Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Angesichts der Tatsache, dass sich globale Fertigungsprozesse immer stärker durchsetzen, wird es für Teams an unterschiedlichen Standorten immer wichtiger, möglichst effektiv zu interagieren und zusammenzuarbeiten. Unsere Lösung für digitale Mockups und Virtual/Augmented Reality für die Industriemaschinenbranche ist eine Lebenszyklusvisualisierungs- und Mockup-Technologie, die es Entwicklungsteams ermöglicht, in die virtuelle Welt des digitalen Produktzwillings einzutauchen, um allgemeine digitale Prototypen zu erstellen, die aus Tausenden von Teilen und Komponenten bestehen.
Angesichts der Tatsache, dass sich globale Fertigungsprozesse immer stärker durchsetzen, wird es für Teams an unterschiedlichen Standorten immer wichtiger, möglichst effektiv zu interagieren und zusammenzuarbeiten. Unsere Lösung für digitale Mockups und Virtual/Augmented Reality für die Industriemaschinenbranche ist eine Lebenszyklusvisualisierungs- und Mockup-Technologie, die es Entwicklungsteams ermöglicht, in die virtuelle Welt des digitalen Produktzwillings einzutauchen, um allgemeine digitale Prototypen zu erstellen, die aus Tausenden von Teilen und Komponenten bestehen.
Die Globalisierung ist nicht die einzige Hürde, mit der sich Maschinenhersteller konfrontiert sehen. Auch die Komplexität der Maschinenanforderungen und der entsprechenden Konstruktion können eine nicht zu unterschätzende Herausforderung darstellen. Unser Lebenszyklusvisualisierungstool eignet sich besonders gut, wenn mit komplexen digitalen Mockups ein vollständiger digitaler Prototyp zusammengestellt wird. Zudem werden zur frühzeitigen Erkennung von Problemen umfassende Analysen wie etwa statische und dynamische Kollisionsprüfungen für das gesamte Produkt durchgeführt. Virtual Reality (VR) bietet die Möglichkeit, über die immersive VR-Umgebung schnell in Features zu navigieren. Hersteller können das 3D-Modell im richtigen Maßstab anzeigen und analysieren und typische DMU-Operationen (Digital Mockup) durchführen, wie etwa Schnittbearbeitung, Positionierung, Erstellen von Markups und Freigabe von Informationen für andere Anwender.
Der Einsatz von Virtual-Reality-Systemen kann auch in vielen Bereichen der Organisation ein effektives Mittel sein, da dadurch das virtuelle Produkt in einer lebensgroßen, virtuellen Umgebung in einem wirklichkeitsgetreuen Maßstab von 1:1 geprüft werden kann. Ferner kann unsere Lösung für digitale Mockups und Virtual/Augmented Reality auch zu einer Verbesserung der Entscheidungsfindung beitragen, da Sie Ihnen eine bessere Bewertung von ergonomischen Faktoren wie Sichtlinien, Erreichbarkeit und Abstände ermöglicht, sodass Sie Konflikte früher lösen können.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Navigieren, visualisieren und kennzeichnen Sie 2D/3D-Maschinenmodelle über hierarchische Strukturen und ermöglichen Sie umfassenden Wissensaustausch während des gesamten Produktlebenszyklus.
Beeinflussen Sie unternehmensweite Zusammenarbeit und reagieren Sie schnell auf Änderungen mit einer anpassungsfähigen, sicheren und zugänglichen Product Lifecycle Management-Basis (PLM-Basis).
Zentralisieren Sie alle Ausrüstungsinformationen in einer konsolidierten Stückliste, die als „einzige Quelle der Wahrheit“ einen Überblick über Ihre technischen Produkt-, Projekt- oder Ressourceninformationen bietet.
Verwenden Sie digitale Echtzeit-Mockup-Werkzeuge, um über den digitalen Zwilling der Anlage frühzeitig im Produktlebenszyklus Maschinenkonstruktionsprobleme zu beheben.
Optimieren Sie die Zusammenarbeit mit OEM-Lieferanten durch die kostenlose Bereitstellung von bedarfsgerechten, leichten 3D-Modellen mit detaillierten 3D-Produkt- und Fertigungsinformationen.
Überprüfen Sie den digitalen Zwilling in einer immersiven virtuellen Umgebung mit echter Darstellung im 1:1-Maßstab und verbessern Sie die Entscheidungsfindung zu einem früheren Zeitpunkt im Maschinenlebenszyklus.