Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Immer strengere Emissionsbestimmungen und -vorschriften zwingen zu Verbesserungen in allen Aspekten der Schiffsleistung. Ein sicheres Erreichen der Leistungsziele erfordert, dass innovative Entwicklungen in kurzen Zeitabständen effektiv umgesetzt werden. Mit unseren Lösungen können Sie nahezu jeden Aspekt der Schiffskonstruktion untersuchen und die erforderlichen Konstruktionsstandards erfüllen und sogar übertreffen.
Immer strengere Emissionsbestimmungen und -vorschriften zwingen zu Verbesserungen in allen Aspekten der Schiffsleistung. Ein sicheres Erreichen der Leistungsziele erfordert, dass innovative Entwicklungen in kurzen Zeitabständen effektiv umgesetzt werden. Mit unseren Lösungen können Sie nahezu jeden Aspekt der Schiffskonstruktion untersuchen und die erforderlichen Konstruktionsstandards erfüllen und sogar übertreffen.
Der Schiffbau steht vor einer Reihe großer Herausforderungen, darunter neue Vorschriften zur Verringerung der Umweltbelastung, ein überversorgter Markt, der zu niedrigen Margen und starkem Wettbewerb führt, und Konstruktionsmethoden, die nicht mehr zweckmäßig sind und es schwierig machen, schnelle Innovationen umzusetzen. Das Überwinden des letztgenannten Problems ist für den Erfolg bei den anderen Herausforderungen entscheidend.
Für das Entwickeln von Schiffen der nächsten Generation und ein Verbessern der Effizienz der vorhandenen Flotte ist ein integrierter Konstruktionsansatz erforderlich. Traditionelle Methoden für das Konstruieren/Testen/Bauen sind teuer und zeitaufwändig und ermöglichen keine genaue Vorhersage, wie sich das fertige Schiff und seine Systeme unter realen Betriebsbedingungen verhalten werden. Schiffbauingenieure müssen in kurzer Zeit große Effizienzsteigerungen erzielen, die mit den bisher üblichen Konstruktionsmethoden nicht realisierbar sind.
Innovative Unternehmen nutzen simulationsgestützte Konstruktionsmethoden, um schnell mehrere Optionen zu testen und das gesamte Verhalten eines Schiffs zu untersuchen. Wir helfen Ihnen, Ihre Konstruktionsziele schneller zu erreichen, indem wir Ihnen ein beispielloses Portfolio an Lösungen für die vorausschauende technische Analyse anbieten: das Anwenden von interdisziplinärer Simulation, unterstützt durch Testreihen und Benchmarking, kombiniert mit intelligenter Berichterstellung und Datenanalyse. Unsere Lösungen umfassen Software, physische Tests und Engineering-Dienstleistungen, mit denen Sie die Effizienzanforderungen nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen können. Nutzen Sie diese Lösungen als Bestandteile Ihres kompletten Product Lifecycle Management-Systems.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Untersuchen Sie die Antriebssystemleistung eines Propellers getrennt von Untersystemen bis hin zur vollen Systemleistung.
Verringern Sie den Luftwiderstand der Aufbauten und gewährleisten Sie Komfort und Sicherheit der Passagiere, indem Sie das aerodynamische Verhalten mit unseren flexiblen Multiphysik-Lösungen simulieren.
Verbessern Sie Maschinenkonstruktion und Kraftstoffverbrauch, Geräuschentwicklung und Schwingungen von bordeigenen Aggregaten und die vollständige Integration des Systems und seiner Untersysteme.
Simulieren und optimieren Sie die Schiffsleistung in vollem Umfang unter echten Betriebsbedingungen, einschließlich Eigenantrieb bei Seegang, um eine sichere und effiziente Leistung zu gewährleisten.
Erstellen Sie stärkere und zuverlässigere Konstruktionen, indem Sie die Ermüdungsbeständigkeit und die strukturelle Integrität voraussagen sowie Geräusch- und Schwingungsdaten erfassen und analysieren.
Analysieren Sie Systemleistung und -steuerungen in einem frühen Stadium des Entwicklungsprozesses, von der Multisystemarchitektur bis hin zu Entwurf und Integration von Systemen und Komponenten.
Erfahren Sie, wie Veth Propulsion Strahlruder mithilfe von CFD-Simulation optimiert und so sicherstellt, dass ihre Konstruktionen den Qualitäts- un...
Wird der digitale Zwilling für den Schiffbau zur Realität? Welche Auswirkungen hat er für den Schiffbau?
Guest Speaker: Claudio Cairoli, American Bureau of Shipping
Learn how co-simulation can predict ship emissions and required engine power
On-Demand Webinar
This webinar introduces the use of system simulation for ship internal combustion engine design. Learn how 1D simulation is used to frontload ship main engine designs. This means you can understand marine engine performance, consider complex systems, and assess alternative fuel types and configurations from your early planning stages.