Additive Konstruktion und Fertigung

Additive Konstruktion und Fertigung

Die additive Fertigung ermöglicht es Herstellern von Schwermaschinen, traditionelle Konstruktions- und Fertigungsbeschränkungen zu überwinden, indem sie die Teilekonstruktion umgestaltet und Herstellungsverfahren und -materialien, die traditionell für optimale Leistung bei reduzierten Kosten verwendet werden, verbessert. Unsere Lösung für die additive Fertigung und Konstruktion bietet integrierte Softwareanwendungen, mit denen Sie Produkte neu gestalten, die Fertigung optimieren und Geschäftsmodelle überdenken können.

Mit der optimierten, digitalisierten Lösung, die alle Prozesse vom Konstruktionsmodell bis zum Druckteil abdeckt, entfällt die Notwendigkeit, Teile zwischen Anwendungen zu übertragen und erneut zu modellieren. Dies führt zu einer besseren Produktleistung, vereinfachten Baugruppen und einer Umstrukturierung der Fertigungsabläufe der komplexesten Teile bei einer minimierten Anzahl von Einrichtungen und Werkzeugen.

Die additive Fertigung ermöglicht es Herstellern von Schwermaschinen, traditionelle Konstruktions- und Fertigungsbeschränkungen zu überwinden, indem sie die Teilekonstruktion umgestaltet und Herstellungsverfahren und -materialien, die traditionell für optimale Leistung bei reduzierten Kosten verwendet werden, verbessert. Unsere Lösung für die additive Fertigung und Konstruktion bietet integrierte Softwareanwendungen, mit denen Sie Produkte neu gestalten, die Fertigung optimieren und Geschäftsmodelle überdenken können.

Mit der optimierten, digitalisierten Lösung, die alle Prozesse vom Konstruktionsmodell bis zum Druckteil abdeckt, entfällt die Notwendigkeit, Teile zwischen Anwendungen zu übertragen und erneut zu modellieren. Dies führt zu einer besseren Produktleistung, vereinfachten Baugruppen und einer Umstrukturierung der Fertigungsabläufe der komplexesten Teile bei einer minimierten Anzahl von Einrichtungen und Werkzeugen.

Additive Konstruktion und Fertigung

Learn More

Hersteller von Schwermaschinen stehen vor einer Reihe von Herausforderungen: sie sind dem Druck von globalen Niedrigpreisanbietern ausgesetzt, müssen das Gewicht ihrer Maschine zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen reduzieren und innovative Lösungen liefern, die die Anforderungen der Endkunden in Bezug auf die Anpassung unterstützen. Konventionelles Denken über die Teilekonstruktion und Fertigung von Bauteilen, einschließlich Scannen und Reverse Engineering physikalischer Modelle, damit sie in Produktionsabläufen eingesetzt werden können, begrenzt die Produktleistung und die Effizienz der Fertigung. Die Lösung für die additive Fertigung und Konstruktion von Siemens Digital Industries Software ermöglicht die einfache Erfassung und Integration von physischen Anlagen in den Kontext der digitalen Konstruktion.

Hersteller von Schwermaschinen haben nun die Möglichkeit, physische Daten zu nutzen, die ohne Nacharbeit direkt in die Konstruktionsabläufe integriert werden können, wodurch Prozessunterbrechungen vermieden und der Durchsatz optimiert werden. Die vollständig parametrische Konstruktions-, Simulations- und Modifikationsunterstützung für gemischte Geometriemodelle gewährleistet eine kontinuierliche Weiterentwicklung, während sich die Geometrie des Bauteils weiterentwickelt. Dies führt zu einer zuverlässigeren Datenübertragung, einem konsistenten Herstellungsprozess und erhöht die Rentabilität von Mainstream-Produktionsanwendungen.

Additive Konstruktion und Fertigung

On-Demand Webinar | 19 Minuten

On-Demand-Webinar: Multidimensionale Optimierung für die additive Fertigung

Multidimensionale Optimierung für die additive Fertigung

Webinar zu den verschiedenen Möglichkeiten der Teileoptimierung für die additive Fertigung

Webinar ansehen

Lösungsfunktionen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.

Interessieren Sie sich für [[global-preference-center-interest-placeholder]]?

Abonnieren Sie die neuesten Nachrichten über [[global-preference-center-interest-placeholder]]

Hoppla

Es tut uns leid, aber Ihre Anmeldung konnte nicht erfasst werden. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Melden Sie sich erstmalig an? Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich Der eingegebene Wert ist ungültig oder zu lang
Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich