Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Unsere Closed-Loop Quality-Lösung für die Industriemaschinenbranche verbindet eine kollaborative PLM-Plattform mit dem Qualitätsmanagementsystem von Siemens, in dem eine qualitativ hochwertige Dokumentation, Daten, Analysen und Prozesse zusammen mit der Produktdefinition, Informationen zum Fertigungsprozess und anderen digitalen Elementen, die den sogenannten digitalen roten Faden bilden, zu diesem beitragen können, um das Qualitätsmanagement während des gesamten Fertigungsprozesses zu unterstützen und dadurch die Sicherheit, Flexibilität und Effizienz unter Beibehaltung der höchstmöglichen Qualitätsstandards zu verbessern.
Unsere Closed-Loop Quality-Lösung für die Industriemaschinenbranche verbindet eine kollaborative PLM-Plattform mit dem Qualitätsmanagementsystem von Siemens, in dem eine qualitativ hochwertige Dokumentation, Daten, Analysen und Prozesse zusammen mit der Produktdefinition, Informationen zum Fertigungsprozess und anderen digitalen Elementen, die den sogenannten digitalen roten Faden bilden, zu diesem beitragen können, um das Qualitätsmanagement während des gesamten Fertigungsprozesses zu unterstützen und dadurch die Sicherheit, Flexibilität und Effizienz unter Beibehaltung der höchstmöglichen Qualitätsstandards zu verbessern.
Industriemaschinenhersteller werden mit einer steigenden Marktnachfrage nach verbesserter Sicherheit, Flexibilität, Agilität und Effizienz im Produktionsbetrieb bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung und Bereitstellung der höchstmöglichen Qualität für den laufenden Betrieb konfrontiert. Die Interoperabilität von PLM und Qualitätsmanagement stellt einen wichtigen Technologie-Enabler für Closed-Loop Quality dar. Unsere Closed-Loop Quality-Lösung für die Industriemaschinenbranche ermöglicht bei Qualitätsproblemen und bei Nichtkonformität die Zusammenarbeit und ein bidirektionales Feedback zwischen Kundenservice, Produktentwicklung, Fertigung und Lieferketten.
Dieser geschlossene Fertigungsprozess gewährleistet Konsistenz und Zuverlässigkeit in der Produktion, indem er einen digitalen Zwilling des gesamten Fertigungsprozesses etabliert. Dadurch können Risiken eliminiert werden, indem Problempunkte in einer virtuellen Umgebung identifiziert werden, in der die Kosten für Korrekturen wesentlich geringer sind.
Der digitale Zwilling bietet auch Flexibilität und erhöhte Effizienz, indem Sie damit im Fertigungsprozess schnell Alternativen bewerten und Anpassungen bei Ressourcenschwankungen durchführen können. Die Qualität der Auftragsausführung und die Produktionsgeschwindigkeit werden durch die digitale Ausführung und Nachverfolgung jedes einzelnen Produktionsvorgangs verbessert. Diese enge Integration zwischen den vom physischen und digitalen Zwilling gesammelten Daten ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen mit direktem Feedback, um Produkt-, Prozess- und Produktionsänderungen voranzutreiben. Unsere Closed-Loop Quality-Lösung reduziert Risiken in der Fertigung und der Lieferkette durch Erhöhung der Ausführungstransparenz.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Unsere Lösung für das Qualitätsmanagement bietet Herstellern die Möglichkeit, die Qualität zu verbessern und die Kosten während des gesamten Produktlebenszyklus zu senken, indem damit eine geschlossene Qualitätsumgebung zur Etablierung eines erstklassigen Fertigungsbetriebs bereitgestellt wird, welche die Betriebseffizienz optimiert und dazu beiträgt, Abfall und Ausschuss zu vermeiden.
Quality planning increases the success of a product launch by identifying and mitigating risks early in the project. Quality data management ensures the complete documentation of a product’s quality from development to the shop floor.
Unsere Lösung für das Qualitätsmanagement bietet Herstellern die Möglichkeit, die Qualität zu verbessern und die Kosten während des gesamten Produktlebenszyklus zu senken, indem damit eine geschlossene Qualitätsumgebung zur Etablierung eines erstklassigen Fertigungsbetriebs bereitgestellt wird, welche die Betriebseffizienz optimiert und dazu beiträgt, Abfall und Ausschuss zu vermeiden.
Boost your problem-solving process strategies
The benefits of synchronized part production
Strengthen the FMEA methodology to achieve complete risk analysis.