Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Robotics and the application of robotics technology is aiding the digital transformation across many industries. Our robotics solutions help manufacturers grow and develop new applications that were once unfeasible with previous robotics technology. Explore our solutions to help you accelerate your digital transformation.
Unsere Software Engineering-Lösung für die Industriemaschinenbranche ermöglicht es Ihnen, ansonsten unverbundene Werkzeuge und Prozesse in eine integrierte Konstruktionslösung zu transformieren, mit der Sie den kompletten digitalen Zwilling entwickeln können. Hierzu kombinieren Sie die Softwarefunktionalität mit mechanischen und elektrischen Fähigkeiten und stimmen das Produkt durch Analyse der Auswirkungen von Entwicklung und Änderungen ab.
Komplexität ist nicht nur ein Trend, der sich auf Maschinenanforderungen auswirkt. Komplexität wirkt sich auch auf die Fertigungstauglichkeit dieser Maschinen aus und bestimmt, inwiefern Maschinenbauer in der Lage sind, die komplexe Automatisierung bereitzustellen, die in der Fertigung benötigt wird, um Maschinen reibungsloser, mit weniger Fehlern und weniger Qualitätsproblemen zu produzieren. Unsere Lösung für Robotik-Konstruktion und Inbetriebnahme für die Industriemaschinenbranche unterstützt Sie bei der Entwicklung kompletter Roboterprogramme, die roboterspezifische Logiken enthalten. Mithilfe von „Was-wäre-wenn“-Szenarien lässt sich das Systemverhalten überprüfen und eine vollständig virtuelle Validierung des Zellenverhaltens durchführen.
Die Innovation des Prozesses von der Planung bis zur Produktion ist nicht einfach. Mit Advanced Machine Engineering, der Maschinenkonstruktionslösung von Siemens Digital Industries Software, kann Ihr Unternehmen sofort mit der digitalen Transformation beginnen und seine Produktivität steigern. Unsere Lösung für den modernen Maschinenbau ermöglicht größere Gewissheit bei der Entwicklung ausgereifter Maschinen, senkt Anlaufzeiten in der Produktion durch „Virtual Design and Commissioning“ und ermöglicht somit bessere Vorab-Validierung, schnelle Inbetriebnahmen und unmittelbarere Produktivität.
Effizienz, Flussrate, Wärmeaustausch und Steuerelemente sind wichtige Performance-Kriterien bei HLK-Systemen wie Wärmepumpen, Klimaanlagen und Öfen. Mit unseren Simulations- und Testlösungen verfügen Sie über Werkzeuge, mit denen Sie feststellen können, ob Ihr HLK-System die Anforderungen für diese Kriterien erfüllt, bevor Sie auch nur einen Prototyp erstellen. Mit der Simulation können Sie neue Entwurfsideen virtuell testen und so schnell feststellen, welche Lösung für die jeweilige Anwendung am besten geeignet ist.
Ermöglichen Sie mehr Innovationen in Ihren Maschinenlösungen mit einem immer größeren Anteil an mechatronischen Inhalten, umfassender 3D-Produktkonstruktion, integrierter Simulation und unerreichten Funktionen für das Datenmanagement. Mit unserer umfassenden Lösungssuite erzielen Sie eine schnellere Kundenakzeptanz für Ihre kundenspezifischen Maschinen und sorgen für höhere Qualität und bessere Margen.
Unsere Lösung für die Maschinenkonstruktion der nächsten Generation bietet eine integrierte Sicht darauf, wie sich Verbesserungen bei der Konstruktion, die technische Simulation und Fertigungsentscheidungen auf die endgültige Maschinenlösung auswirken können. Der Maschinenkonstruktionsprozess kann modular aufgebaut werden, wodurch eine erneute Verwendung deutlich vereinfacht und optimiert wird.
Browse and explore solutions in this industry segment.
Die Lösung für das Entwicklungsprozess-Management modularer Maschinen für die Industriemaschinenbranche unterstützt Engineer-to-Order-, Configure-to-Order und Assembly-to-Order-Prozesse, um gemeinsame Prozesse zu etablieren, die eine Produktfamilie konfigurieren und verwalten, während Funktionsmodule (Subsysteme) definiert werden, die problemlos verändert werden können, um die spezifischen Anforderungen eines Kunden und die damit verbundenen Änderungen zu erfüllen.
