Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Complexity in the development of medical devices, especially for smart medical devices that include software and electronics, demands software solutions to establish design controls that orchestrate the design process across inter-disciplinary engineering teams.
Intelligent Design Control is our solution for medical device companies to become data-driven, model-based, and document smart. Intelligent Design Control increases engineering efficiency and speed across the device lifecycle while avoiding costly errors, quality issues, and recalls.
Complexity in the development of medical devices, especially for smart medical devices that include software and electronics, demands software solutions to establish design controls that orchestrate the design process across inter-disciplinary engineering teams.
Intelligent Design Control is our solution for medical device companies to become data-driven, model-based, and document smart. Intelligent Design Control increases engineering efficiency and speed across the device lifecycle while avoiding costly errors, quality issues, and recalls.
The development of modern, complex medical devices is a big challenge, especially for smart medical devices which increasingly use software and electronics to deliver essential therapeutic and diagnostic capabilities. Establishing regulatory-mandated design controls by tracking and tracing the network of user needs, risks, design requirements, and verification and validation testing can become overwhelming without the use of software-based solutions.
The risk of incomplete, incorrect data can lead to errors, quality issues, loss of time, poor performance, and significantly increase the likelihood of recalls. Intelligent Design Control is our holistic solution for integrating requirements and risk management, test planning and execution, and design output management, including Design History Files (DHF) and Device Master Records (DMR).
Enable your medical device company to become data-driven and document smart by powering your design process across mechanical, electrical, and software engineering teams with increased speed and clarity to produce safe high-quality device designs. Furthermore, our smart solution supports devices throughout the entire lifecycle by re-using data and connecting it via digital threads to quickly respond to inquiries during regulatory reviews or sustaining incremental engineering changes.
Explore the key areas of this solution.
Enable companies to efficiently synchronize all data, domains and functional areas, including secure supplier collaboration. Provide a scalable, best-in-class platform for integrating outputs from all engineering disciplines.
Avoid copy mistakes, ensure the integrity of data, manage medical device records and provide traceability across entire device lifecycle.
Material information and how it’s managed can have a profound effect on your product’s lifecycle, and materials data management often plays a role in the success of the product.
Systems Driven Product Development (SDPD) in Teamcenter bringt die Produktentwicklung in unterschiedlichen Domänen – Mechanik, Elektrik und Software – sowie Aspekte wie Kosten, Zuverlässigkeit und Fertigungstauglichkeit zusammen.
Der Nutzen von Anforderungen liegt nicht in ihrer Erfassung, sondern in der Verbesserung des Produktentwicklungsprozesses. Teamcenter weist Anforderungen verschiedenen nachgelagerten Funktionen/Features/Produktarchitekturen zu – und ermöglicht gleichzeitig die Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Dashboards zur Verwaltung des Anforderungsprozesses. Sie können Anforderungen direkt aus der vertrauten Microsoft Office-Umgebung wie Microsoft Word und Excel erstellen, anzeigen und bearbeiten. Die im Lebenszyklus integrierten Anforderungen ermöglichen einen „Start integrated – Stay integrated“-Entwicklungsprozess über die gesamte Produktlebensdauer hinweg.
Sie können Ihre CAE- und Systemsimulationen effizient verwalten und mit allen Entscheidungsträgern gemeinsam nutzen, damit diese die Leistungsfähigkeit eines Produkts besser verstehen und Sie Innovationen schneller und besser umsetzen können.
Capture and communicate requirements with an integrated platform designed specifically for medical device organizations.
Verbessern Sie Testprozesse und steigern Sie die Produktivität und Produktinnovation.
Die Verifizierungs- und Validierungsfunktionen von Teamcenter helfen dabei, Lücken in Bezug auf die Anforderungen zu schließen, indem sie entsprechende Ergebnisse erfassen und mit den Anforderungen verknüpfen und gleichzeitig gezieltes Testen ermöglichen. Mit der Teamcenter Lösung für das Anforderungsmanagement werden Anforderungen in einen Closed-Loop-Prozess eingebunden, bei dem die Anforderungen an die Verifizierung und Validierung (V&V) geknüpft sind. Da Teamcenter auch das Test- und Validierungsmanagement umfasst, können Anforderungen an Testfälle geknüpft werden, um diese zu validieren.
Der Nutzen von Anforderungen liegt nicht in ihrer Erfassung, sondern in der Verbesserung des Produktentwicklungsprozesses. Teamcenter weist Anforderungen verschiedenen nachgelagerten Funktionen/Features/Produktarchitekturen zu – und ermöglicht gleichzeitig die Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Dashboards zur Verwaltung des Anforderungsprozesses. Sie können Anforderungen direkt aus der vertrauten Microsoft Office-Umgebung wie Microsoft Word und Excel erstellen, anzeigen und bearbeiten. Die im Lebenszyklus integrierten Anforderungen ermöglichen einen „Start integrated – Stay integrated“-Entwicklungsprozess über die gesamte Produktlebensdauer hinweg.
Die Verifizierungs- und Validierungsfunktionen von Teamcenter helfen dabei, Lücken in Bezug auf die Anforderungen zu schließen, indem sie entsprechende Ergebnisse erfassen und mit den Anforderungen verknüpfen und gleichzeitig gezieltes Testen ermöglichen. Mit der Teamcenter Lösung für das Anforderungsmanagement werden Anforderungen in einen Closed-Loop-Prozess eingebunden, bei dem die Anforderungen an die Verifizierung und Validierung (V&V) geknüpft sind. Da Teamcenter auch das Test- und Validierungsmanagement umfasst, können Anforderungen an Testfälle geknüpft werden, um diese zu validieren.
Erfahren Sie, wie steigende Komplexität und Regulierungsaufsicht die Entwicklung von Medizinprodukten herausfordert. Finden Sie heraus, warum Entwu...
Bei Medizinprodukten gibt es für die fortschrittliche Fertigung keine für alle passende Lösungsstrategie. Advanced Manufacturing ist kein exakt def...
The medical device industry is shifting toward country-specific regulatory demands, in-country manufacturing and supply chains, and improved afford...
Deliver innovation at warp speed with PLM for Medical Devices. Our solution is easy to learn and access with AI-supported usability, secured synchr...
Highlighting the significance of digitalization and the design process for medical device manufacturers.