenen Mitarbeiten als Unterstützung bei der Kostenberechnung. Ziel sollte es sein, Abweichungen vom Budget deutlich zu reduzieren und große Schwankungen und bedrohliche finanzielle Lücken auszuschließen.
Unsere Werkzeugkosten-Management-Lösung hilft Werkzeugherstellern dabei, ein realistisches Angebot zu berechnen. Durch die parametrische Berechnung verschiedener Werkzeugtechnologien, wie Spritzgießen, Druckgießen, Stanzen, Laserschneiden usw., können Verluste aufgrund falscher Berechnungen vermieden und stattdessen maximale Gewinne erzielt werden. Mit Werkzeugkosten-Management können Werkzeughersteller ihre Geschäftsprozesse verbessern und vermeiden ungenaue Angebote, die die Lieferzeit über Gebühr verlängern und sogar zu Verlusten führen können.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Reagieren Sie schneller auf Veränderungen der Produktkonstruktion sowie der Material- und Fertigungsprozesse. Rufen Sie dazu Stücklisteninformationen und transparente 3D-Daten für die Werkzeugkostenberechnung direkt aus dem PLM-System ab.
Stellen Sie die gesamte Preisstruktur Ihrer Produkte dar, damit sie die Auswirkungen entwicklungsbezogener Änderungen auf den Preis jederzeit im Blick haben. Ermitteln Sie Kostentreiber schon früh im Entwicklungsprozess, um die Änderungskosten minimieren zu können.
Erstellen Sie Einschätzungen der zukünftigen Werkzeugkosten und -preise über den gesamten Produktlebenszyklus. Ermitteln Sie so die Profitabilität von Projekten und vergleichen Sie Unternehmensprojekte und -programme, um optimale Investitionsentscheidungen treffen zu können.
Erstellen Sie zuverlässige Schätzungen der Werkzeugkosten für Lieferantenteile in verschiedenen Warengruppen und unterstützen Sie so mit zuverlässigen Kostenschätzungen zukünftige Verhandlungen über Zielpreise oder Einkaufspreise.
Stärken Sie Ihre Position bei Kostenverhandlungen und verwenden Sie bei Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten Kostendaten in individuell angepassten Formaten, die sich durch eine klare Kostenstruktur und eine plausible Aufschlüsselung der Produktkosten auszeichnen.
Simulieren Sie unterschiedliche Szenarios, wie Produktionsstandorte, Maschinen und vorkonfigurierte Referenzprozesse, für unterschiedliche Form- und Werkzeugtechnologien und unterschiedliche Kostensätze. Dazu steht Ihnen eine umfangreiche Datenbank mit kostenrelevanten Informationen zur Verfügung.
Ermitteln Sie Produkt- und Werkzeugkostentreiber frühzeitig im Entwicklungsprozess und schlagen Sie alternative Lösungen vor. Dazu kann die gesamte Produktpreisstruktur dargestellt werden, damit Sie die Auswirkungen entwicklungsbezogener Kostenänderungen jederzeit im Blick haben.
Erstellen Sie Einschätzungen der zukünftigen Werkzeugkosten und -preise über den gesamten Produktlebenszyklus. Ermitteln Sie so die Profitabilität von Projekten und vergleichen Sie Unternehmensprojekte und -programme, um optimale Investitionsentscheidungen treffen zu können.
Erstellen Sie Einschätzungen der zukünftigen Werkzeugkosten und -preise über den gesamten Produktlebenszyklus. Ermitteln Sie so die Profitabilität von Projekten und vergleichen Sie Unternehmensprojekte und -programme, um optimale Investitionsentscheidungen treffen zu können.
Simulieren Sie unterschiedliche Szenarios, wie Produktionsstandorte, Maschinen und vorkonfigurierte Referenzprozesse, für unterschiedliche Form- und Werkzeugtechnologien und unterschiedliche Kostensätze. Dazu steht Ihnen eine umfangreiche Datenbank mit kostenrelevanten Informationen zur Verfügung.
Ermitteln Sie Produkt- und Werkzeugkostentreiber frühzeitig im Entwicklungsprozess und schlagen Sie alternative Lösungen vor. Dazu kann die gesamte Produktpreisstruktur dargestellt werden, damit Sie die Auswirkungen entwicklungsbezogener Kostenänderungen jederzeit im Blick haben.
Accelerate and optimize your product design processes and tool costing in mold, tool and die making.
Automatic feature recognition for an efficient tool cost calculation
Electromechanical components manufacturer saves costs with Teamcenter product cost management
Manufacturer of plastic components generates tool quotations 50% faster.
Plastic components manufacturer generates cost calculations 50 percent faster
Wirthwein uses Siemens Digital Industries Software tool costing solution to enable additional, more accurate price quotes.
Learn more
Electromechanical components manufacturer saves costs with product cost management solution.
Siemens’ solution helps Elobau reduce processing time for quotations by 40 percent.
Learn more
Price and cost transparency help lead to higher profit margins.
Kleiner relies on Siemens for improved cost estimation.
Learn more