Die Engineer-to-Order-Prozessautomatisierungslösung für die Industriemaschinenbranche bietet eine leistungsstarke Regelerstellungsumgebung und ein Repository, das es Domänenexperten ermöglicht, die Regeln und Best Practices zu erfassen, die für die Entwicklung und das Angebot von Engineer-to-Order-Produkten (ETO) verwendet werden. Dies trägt dazu bei, die Fertigungskosten von konfigurierten Produkten zu senken.
Unsere Lösung zur Nachweisführung für die Schwermaschinenbranche kombiniert einzigartige Funktionen für ein integriertes Simulations- und Testmanagement mit der Anlagensimulation für die Fertigungsplanung und -ausführung und stellt gleichzeitig die Rückverfolgbarkeit der Anforderungen in einem geschlossenen Regelkreis sicher.
Die Robotik-Konstruktion und Inbetriebnahme für die Industriemaschinenbranche unterstützt Sie bei der Entwicklung kompletter Roboterprogramme, die roboterspezifische Logiken enthalten. Mithilfe von „Was-wäre-wenn“-Szenarien lässt sich das Systemverhalten überprüfen und eine vollständig virtuelle Validierung des Zellenverhaltens durchführen.
Die Software Engineering-Lösung für die Industriemaschinenbranche ermöglicht es Ihnen, ansonsten unverbundene Werkzeuge und Prozesse in eine integrierte Konstruktionslösung zu transformieren, mit der Sie den kompletten digitalen Zwilling entwickeln können. Hierzu kombinieren Sie die Softwarefunktionalität mit mechanischen und elektrischen Fähigkeiten und stimmen das Produkt durch Analyse der Auswirkungen von Entwicklung und Änderungen ab.
Die Fertigungsprozessplanung und -simulation für die Industrie- und Schwermaschinenbranche ist dafür konzipiert, Produktionsunternehmen in die Lage zu versetzen, hochkomplexe, auftragsbezogen konfigurierte Produktvarianten zu verwalten und so zu produzieren, wie es zur Erfüllung regionaler und lokaler Vorschriften sowie spezifischer Kundenanforderungen erforderlich ist.
The Consumer Package Goods industry is experiencing reduced margins along with the need to rapidly introduce new products. Designing the factory layout to produce a variety of products is essential to efficiency. Our completely integrated factory layout, line design & optimization solution enables you to maximize productivity, increase profitability and determine the best way to realize your products.
Consumer products industry, such as furniture, sporting goods, shoes, clothes, and objects for home and office, is experiencing reduced margins along with the need to rapidly introduce new products. Designing the factory layout to produce a variety of products is essential to efficiency. Our completely integrated factory layout, line design optimization solution enables you to maximize productivity, increase profitability and determine the best way to realize your products.
Die Lösung für das Betriebsdatenmanagement für die Industriemaschinenbranche erfüllt den Bedarf zur Bereitstellung von Funktionen zur Verwaltung physischer Produkte und zugehöriger Informationen und Prozesse, insbesondere zur Verwaltung der Test-, As-Built- und As-Maintained-Daten, sowie zur Ausführung von Funktionen im Zusammenhang mit der Wartung dieser physischen Produkte.
Wir kennen die hohen Anforderungen bei der Einführung neuer elektromechanischer Konstruktionen. Daher bieten wir eine äußerst leistungsfähige Entwicklungslösung, mit der Unternehmen für Unterhaltungs- und Industrieelektronik die richtigen Produkte schneller auf den Markt bringen und die Erwartungen der Kunden übertreffen können.
Ermöglichen Sie mehr Innovationen in Ihren Maschinenlösungen mit einem immer größeren Anteil an mechatronischen Inhalten, umfassender 3D-Produktkonstruktion, integrierter Simulation und unerreichten Funktionen für das Datenmanagement. Mit unserer umfassenden Lösungssuite erzielen Sie eine schnellere Kundenakzeptanz für Ihre kundenspezifischen Maschinen und sorgen für höhere Qualität und bessere Margen.
Publikationen, die mit Ihren Produkten mitgeliefert werden, müssen korrekt sein und allen Vorschriften entsprechen. Sie müssen auch auf geografische Regionen oder Kundensegmente angepasst sein. Unsere Lösungssuite aktualisiert technische Publikationen bei Produktänderungen und ermöglicht die direkte Nutzung von Quelldaten der Entwicklung. Unsere integrierten Lösungen für Dokumenten-Management und -Veröffentlichung synchronisieren Ihre Prozesse für Entwicklung und Management der Dokumentation mit den Produktdaten in Ihrer PLM-Umgebung.
