Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Produktionsmaschinen erzeugen Vibrationen und Geräusche – manchmal sogar sehr viele. Zu starke Vibrationen können zu einer ungenauen Maschinenleistung führen, sodass qualitativ minderwertige Teile produziert werden, die für Ihre Kunden teuer sind. Darüber hinaus gelten auf vielen Märkten Lärmschutzvorschriften für die Sicherheit und den Komfort der Bediener. Die Erfüllung dieser Leistungsanforderungen und Vorschriften kann eine Herausforderung darstellen, wenn Sie die Leistung Ihrer Maschinen und die Quelle der Geräusche und Vibrationen nicht wirklich kennen.
Siemens Digital Industries Software bietet einen umfassenden Satz fortschrittlicher Simulations- und Testlösungen für Vibrations- und Akustikmessungen, mit denen Sie die dynamische und akustische Leistung von Maschinen früher vorhersagen sowie die Quelle und den Übertragungsweg von Geräuschen in Maschinen bestimmen können, die bereits im Einsatz sind.
Produktionsmaschinen erzeugen Vibrationen und Geräusche – manchmal sogar sehr viele. Zu starke Vibrationen können zu einer ungenauen Maschinenleistung führen, sodass qualitativ minderwertige Teile produziert werden, die für Ihre Kunden teuer sind. Darüber hinaus gelten auf vielen Märkten Lärmschutzvorschriften für die Sicherheit und den Komfort der Bediener. Die Erfüllung dieser Leistungsanforderungen und Vorschriften kann eine Herausforderung darstellen, wenn Sie die Leistung Ihrer Maschinen und die Quelle der Geräusche und Vibrationen nicht wirklich kennen.
Siemens Digital Industries Software bietet einen umfassenden Satz fortschrittlicher Simulations- und Testlösungen für Vibrations- und Akustikmessungen, mit denen Sie die dynamische und akustische Leistung von Maschinen früher vorhersagen sowie die Quelle und den Übertragungsweg von Geräuschen in Maschinen bestimmen können, die bereits im Einsatz sind.
Lärm und Vibrationen sind kritische Leistungsaspekte von Maschinen. Zu viel von beidem kann die Qualität der von den Maschinen produzierten Endprodukte beeinträchtigen. Übermäßiger Lärm wirkt sich direkt auf den Maschinenbediener aus und reduziert den gesamten Geräuschpegel in der Fabrikhalle, wodurch sich die Produktivität der Arbeiter in der Produktion möglicherweise verringert. Unkontrollierte Vibrationen können die Qualität produzierter Teile direkt beeinträchtigen sowie Zeit- und Produktverluste für Ihre Endkunden verursachen. Um durch Geräusche und Vibrationen verursachte Probleme zu bewältigen, benötigen Maschinenbauabteilungen einen umfassenden Satz von Simulations- und Testlösungen. Diese sollten in der Lage sein, Zielvorgaben, Produktkonstruktion, Verfeinerung, abschließende Prototypvalidierung, Zertifizierung, Fehlerbehebung und mehr zu handhaben.
Unsere Simulations- und Testlösungen unterstützen Konstrukteure dabei, Resonanzen und Geräuschquellen zu erkennen – selbst jene, mit denen nicht zu rechnen war. Unser Portfolio an dedizierten Geräusch- und Vibrationslösungen umfasst 3D-Simulationswerkzeuge, die in der frühen Maschinenentwicklungsphase eingesetzt werden können, um Maschinendynamiken und Vibrationen sowie die Geräuschentwicklung im Innen- und Außenbereich vorherzusagen. Darüber hinaus bietet Siemens die Hardware und Expertise für Lärmtests, die sowohl für physikalische Prototypen als auch zur Korrektur von Problemen mit vorhandenen Maschinen im Einsatz genutzt werden können.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Entwerfen Sie innovative Produkte mit einer überzeugenden akustischen Signatur, die dem neuesten internationalen Standard entsprechen und sich an Ihre Projektanforderungen anpassen.
Optimieren Sie die akustische Leistung Ihrer Produkte mit einer einheitlichen und skalierbaren Modellierungsumgebung kombiniert mit effizienten Solvern und leicht zu interpretierenden Visualisierungsfunktionen.
Transformieren Sie Ihre Systemsimulationsmodelle, die aus mehreren Authoring-Anwendungen stammen, in modulare und wiederverwendbare Anlagen, um eine einfache Konfiguration und Variantenbewertung Ihrer Produkte bereits in frühen Konstruktionsphasen zu ermöglichen und die Produkte basierend auf mehreren Attributen abzugleichen.
Wählen Sie eine umfassende Lösung für dynamische Umgebungstests aus, die von routinemäßigen Schwingungswerkzeugen bis hin zu effektiven Schwingerreger-Steuerungssystemen mit paralleler Datenerfassung und leistungsstarken Berechnungsfunktionen reicht.
Beschleunigen Sie die Produktentwicklung und lösen Sie selbst schwierigste Herausforderungen mit skalierbaren Engineering- und Beratungsdienstleistungen.
Optimieren Sie Ihre Kauf-, Test- und Wartungsprozesse, indem Sie Hardware von einem Partner auswählen, der End-to-End-Lösungen für Ihre multiphysikalischen Testanforderungen anbietet – von Sensoren und Erregern bis hin zu umfassenden Lösungen für die Datenerfassung.
Steigern Sie Ihre Produktivität durch stärkere Wiederverwendung von Softwaremodulen und profitieren Sie von der Kontinuität von Anforderungen, Architekturdesign, Integration, Tests und Verifizierung.
Berechnen Sie Reaktionskräfte, Drehmomente, Geschwindigkeiten, Beschleunigung und mehr für mechanische Systeme. Dadurch können Sie CAD-Geometrie und Baugruppenzwangsbedingungen in ein genaues Bewegungsmodell konvertieren.
Optimieren Sie die Leistung rotierender Maschinen durch Erfassung und Analyse der Auswirkungen von Drehzahl, Drehmoment und Steuerung auf die Klangqualität, (Torsions-)Vibrationen und Energieeffizienz.
Transformieren Sie Ihre Systemsimulationsmodelle, die aus mehreren Authoring-Anwendungen stammen, in modulare und wiederverwendbare Anlagen, um eine einfache Konfiguration und Variantenbewertung Ihrer Produkte bereits in frühen Konstruktionsphasen zu ermöglichen und die Produkte basierend auf mehreren Attributen abzugleichen.
Steigern Sie Ihre Produktivität durch stärkere Wiederverwendung von Softwaremodulen und profitieren Sie von der Kontinuität von Anforderungen, Architekturdesign, Integration, Tests und Verifizierung.
Robotics engineering advancement is crucial to increase the adoption of robots by manufacturing companies.
Machine manufacturers want to be sure that designs are feasible and perform as they should. Discover how the Digital Twin helps to validate concept...