Entwicklungsprozess-Management modularer Maschinen

Um die Komplexität von Produkten und Prozessen effektiv bewältigen und die Kosten kontrollieren zu können, müssen Maschinen- und Anlagenhersteller eine modularisierte Produktentwicklungsstrategie implementieren, die auf gemeinsamen Produktarchitekturen basiert. Unsere Lösung für das Entwicklungsprozess-Management modularer Maschinen für die Industriemaschinenbranche unterstützt Engineer-to-Order-, Configure-to-Order und Assembly-to-Order-Prozesse, um gemeinsame Prozesse zu etablieren, die eine Produktfamilie konfigurieren und verwalten, während Funktionsmodule (Subsysteme) definiert werden, die problemlos verändert werden können, um die spezifischen Anforderungen eines Kunden und die damit verbundenen Änderungen zu erfüllen.

Um die Komplexität von Produkten und Prozessen effektiv bewältigen und die Kosten kontrollieren zu können, müssen Maschinen- und Anlagenhersteller eine modularisierte Produktentwicklungsstrategie implementieren, die auf gemeinsamen Produktarchitekturen basiert. Unsere Lösung für das Entwicklungsprozess-Management modularer Maschinen für die Industriemaschinenbranche unterstützt Engineer-to-Order-, Configure-to-Order und Assembly-to-Order-Prozesse, um gemeinsame Prozesse zu etablieren, die eine Produktfamilie konfigurieren und verwalten, während Funktionsmodule (Subsysteme) definiert werden, die problemlos verändert werden können, um die spezifischen Anforderungen eines Kunden und die damit verbundenen Änderungen zu erfüllen.

Learn More

Basierend auf der Methode der Modulkonstruktion stellen wir Konstrukteuren Mechanismen zur systematischen Wiederverwendung gängiger Komponenten oder sogar ganzer Systemmodule bereit, die sie zum Bau neuer Maschinen oder komplett neuer Maschinenreihen verwenden.

Unsere Lösung unterstützt Sie bei der genauen Konfiguration von Maschinen. Dadurch können Sie sich sicher sein, dass die Stückliste die richtigen Komponenten mit der richtigen Revision enthält und dass wiederverwendete Module korrekt und vollständig in die neue Maschinenkonstruktion übernommen werden. Damit müssen die Konstrukteure weniger Zeit und Anstrengungen aufwenden, die richtige Revision eines vorhandenen Moduls zu suchen, zu identifizieren und zu kopieren, selbst wenn es viele Änderungen zu verwalten gibt.

Neue Module können auch von einer separaten Kopie eines bestehenden Moduls aus geändert werden. Dadurch werden unbeabsichtigte Änderungen der vorhandenen Konstruktion vermieden. Außerdem kann das neue Modul für die spätere Wiederverwendung zur Maschinenplattform hinzugefügt werden. Auf der Grundlage dieser Methodik können die Konstrukteure bei jeder Maschine mühelos feststellen und nachverfolgen, welche Komponenten mit welchem Änderungsstand im Verlauf des Produktlebenszyklus verwendet wurden. Bei einer späteren Änderung oder einem Problem lassen sich dann ohne größeren Aufwand die daraus resultierenden Auswirkungen ermitteln.

Lösungsfunktionen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.

Adaptable PLM Foundation

Verwalten und koordinieren Sie standortübergreifende Multi-CAD-Maschinenbau-Implementierungen innerhalb Ihres Unternehmens. Erstellen Sie Hierarchien von Maschinenteil- und Komponentenklassen, durch die sie navigieren, und zeigen Sie Attribute an.

Bill of Materials Management

Erstellen und verwalten Sie eine einzelne, sichere, multidisziplinäre Stückliste von der Konzeption bis zur Stilllegung, die alle Maschinenkonfigurationen umfasst. Bieten Sie die Möglichkeit, die Stückliste aus jeder Disziplin zu erstellen, anzuzeigen und zu aktualisieren.

Document Management & Publishing

Verfassen und verwalten Sie maschinenbezogene Dokumente und Spezifikationen, um Texte, 2D-/3D-Abbildungen aus importierten CAD-Modellen, JT- oder BOM-Daten zu erstellen und für die Generierung von Spezifikationen für die Maschinenkonstruktion, regulatorische Dokumenten und Angeboten zu verwenden.

Mechanical Design Management

Verwalten Sie Programme, Projekte, Ressourcen, Aufgaben und Zeitpläne auf effektive Weise, indem Sie alle Ihre MCAD-Daten (Mechanical Computer-Aided Design) in einer einzigen PDM-Umgebung (Product Data Management) integrieren, um die Produktivität der Konstruktion zu verbessern.

Simulation Management

Integrieren und verwalten Sie Maschinenkonstruktionsprozesse und -daten über alle Engineering-Disziplinen, einschließlich mechanischer, elektrischer, elektronischer und Formelkonstruktionen, Software-Engineering und Engineering.

Sourcing & Supplier Integration

Erstellen Sie Pakete mit Maschineninformationen, die Sie mit Lieferanten austauschen. Schaffen Sie einen Konstruktionskontext, damit Lieferanten beim Öffnen der Dateien in ihren nativen CAD-Systemen nur die Maschinendaten anzeigen können, die sie benötigen, und sie ändern und speichern – das alles in einem sicheren Portal.

Verification & Validation

Definieren und verstehen Sie die Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen Maschinenkonstruktionsobjekten mehrerer Domains und Produktanforderungen, um die Übereinstimmung der Vorgaben für die Maschinenkonstruktion mit diesen Anforderungen für alle möglichen Fahrzeugkonfigurationen laufend überprüfen zu können.