Die Innovation des Prozesses von der Planung bis zur Produktion ist nicht einfach. Mit Advanced Machine Engineering, der Maschinenkonstruktionslösung von Siemens Digital Industries Software, kann Ihr Unternehmen sofort mit der digitalen Transformation beginnen und seine Produktivität steigern. Unsere Lösung für den modernen Maschinenbau ermöglicht größere Gewissheit bei der Entwicklung ausgereifter Maschinen, senkt Anlaufzeiten in der Produktion durch „Virtual Design and Commissioning“ und ermöglicht somit bessere Vorab-Validierung, schnelle Inbetriebnahmen und unmittelbarere Produktivität.
Effizienz, Flussrate, Wärmeaustausch und Steuerelemente sind wichtige Performance-Kriterien bei HLK-Systemen wie Wärmepumpen, Klimaanlagen und Öfen. Mit den Simulations- und Testlösungen von Siemens Digital Industries Software verfügen Sie über Werkzeuge, mit denen Sie feststellen können, ob Ihr HLK-System die Anforderungen für diese Kriterien erfüllt, bevor Sie auch nur einen Prototyp erstellen.
Displaying of solutions.
Ein lebenszyklusbasierter Ansatz für das Daten- und Prozessmanagement ist entscheidend für die Bewältigung dieser Herausforderungen. Dabei spielt es keine Rolle, wie Ihr Unternehmen zur Generierung von Mehrwert in der Branche beiträgt. Mit unserer Lösung verbessern Hersteller das Management von Änderungen, die Ausführung von Arbeitsprozessen, die Steigerung der Qualität und den Zugang zu Lieferanten und Kunden. Mit unserem auf Lebenszyklusmanagement basierenden Konzept zur Zentralisierung, Aktualisierung und Bereitstellung von technischen Informationen schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass Mitarbeiter effizienter und leistungsfähiger arbeiten können.
Unsere IoT- und Lifecycle Analytics-Lösung für die Industriemaschinenindustrie kann verschiedene Datenquellen und Fragmentinformationen kombinieren, um Ihren Kunden zu helfen, auf Konstruktion, Produktinnovation und verbesserte Leistung Einfluss zu nehmen. Von der Konstruktion und Entwicklung der Maschinen über die Herstellung und Lieferung bis hin zum Einsatz beim Endkunden sind fortschrittliche Analysen erforderlich.
Die Project Lifecycle Management-Lösung für die Industrie- und Schwermaschinenbranche bietet eine Plattform für Programmmanagement, Projektmanagement und Product Lifecycle Management, die mit Funktionen zur integrierten Verwaltung des Projekt- und Produktportfolios kombiniert werden kann.
Das Produktkostenmanagement für den Werkzeug- und Formenbau ermöglicht Werkzeugherstellern den Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung von Stammdaten. Über die Auswahl von Profilen und Standorten aus dieser Stammdatenbank können Sie vorkonfigurierte Informationen, wie Spezifikationen, Fertigungsverfahren und Stundensätze, nutzen. Das Ergebnis ist eine detaillierte Werkzeugkostenberechnung, die eine flexible Erstellung von Kostenaufschlüsselungen ermöglicht.
Die Lösung für das Entwicklungsprozess-Management modularer Maschinen für die Industriemaschinenbranche unterstützt Engineer-to-Order-, Configure-to-Order und Assembly-to-Order-Prozesse, um gemeinsame Prozesse zu etablieren, die eine Produktfamilie konfigurieren und verwalten, während Funktionsmodule (Subsysteme) definiert werden, die problemlos verändert werden können, um die spezifischen Anforderungen eines Kunden und die damit verbundenen Änderungen zu erfüllen.
Die Engineer-to-Order-Prozessautomatisierungslösung für die Industriemaschinenbranche bietet eine leistungsstarke Regelerstellungsumgebung und ein Repository, das es Domänenexperten ermöglicht, die Regeln und Best Practices zu erfassen, die für die Entwicklung und das Angebot von Engineer-to-Order-Produkten (ETO) verwendet werden. Dies trägt dazu bei, die Fertigungskosten von konfigurierten Produkten zu senken.
