Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Die strikten Vorschriften zu Kraftstoffverbrauch und Emissionen, die Elektrifizierung und die Notwendigkeit einer längeren Lebensdauer zwingen Hersteller von Antrieben dazu, effizientere und leistungsfähigere Antriebsstränge zu entwickeln. Unsere Lösung für Mechanische Konstruktion für Antriebe im Schwermaschinenbau vereint hoch entwickelte Simulationsfunktionen mit erstklassiger Software für generatives Design in einer modernen Modellierungsumgebung, die eine schnelle Überprüfung der Effizienz von Antriebsstrangkonstruktionen ermöglicht.
Die strikten Vorschriften zu Kraftstoffverbrauch und Emissionen, die Elektrifizierung und die Notwendigkeit einer längeren Lebensdauer zwingen Hersteller von Antrieben dazu, effizientere und leistungsfähigere Antriebsstränge zu entwickeln. Unsere Lösung für Mechanische Konstruktion für Antriebe im Schwermaschinenbau vereint hoch entwickelte Simulationsfunktionen mit erstklassiger Software für generatives Design in einer modernen Modellierungsumgebung, die eine schnelle Überprüfung der Effizienz von Antriebsstrangkonstruktionen ermöglicht.
Hersteller von Antrieben befinden sich inmitten der disruptivsten Phase ihrer Branchengeschichte. Zügige Innovationen sind entscheidend, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, aber die Fertigung von innovativen Antriebsstrangkonzepten ist mit einer höheren Komplexität und vielfältigen Konstruktionsproblemen verbunden. Angesichts weitreichender Kundenanforderungen nach weniger Emissionen, elektrischen oder hybriden Antriebskonzepten und einer längeren Motorlebensdauer müssen Antriebshersteller effizientere und leistungsfähigere Antriebsstränge entwickeln.
Zur Erfüllung der herausfordernden Kundenzufriedenheits- und Leistungsziele müssen Schwermaschinenbauer einen systembasierten Entwicklungsansatz übernehmen, der Funktionalitäten für Systemmodellierung, Computer-Aided Design (CAD), Computer-Aided Manufacturing (CAM), Computer-Aided Engineering (CAE) und Produktdatenmanagement (PDM) integriert, um die Performance in allen Phasen der Entwicklung zu optimieren.
Unsere Lösung für Mechanische Konstruktion für Antriebe ermöglicht die übergreifende Nachverfolgbarkeit über verschiedene Konstruktionsdomänen hinweg und bietet eine integrierte virtuelle Validierung der CAD/CAE- und Testumgebung. Durch Bereitstellung einer Regelkreis-Ansicht zwischen Anforderungen, Konstruktion und Verifizierung erleichtert sie den Ingenieuren die frühzeitige Entscheidungsfindung im Entwicklungsprozess.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Konsolidieren und koordinieren Sie Konstruktions-, Fertigungs- und Serviceansichten von Materialstücklisten für Antriebsstrang-Konstruktionen. Nutzen Sie leistungsfähige Konfigurationstools zum Erstellen von differenzierten Produktvarianten gemäß Kundenwünschen und globalen Konstruktionsanforderungen.
Mit integrierten Werkzeugen für den Weg von der Konzeption über die Detailkonstruktion und Analyse bis zur Fertigung und darüber hinaus unterstützt NX den Kunden dabei, dem Nachfragedruck von Fluggesellschaften mit einer erhöhten Konstruktionsproduktivität zu begegnen. NX erlaubt eine größere Anzahl von Konstruktionsiterationen in kürzerer Zeit. Dies führt zu einem besseren Produkt und verkürzt Markteinführungszeiten.
Die Änderung der Kundenpräferenzen und der Reglementierungsdruck zwingen Automobilunternehmen, neue Wege zur Verbesserung der Fahrzeugleistung und -konstruktion zu finden. Dieser Druck hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklungs- und Konstruktionsprozesse. NX bietet eine umfassende Palette von Konstruktionswerkzeugen, die in einem vollständig integrierten Produktentwicklungssystem eingesetzt werden können, von der Konzeptentwicklung bis hin zur Fertigung.
Nutzen Sie erstklassige modellbasierte Engineering-Lösungen zum Entwickeln von sicheren und zuverlässigen Antriebsstrangsteuerungen und optimieren Sie durch kontinuierliche Integration von Simulationen und Tests zugleich die Mechanik, Elektronik und Software.
