Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Heutzutage stehen Hersteller vor der Herausforderung, eine umfassende Innovationsstrategie zu entwickeln, die anspruchsvolle funktionale Leistungsanforderungen, komplexe Produktoptionen und verkürzte Produktentwicklungszyklen unterstützt. Unsere Lösung für das Produkt- und Portfolio-Management für die Schwermaschinenbranche entspricht einer umfassenden Portfolio-Management-Lösung, die eine einzige Quelle für die strategische Ausrichtung, Projektinformationen und Bewertungswerkzeuge bereitstellt, die Sie zur besseren Planung Ihres Produktportfolios und zur effektiveren Projektausführung nutzen können.
Heutzutage stehen Hersteller vor der Herausforderung, eine umfassende Innovationsstrategie zu entwickeln, die anspruchsvolle funktionale Leistungsanforderungen, komplexe Produktoptionen und verkürzte Produktentwicklungszyklen unterstützt. Unsere Lösung für das Produkt- und Portfolio-Management für die Schwermaschinenbranche entspricht einer umfassenden Portfolio-Management-Lösung, die eine einzige Quelle für die strategische Ausrichtung, Projektinformationen und Bewertungswerkzeuge bereitstellt, die Sie zur besseren Planung Ihres Produktportfolios und zur effektiveren Projektausführung nutzen können.
Entwicklungsprogramme für Industrie- und Schwermaschinen müssen sicherstellen, dass neue, immer komplexere Maschinen in einem globalen, wettbewerbsorientierten Umfeld zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten führen, und dabei auf zukunftsorientierte Fähigkeiten setzen, die die Produktlinie über Jahre hinweg wettbewerbsfähig machen. Gleichzeitig verlangen die Kunden individuell stark angepasste Maschinen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind und sowohl ihren Betriebsbedingungen als auch den Präferenzen der Anwender entsprechen. Darüber hinaus wird älteren Betriebsanlagen mithilfe von Auf- und Nachrüstungen durch technologische Fortschritte neues Leben eingehaucht.
Unsere Lösung für das Produkt- und Portfolio-Management für die Schwermaschinenbranche bietet Funktionen, die Programmmanager bei Entscheidungen in Bezug auf die Programmressourcen und der Verwaltung der multidisziplinären Projektausführung unterstützen, um die Einhaltung der Anforderungen innerhalb des Regelkreises und die Produktsicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die Entwicklungszeit zu verkürzen, um die Zeitpläne für die Markteinführung einzuhalten.
Indem wichtigen Beteiligten im Unternehmen Einblick in die strategische Entscheidungsfindung gewährt wird, können Sie ROI, Kosten, Ressourcen und Zeitpläne einzelner Projekte vergleichen und ermitteln, wie die Produkte mit Ihrer allgemeinen Geschäftsstrategie übereinstimmen. Unsere Lösung für das Produkt- und Portfolio-Management für die Schwermaschinenbranche unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Leistung, Ressourcen und Risiken für vorgeschlagene Innovationen zu treffen, und bietet Ihnen einen ganzheitlichen und integrierten Ansatz für die Produkt- und Portfoliostrategie von Schwermaschinenherstellern.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Die hochautomatisierte Verarbeitung von Lieferantenerklärungen ermöglicht es Ihnen, die vollständige Material- und Stoffzusammensetzung Ihrer Produkte schnell zu verstehen und gleichzeitig das Fehlerrisiko zu minimieren, indem Lieferantenerklärungsdaten effizient erfasst und validiert werden, damit Sie die Anforderungen an die Einhaltung von Umweltvorschriften erfüllen.
Unsere Lösung bietet Ihrem gesamten Unternehmen eine gemeinsame Quelle für Stücklisteninformationen, damit Sie Ihr Produkt in- und auswendig kennen. Unabhängig davon, ob Sie nur ein elementares Stücklistenmanagement benötigen oder ein fortgeschrittenes Stücklistenmanagement mit größerer Flexibilität und Skalierbarkeit bei der Stücklistenkonfiguration, mit Teamcenter können Sie die Marktnachfrage nach innovativen und vielfältigen Produktangeboten erfüllen und sogar übertreffen.