Unsere Lösung zur Nachweisführung für die Schwermaschinenbranche kombiniert einzigartige Funktionen für ein integriertes Simulations- und Testmanagement mit der Anlagensimulation für die Fertigungsplanung und -ausführung und stellt gleichzeitig die Rückverfolgbarkeit der Anforderungen in einem geschlossenen Regelkreis sicher.
Die Produktentwicklung in der Kosmetik-, Körper- und Haushaltspflegeindustrie erfordert heute eine Mischung aus Ästhetik und komplexer Funktionalität, um Verbraucher zu begeistern und deren Geldausgaben zu erhalten.
Unsere Lösung erlaubt es, die mechanische Konstruktion auf den Elektro- und Softwareentwurf abzustimmen, wodurch eine nahtlose fertige Produktgestaltung ermöglicht wird – ein vollständig digitaler Zwilling dieser komplexen Produkte. Nutzen Sie unsere Lösung, um schneller und effizienter innovativere Produkte zu entwickeln.
Die Robotik-Konstruktion und Inbetriebnahme für die Industriemaschinenbranche unterstützt Sie bei der Entwicklung kompletter Roboterprogramme, die roboterspezifische Logiken enthalten. Mithilfe von „Was-wäre-wenn“-Szenarien lässt sich das Systemverhalten überprüfen und eine vollständig virtuelle Validierung des Zellenverhaltens durchführen.
Die Software Engineering-Lösung für die Industriemaschinenbranche ermöglicht es Ihnen, ansonsten unverbundene Werkzeuge und Prozesse in eine integrierte Konstruktionslösung zu transformieren, mit der Sie den kompletten digitalen Zwilling entwickeln können. Hierzu kombinieren Sie die Softwarefunktionalität mit mechanischen und elektrischen Fähigkeiten und stimmen das Produkt durch Analyse der Auswirkungen von Entwicklung und Änderungen ab.
Die heutigen Designer von Konsumgüterverpackungen stehen vor neuen Herausforderungen, wozu das Einhalten der Umweltverträglichkeit, das Mithalten mit schnelleren Produktzyklen und das Bewältigen neuer Umfänge mechanischer Belastungen gehören, die durch Onlinehandel und Direktlieferungen an Verbraucher verursacht werden. Wir bieten eine voll integrierte Suite von Werkzeugen an, die eine schnelle Verpackungsentwicklung ermöglicht, vom ersten Konzept bis zur fertigen Verpackung, einschließlich der vollständigen Verknüpfung zwischen Produkt und Produktionsanlage sowie erweiterter Design- und Simulationsmöglichkeiten.
Deliver innovative product development processes faster and more efficiently at your medical device organization. From the initial concept through to the finished product, our end-to-end, digital packaging design and management solutions for medical device and pharmaceutical companies provide individualized tools for detailed designs with lower associated costs.
Gewinnen Sie einen besseren Einblick in HLK-Systeme hinsichtlich Leistung und Effizienz, Geräusch- und Schwingungsverhalten sowie Kühlung, als Sie mit physikalischen Tests alleine erhalten.
Gewinnen Sie bessere Einblicke in rotierende Maschinen wie Pumpen, Kompressoren und Motoren hinsichtlich Leistung und Effizienz, Geräuschen und Vibrationen sowie Kühlung, als Sie mit physikalischen Tests alleine erhalten.
Das Grafikdesign muss dem Kunden wichtige Informationen auf eine Weise mitteilen, die markenkonform ist und die Ansprüche und Vorteile deutlich werden lässt, die zur Kaufanregung erforderlich sind. Unsere integrierte Grafikdesign-Lösung erhöht die Qualität und verringert das Risiko von Rückrufaktionen, verbessert die Flexibilität und ermöglicht es Designern, sich auf die kreativen Designaspekte von Grafiken zu konzentrieren, die die Kundenanziehung und -loyalität verbessern.
Schuh- und Bekleidungsunternehmen konkurrieren in der Welt der schnellen Mode und müssen innerhalb weniger Tage Produkte auf den Markt bringen. Flexibilität im Druckvorlagendesign ist eine Notwendigkeit. Die Wiederverwendung von Beständen ermöglicht Flexibilität. Druckvorlagen, die auf einer Product Lifecycle Management-Grundlage aufsetzen, ermöglichen Vertrauen in die Datengenauigkeit und die Wiederverwendung von Beständen und eröffnen die Möglichkeit, schnell und spontan Konfigurationen und sogar personalisierte Etiketten oder Monogramme zu erstellen. Druckvorlagen im Schuh-, Bekleidungs- und Accessoiremarkt sind für die Produktgestaltung ebenso wichtig wie für die Verpackung und das Etikett. Flexibilität im Druckvorlagendesign ist auf dem letzten Wegstück des Lieferprozesses von personalisierten Produktgestaltungen in wenigen Tagen entscheidend.