Generieren Sie automatisch Faserverbundwerkstoff-Fertigungsdaten – z. B. Flat Patterns und Daten zum Steuern von automatisierten Schneidemaschinen, Laserprojektionssystemen, Faserplatzierungsmaschinen und Bandlegemaschinen – und geben Sie diese zur gemeinsamen Nutzung in nachfolgenden Prozessen im gesamten Unternehmen frei
Die additive Fertigung verändert die Konstruktion und die Fertigung von Produkten und macht den Weg frei für optimierte Designs, die bislang undenkbar oder zu teuer in der Produktion waren. Konstruieren, optimieren und fertigen Sie Metall- und Kunststoffkomponenten mit den neuesten additiven Fertigungstechniken.
Es ist kein Geheimnis, dass heutige Produkte immer komplexer werden und viele, wenn nicht gar die meisten, eine integrierte Elektronik erfordern. Um Konflikte zu vermeiden und vor Fertigstellung der Konstruktion zu gewährleisten, dass beide Systeme aufeinander abgestimmt sind, ist es entscheidend, dass die Konstrukteure der Systeme während des gesamten Entwicklungsprozesses zusammenarbeiten.
Erreichen Sie auf Anhieb eine überlegene Qualität von Antriebsstrang-Konstruktionen durch Simulation von Gieß-, Zerspanungs-, Herstellungs- und Montagevorgängen im Design, bevor kostspielige Werkzeuge angeschafft werden.
Unterstützen Sie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Entwicklungsteams mit unterschiedlichen Werkzeugen für mechanische Konstruktion und nutzen Sie verlässliche Visualisierungs- und Konstruktionsprüfungsfunktionen, insbesondere bei umfangreichen, komplexen Antriebsstrang-Baugruppen.
Konsolidieren und koordinieren Sie Konstruktions-, Fertigungs- und Serviceansichten von Materialstücklisten für Antriebsstrang-Konstruktionen. Nutzen Sie leistungsfähige Konfigurationstools zum Erstellen von differenzierten Produktvarianten gemäß Kundenwünschen und globalen Konstruktionsanforderungen.
Mit integrierten Werkzeugen für den Weg von der Konzeption über die Detailkonstruktion und Analyse bis zur Fertigung und darüber hinaus unterstützt NX den Kunden dabei, dem Nachfragedruck von Fluggesellschaften mit einer erhöhten Konstruktionsproduktivität zu begegnen. NX erlaubt eine größere Anzahl von Konstruktionsiterationen in kürzerer Zeit. Dies führt zu einem besseren Produkt und verkürzt Markteinführungszeiten.
Die Änderung der Kundenpräferenzen und der Reglementierungsdruck zwingen Automobilunternehmen, neue Wege zur Verbesserung der Fahrzeugleistung und -konstruktion zu finden. Dieser Druck hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklungs- und Konstruktionsprozesse. NX bietet eine umfassende Palette von Konstruktionswerkzeugen, die in einem vollständig integrierten Produktentwicklungssystem eingesetzt werden können, von der Konzeptentwicklung bis hin zur Fertigung.
Generieren Sie automatisch Faserverbundwerkstoff-Fertigungsdaten – z. B. Flat Patterns und Daten zum Steuern von automatisierten Schneidemaschinen, Laserprojektionssystemen, Faserplatzierungsmaschinen und Bandlegemaschinen – und geben Sie diese zur gemeinsamen Nutzung in nachfolgenden Prozessen im gesamten Unternehmen frei
Die additive Fertigung verändert die Konstruktion und die Fertigung von Produkten und macht den Weg frei für optimierte Designs, die bislang undenkbar oder zu teuer in der Produktion waren. Konstruieren, optimieren und fertigen Sie Metall- und Kunststoffkomponenten mit den neuesten additiven Fertigungstechniken.
Es ist kein Geheimnis, dass heutige Produkte immer komplexer werden und viele, wenn nicht gar die meisten, eine integrierte Elektronik erfordern. Um Konflikte zu vermeiden und vor Fertigstellung der Konstruktion zu gewährleisten, dass beide Systeme aufeinander abgestimmt sind, ist es entscheidend, dass die Konstrukteure der Systeme während des gesamten Entwicklungsprozesses zusammenarbeiten.
Unterstützen Sie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Entwicklungsteams mit unterschiedlichen Werkzeugen für mechanische Konstruktion und nutzen Sie verlässliche Visualisierungs- und Konstruktionsprüfungsfunktionen, insbesondere bei umfangreichen, komplexen Antriebsstrang-Baugruppen.