Verwalten Sie die Entwicklung von Produkten, Problemen und Verbesserungen auf effektive Weise mit einem flexiblen und vollständig transparenten Prozess für das Änderungs-Management, der die Ausführung vorantreibt und eine vollständige Rückverfolgbarkeit von Änderungen ermöglicht.
Globale Hersteller von Schwermaschinen müssen die lokalen, nationalen und globalen behördlichen Vorschriften hinsichtlich Materialquellen und -auswahl sowie Sicherheit und Emissionen erfüllen, um wettbewerbsfähig zu sein.
Digitale Mockups und Virtual/Augmented Reality für die Schwermaschinenindustrie ermöglichen es Anwendern, Form-, Einbau- und Funktionsstudien sowie Konstruktionsüberprüfungen durchzuführen, indem sie in die virtuelle Welt des digitalen Zwillings des Produkts eintauchen, um das 3D-Modell im geeigneten Maßstab zu betrachten und zu analysieren.
Unsere ETO-Prozessautomatisierungslösung umfasst neben einer leistungsfähigen Regelerstellungsumgebung ein Repository, in dem Fachexperten Regeln und Best Practices zum Entwickeln und Anbieten von ETO-Produkten erfassen können, um die Herstellungskosten von konfigurierten Produkten zu senken.
Kombinieren Sie die Produktentwicklung mehrerer Bereiche, einschließlich Mechanik, Elektrik und Software, um eine genaue Darstellung der Produktkosten, Zuverlässigkeit und Herstellbarkeit zu erhalten.
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Konstruktionsentscheidungen, indem Sie Produktarchitekturdaten mit dem Produktlebenszyklus erfassen, um Verbindungen über Software-, Elektronik- und Mechanikbereiche hinweg beizubehalten.
Die Project Lifecycle Management-Lösung für die Industrie- und Schwermaschinenbranche bietet eine Plattform für Programmmanagement, Projektmanagement und Product Lifecycle Management, die mit Funktionen zur integrierten Verwaltung des Projekt- und Produktportfolios kombiniert werden kann.
Die hochautomatisierte Verarbeitung von Lieferantenerklärungen ermöglicht es Ihnen, die vollständige Material- und Stoffzusammensetzung Ihrer Produkte schnell zu verstehen und gleichzeitig das Fehlerrisiko zu minimieren, indem Lieferantenerklärungsdaten effizient erfasst und validiert werden, damit Sie die Anforderungen an die Einhaltung von Umweltvorschriften erfüllen.
Unsere Lösung bietet Ihrem gesamten Unternehmen eine gemeinsame Quelle für Stücklisteninformationen, damit Sie Ihr Produkt in- und auswendig kennen. Unabhängig davon, ob Sie nur ein elementares Stücklistenmanagement benötigen oder ein fortgeschrittenes Stücklistenmanagement mit größerer Flexibilität und Skalierbarkeit bei der Stücklistenkonfiguration, mit Teamcenter können Sie die Marktnachfrage nach innovativen und vielfältigen Produktangeboten erfüllen und sogar übertreffen.
Digitale Mockups und Virtual/Augmented Reality für die Schwermaschinenindustrie ermöglichen es Anwendern, Form-, Einbau- und Funktionsstudien sowie Konstruktionsüberprüfungen durchzuführen, indem sie in die virtuelle Welt des digitalen Zwillings des Produkts eintauchen, um das 3D-Modell im geeigneten Maßstab zu betrachten und zu analysieren.
Unsere ETO-Prozessautomatisierungslösung umfasst neben einer leistungsfähigen Regelerstellungsumgebung ein Repository, in dem Fachexperten Regeln und Best Practices zum Entwickeln und Anbieten von ETO-Produkten erfassen können, um die Herstellungskosten von konfigurierten Produkten zu senken.
Die Project Lifecycle Management-Lösung für die Industrie- und Schwermaschinenbranche bietet eine Plattform für Programmmanagement, Projektmanagement und Product Lifecycle Management, die mit Funktionen zur integrierten Verwaltung des Projekt- und Produktportfolios kombiniert werden kann.