Additive Fertigung und Konstruktion für die Schwermaschinenindustrie liefert integrierte Softwareanwendungen für die additive Fertigung, mit denen Sie Produkte neu auslegen, die Fertigung optimieren und Geschäftsmodelle überdenken können.
Re-imagine your entire med-tech business in order to achieve optimal performance at reduced costs. Our Additive Manufacturing solutions for the medical device industry eliminate the need to translate and remodel parts between applications in order to create breakthrough products and transform your business.
Re-imagine your entire cardiovascular or neurological medical device business and achieve optimal product performance while also reducing costs with our 3D Printing and CNC Machining (CAM) solution capabilities.
Unsere Lösung für die Werkzeug- und Formenbaubranche bietet eine einfach zu bedienende, sichere Plattform für Lieferanten, auch außerhalb der PLM-Umgebung eines OEMs, um den Datenaustausch aus festgelegten Lieferanten-Workflows und Änderungsprozessen zu ermöglichen.
Mit unserer Lösung für das Management von Fertigungsdaten für die Industriemaschinenbranche verwalten Sie alle Informationen, die Ihre Produkte, Prozesse, Produktionsressourcen und Werksanlagen definieren, in einer zentralen Quelle für Fertigungswissen.
Investitionen in Stanzwerkzeuge und Pressen in der Automobilfertigung sind mit hohen Kosten und langen Vorlaufzeiten verbunden. Um Ihre Rendite zu maximieren, ist es wichtig, die Entwicklung und Inbetriebnahme neuer Produktionslinien zu vereinfachen und vorhandene Linien flexibel an neue Konstruktionen anpassen zu können. Unsere Lösungen für Blechumformwerkzeuge im Automobilbereich werden von führenden Unternehmen genutzt, die damit ihre Betriebseffizienz steigern und den Zeit- und Kostenaufwand verringern. Fehler bei Entwurf, Planung und Produktion von Blechteilen und Stanzen werden minimiert. Beispiele für Leistungsverbesserungen im Einzelnen: Verkürzung der Erprobungszeiten um 70 Prozent, Senkung der Werkzeugkonstruktionskosten um 20 Prozent, Reduzierung von Konstruktionsfehlern bei Stanzwerkzeugen um 90 Prozent und Erhöhung der Taktrate um 10 Prozent.
Die Werkzeug- und Vorrichtungsbaulösung für die Industrie- und Schwermaschinenbranche bietet einen umfassenden Satz vollständig integrierter Werkzeuge für die Teilefertigung – von CAD/CAM, Robotik, CNC-Bearbeitung und CMM-Inspektionen bis hin zu 3D-Druck.
Our electronic manufacturing solutions are helping deliver process plans throughout your medical device enterprise that reflect the correct product configurations while helping reconcile manufacturing constraints for enhanced design, development, and end use products.
The Consumer Package Goods industry is experiencing reduced margins along with the need to rapidly introduce new products. Designing the factory layout to produce a variety of products is essential to efficiency. Our completely integrated factory layout, line design & optimization solution enables you to maximize productivity, increase profitability and determine the best way to realize your products.
Consumer products industry, such as furniture, sporting goods, shoes, clothes, and objects for home and office, is experiencing reduced margins along with the need to rapidly introduce new products. Designing the factory layout to produce a variety of products is essential to efficiency. Our completely integrated factory layout, line design optimization solution enables you to maximize productivity, increase profitability and determine the best way to realize your products.
Mit unserer Lösung für Fabrikaufbau, Entwicklung und Optimierung von Fertigungsstraßen für die Industrie- und Schwermaschinenbranche können Sie nicht nur Ihre Fabrikumgebung entwerfen, deren Aufbau gestalten und sie konfigurieren, sondern auch den Fabrikbetrieb mithilfe digitaler 3D-Fabrikmodelle und erweiterter Softwaretools optimieren.
Die Produktionsplanungs- und Terminierungslösung für die Branche für Industriemaschinen und schweres Gerät bietet eine Suite von Werkzeugen, die Planer – von Eigentümern oder Betreibern bis hin zu OEMs – bei der Zusammenarbeit zur Optimierung der Produktionsprozesse innerhalb des digitalen Unternehmens unterstützen, um die Effizienz und Flexibilität zu erhöhen und Markteinführungszeiten zu verkürzen.
Unsere Lösung für das Qualitätsmanagement bietet Herstellern die Möglichkeit, die Qualität zu verbessern und die Kosten während des gesamten Produktlebenszyklus zu senken, indem damit eine geschlossene Qualitätsumgebung zur Etablierung eines erstklassigen Fertigungsbetriebs bereitgestellt wird, welche die Betriebseffizienz optimiert und dazu beiträgt, Abfall und Ausschuss zu vermeiden.
Die Lösung für das Betriebsdatenmanagement für die Industriemaschinenbranche erfüllt den Bedarf zur Bereitstellung von Funktionen zur Verwaltung physischer Produkte und zugehöriger Informationen und Prozesse, insbesondere zur Verwaltung der Test-, As-Built- und As-Maintained-Daten, sowie zur Ausführung von Funktionen im Zusammenhang mit der Wartung dieser physischen Produkte.
Wir kennen die hohen Anforderungen bei der Einführung neuer elektromechanischer Konstruktionen. Daher bieten wir eine äußerst leistungsfähige Entwicklungslösung, mit der Unternehmen für Unterhaltungs- und Industrieelektronik die richtigen Produkte schneller auf den Markt bringen und die Erwartungen der Kunden übertreffen können.
Ermöglichen Sie mehr Innovationen in Ihren Maschinenlösungen mit einem immer größeren Anteil an mechatronischen Inhalten, umfassender 3D-Produktkonstruktion, integrierter Simulation und unerreichten Funktionen für das Datenmanagement. Mit unserer umfassenden Lösungssuite erzielen Sie eine schnellere Kundenakzeptanz für Ihre kundenspezifischen Maschinen und sorgen für höhere Qualität und bessere Margen.
Electronics manufacturers are constantly under strict environmental regulations and typically subject to export law, which can increase supply chain costs and expose companies to significant fines and brand erosion in case of noncompliance. Our solution maximizes the visibility of regulation compliance status in all stages of the product lifecycle by integrating material data into the product lifecycle, creating a sustainability framework to address current and future environmentally-related needs.
Innovate continuously, and with speed and confidence that your mechanical design environment will allow your medical device organization to create designs which seamlessly incorporate biomedical user needs and multidisciplinary engineering design outputs.
Our environmental compliance and product sustainability management solutions serve as an effective and rapid response to the global quest to protect our planet and its inhabitants. It is based on a single source of information concept that allows you to trace the material composition of your products and identify green alternatives. Limit use of hazardous substances, reduce the risk of regulatory non-compliance, and satisfy consumer demand for transparency, growing your business with innovative, earth-friendly products.
Unsere Lösung für Teilefertigung und Qualität bietet einen umfassenden Satz von vollständig integrierten Werkzeugen für die Teilefertigung, einschließlich CAD/CAM, Robotik, CNC-Bearbeitung, CMM-Prüfung und 3D-Druck.
Bei den Maschinen- und Anlagenkosten besteht ständig der Druck, dass immer strenger werdende gesetzliche Vorschriften eingehalten werden müssen. Kundenspezifische Spezifikationen rund um den Globus wirken sich auf die Liefer-, Kosten- und Qualitätssicherungsprozesse in der Industriemaschinen- und Schwermaschinenbranche aus. Unsere Lösungen ermöglichen einen Wettbewerbsvorteil durch eine effektive, effiziente Produktkostenlösung, in der ein erstklassiges PLM-Programm und präzise Tools für das Kostenmanagement integriert sind.
It is no secret that manufacturing challenges in the aerospace industry are growing. Advanced materials, such as composites, and advanced technologies, such as additive manufacturing, are driving up manufacturing complexity. Automated processes are replacing labor-intensive applications on the shop floor, and this is increasing the need for specialized tools. Our manufacturing solution offers a comprehensive set of fully integrated tools for part manufacturing, including CAD/CAM, robotics, CNC machining, CMM inspection, and 3D printing.
Publikationen, die mit Ihren Produkten mitgeliefert werden, müssen korrekt sein und allen Vorschriften entsprechen. Sie müssen auch auf geografische Regionen oder Kundensegmente angepasst sein. Unsere Lösungssuite aktualisiert technische Publikationen bei Produktänderungen und ermöglicht die direkte Nutzung von Quelldaten der Entwicklung. Unsere integrierten Lösungen für Dokumenten-Management und -Veröffentlichung synchronisieren Ihre Prozesse für Entwicklung und Management der Dokumentation mit den Produktdaten in Ihrer PLM-Umgebung.
Verpackung ist das beste Marketinginstrument einer Marke, muss aber auch im täglichen Gebrauch funktionieren. Designer müssen sich mit der Einhaltung von Umweltauflagen, schnelleren Produktzyklen durch soziale Medien und neuen Umfängen mechanischer Belastungen durch den zunehmenden Onlinehandel beschäftigen. Unsere Suite mit Verpackungsdesign- und Visualisierungsfunktionen ermöglicht es Designern, verbraucherfreundliche Verpackungen mit struktureller Integrität und der Gewissheit zu erstellen, dass sie weltweit effizient hergestellt werden können.
Druckvorlagen sind die Hauptbotschaft des Markenwerts und die entscheidende Information, die zur Kaufanregung erforderlich ist. Sie müssen richtig und konform sein und die Ansprüche und Vorteile des Produkts zur Geltung bringen. Druckvorlagen, die auf der Grundlage eines PLMs erstellt werden, erhöhen die Flexibilität und Qualität, verringern das Risiko von Rückrufaktionen und versetzen den Designer besser in die Lage, sich auf kreative Aspekte zu konzentrieren, die Kaufen und Loyalität fördern.
Die Innovation des Prozesses von der Planung bis zur Produktion ist nicht einfach. Mit Advanced Machine Engineering, der Maschinenkonstruktionslösung von Siemens Digital Industries Software, kann Ihr Unternehmen sofort mit der digitalen Transformation beginnen und seine Produktivität steigern. Unsere Lösung für den modernen Maschinenbau ermöglicht größere Gewissheit bei der Entwicklung ausgereifter Maschinen, senkt Anlaufzeiten in der Produktion durch „Virtual Design and Commissioning“ und ermöglicht somit bessere Vorab-Validierung, schnelle Inbetriebnahmen und unmittelbarere Produktivität.
Our end-to-end tooling and fixtures solutions for medical devices optimize part manufacturing processes using digital twins to unify the digital and physical worlds.
Ihre Kunden benötigen Maschinen, die langlebig sind und wenig Ausfallzeiten haben. Das bedeutet, dass Sie Ihre Maschinen so konstruieren müssen, dass sie verschiedenen Lasten in vielen Millionen von Zyklen standhalten, wenn die von Ihren Kunden erwartete Langlebigkeit erreicht werden soll. Unsere Simulations- und Testlösungen ermöglichen eine umfassende und effektive Lebensdauerberechnung – von der qualitativ hochwertigen, automatisierten Erfassung von Lastdaten und der Zielfestlegung über die Lastvorhersage auf der ganzen Produktebene bis hin zur Bewertung des Spannungs- und Lebensdauerverhaltens von Komponenten.
Berücksichtigen Sie das Wärmeverhalten Ihrer Maschinen von den frühesten Entwicklungsphasen an. Siemens Digital Industries Software bietet Wärme- und Energielösungen, die Sie bei jedem Schritt des Entwicklungsprozesses unterstützen – von der 1D-Systemmodellierung über die gekoppelte 3D-Thermofluid-Simulation von Kühlsystemen bis hin zur Simulation der Temperaturauswirkungen auf Maschinenkomponenten.
Effizienz, Flussrate, Wärmeaustausch und Steuerelemente sind wichtige Performance-Kriterien bei HLK-Systemen wie Wärmepumpen, Klimaanlagen und Öfen. Mit den Simulations- und Testlösungen von Siemens Digital Industries Software verfügen Sie über Werkzeuge, mit denen Sie feststellen können, ob Ihr HLK-System die Anforderungen für diese Kriterien erfüllt, bevor Sie auch nur einen Prototyp erstellen.
Klappern, Heulen, Torsionsschwingungen, Rotordynamik und andere Lärm- und Vibrationsprobleme sind bei rotierenden Maschinen weit verbreitet. Reduzieren Sie Geräusche und Vibrationen mit einem umfassenden Satz fortschrittlicher Simulations- und Testlösungen für Vibrations- und Akustikmessungen, mit denen Sie die dynamische und akustische Leistung von Maschinen früher vorhersagen sowie die Quelle und den Übertragungsweg von Geräuschen in Maschinen bestimmen können, die bereits im Einsatz sind.
Berücksichtigen Sie schon in den frühesten Entwicklungsphasen das Wärmeverhalten rotierender Maschinen. Siemens Digital Industries Software bietet Wärme- und Energielösungen, die Sie bei jedem Schritt des Entwicklungsprozesses unterstützen – von der 1D-Systemmodellierung über die gekoppelte 3D-Thermofluid-Simulation von Kühlsystemen bis hin zur Simulation der Temperaturauswirkungen auf Maschinenkomponenten.
Bisher erforderte die Überprüfung der Produkt- und Verpackungsfunktionalität, bevor ein Produkt auf den Markt gebracht wurde, einen langen und teuren Prozess, zu dem es gehörte, mindestens ein physisches Mockup zu erstellen. In einem Konsumgütermarkt, der nach Personalisierung, Innovation und Schnelligkeit verlangt, ist dieser Prozess immer weniger möglich. Unsere Lösungen für digitale Mockups und digitale Konstruktion ermöglichen es den Teams in der Lieferkette, Modelle zusammenzustellen, zu visualisieren und zu analysieren und Probleme frühzeitig vor der Fertigung zu erkennen.
Digitale Mockups und Virtual/Augmented Reality für die Industriemaschinenbranche ist eine Lebenszyklusvisualisierungs- und Mockup-Technologie, die es Entwicklungsteams ermöglicht, in die virtuelle Welt des digitalen Produktzwillings einzutauchen, um allgemeine digitale Prototypen zu erstellen, die aus Tausenden von Teilen und Komponenten bestehen.
Unsere Konstruktionslösung der nächsten Generation für den Werkzeug- und Formenbau nutzt Synchronous Technology zur effizienten Bearbeitung und Änderung von Multi-CAD-Daten und frühzeitigen Validierung von Spritzgieß-Werkzeugkonstruktionen und schafft Wettbewerbsvorteile durch kürzere Teilebearbeitungszeiten und höhere Qualität in der finalen Konstruktion.
Unsere Werkzeugkostenmanagement-Lösung für den Werkzeug- und Formenbau gibt Werkzeugherstellern die Möglichkeit, sehr genaue Angebote zu erstellen und die Zeitspanne für die Angebotsvorbereitung deutlich zu verkürzen. Die Lösung ermöglicht eine parametrische Berechnung verschiedener Werkzeugtechnologien. Sie können die integrierte Wissensdatenbank nutzen, die Referenzdaten und einen integrierten Kalkulator der Prozessdauer, um einen unternehmensweit konsistenten Berechnungsstandard zu gewährleisten.
Simcenter testing helps sound and vibration engineers to make smarter decisions, increase testing productivity, ensure compliance with industry standards, and ultimately deliver a unique sound and vibration quality experience.
PLM for Component Manufacturers is a Teamcenter X industry solution that offers a fully integrated cloud, SaaS PLM solution for component manufacturers of any size. Real-time collaboration enables teams to streamline engagement with their supply chain. With inherent, preconfigured best practices, companies can accelerate product launches, share and reuse product data, improve program management, and smooth the transition from order to manufacturing.
Displaying of solutions.
Robotics engineering advancement is crucial to increase the adoption of robots by manufacturing companies.
Datacenter HVAC design is crucial to reducing the energy and cost footprint of servers. Especially, large-scale datacenters consume megawatts in po...
Mit der integrierten Advanced Machine Engineering-Lösung von Siemens hält die Digitalisierung auch in kleinen mittelständischen Unternehmen Einzug....
Die Entwicklung kosteneffizienter Roboter, die autonom und flexibel sind, um kleine Arbeitsserien mit hoher Präzision zu bewältigen, ohne Kompromis...
Robotics usage has experienced major expansion in recent years and is trending towards a significant transformation. This expansion has been fueled by new technologies and applications previously unavailable or applicable in the field of industrial robotics. This is resulting in expanded use of general robotics across entire production lines in industries such as food, consumer packaged goods, and medical / life sciences.
Our robotics solutions help companies across industries design and manufacture robotics for new and traditional applications. New applications such as those where a robot is a collaborative tool, in a less structured environment, which may require even more versatility, flexibility, and precision.