Betriebsdatenmanagement

Betriebsdatenmanagement

Unsere Lösung für das Betriebsdatenmanagement für die Schwermaschinenbranche ermöglicht Kunden die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus der Produktkonfiguration – von der Konzeption bis hin zu Varianten, von der Konstruktion bis hin zur Fertigung und Wartung. Dies wird durch die Integration des Servicewissens in Bezug auf Schwermaschinen basierend auf der Konfiguration der Produkte und der einzelnen physischen Produkteinheiten als auch durch das Planungs- und Ausführungsmanagement erreicht, das einen effizienten Servicebetrieb ermöglicht.

Unsere Lösung für das Betriebsdatenmanagement für die Schwermaschinenbranche ermöglicht Kunden die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus der Produktkonfiguration – von der Konzeption bis hin zu Varianten, von der Konstruktion bis hin zur Fertigung und Wartung. Dies wird durch die Integration des Servicewissens in Bezug auf Schwermaschinen basierend auf der Konfiguration der Produkte und der einzelnen physischen Produkteinheiten als auch durch das Planungs- und Ausführungsmanagement erreicht, das einen effizienten Servicebetrieb ermöglicht.

Betriebsdatenmanagement

Learn More

Schwermaschinenkunden werden mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Flotten im fortlaufenden Betrieb zu verwalten und der zunehmenden Verbreitung von hochentwickelten, integrierten Steuerungssystemen zu begegnen, die den autonomen Maschinenbetrieb automatisieren und koordinieren können. Sie benötigen nicht nur einen proaktiven Service, um Ausfallzeiten zu minimieren, sondern auch Zugang zu Maschinen-Upgrades, um die fortschrittlichen Betriebsfunktionen der Maschinensteuerung zu nutzen und so Beschädigungen am Arbeitsplatz und der Geräte durch Ermüdung des Bedieners zu reduzieren.

Um einen effizienten Servicebetrieb zu erreichen, müssen Serviceanbieter ihr Wissen in Bezug auf die physische Produktkonfiguration, den Status und die damit verbundenen Serviceverfahren nutzen. Unsere Lösung für die Schwermaschinenbranche ermöglicht die Erstellung einer Service-Stückliste (SBOM) mit zugehörigem Status der Lebensdauer, der Anwendbarkeit von Teilen, den zulässigen Produktvarianten und allen Informationen zu Serviceverfahren, um eine schlanke Serviceplanung und Arbeitsaufteilung zu ermöglichen. Wir verwalten auch den Konfigurations- und Serviceverlauf von Anlagen. Diese Funktionen versetzen den Servicebetrieb in die Lage, den Servicebedarf richtig zu planen und darauf zu reagieren – um Kosten zu senken, die Qualität zu verbessern, den Anteil der sofort gelösten Probleme zu erhöhen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Zuverlässigkeit der Anlagen zu steigern.

Betriebsdatenmanagement

Lösungsfunktionen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.

Bill of Materials Management

Mit Teamcenter sind Sie stets über Ihr Produkt informiert, da damit eine bidirektionale Zusammenarbeit zwischen der Produktentwicklung und den Servicebetrieben ermöglicht wird, um genaue Service- und Leistungsziele festzulegen, die bei der Konstruktion, dem Testen und bei der Wartung von Schwermaschinen als Richtschnur dienen.

Business Intelligence & Reporting Tools

Analysieren Sie Service- und Produktdaten, um Leistungstrends basierend auf Dashboards und Berichten zu ermitteln, um Feedback zu erhalten und wichtige Leistungskennzahlen zur Steuerung von Prozessen während des gesamten Produktlebenszyklus zu messen und zu analysieren.

Change Management

Eliminieren Sie inkonsistente und manuelle Prozesse, um Produktänderungen durch Anfragen, Analysen und Einarbeitungen sowie alle damit verbundenen Informationen effektiv zu verwalten und dadurch zur kontinuierlichen und systematischen Verbesserung Ihrer Produkte beizutragen.

Digital Mockup

Nutzen Sie 3D-Darstellungen von Teilen und Baugruppen, um das Serviceverständnis für Schwermaschinen zur Erfassung von Problemen sowie Definition und Verwaltung korrigierender und vorbeugender Maßnahmen zu verbessern und dadurch zu einer höheren Qualität und besseren Serviceleistungen beizutragen.

Digital Workflow Management

Erfassen Sie Informationen zu Schwermaschinen im Kontext der Konfiguration, organisieren Sie diese und greifen Sie darauf zu, um die Planung und Ausführung von Dienstaktivitäten zusammen mit den laufenden Anforderungen und Konformitätsbeschränkungen schnell und zuverlässig zu verbessern.

Document Management & Publishing

Verwalten Sie die Erstellung, Genehmigung und den Zugriff auf Dokumente und 3D-Daten, die aus Live-Situationen und präzisen Informationsquellen einschließlich dem Fahrzeugservice stammen, um Ihre Produktentwicklung und Ihre Dokumentation an Produktänderungen anzupassen und die Qualität und Lieferung zu verbessern.

Issue Management & CAPA

Erfassen Sie Nachverfolgungsprobleme und Garantiekampagnen mit Werkzeugen zur Simulation und Validierung der Produktentwicklung und Produktionsplanung, um hinsichtlich der Vermeidung von Nichtkonformitäten und der Erstellung hochwertiger Maschinen proaktiver handeln zu können.

Materials Data & Lifecycle Management

Nutzen Sie die proprietäre materialgesteuerte Produktkonstruktion durch Verwaltung des Lebenszyklus aller erforderlichen Materialien, um einen Nutzeffekt in innovativen, nachhaltigen Produkten zu schaffen und die materialgesteuerte Produktkonstruktion zu ermöglichen.

Product Requirements Engineering

Reduzieren Sie den manuellen Aufwand und die Kosten für die Nachverfolgung aller PLM-Prozesse, einschließlich Nachrüstungs- und Nachbesserungsvorgänge, indem Sie die Weiterleitung der richtigen Informationen an die richtigen Rollen und Personen automatisieren und so die Bearbeitungszeit für den Service verkürzen.

Interessieren Sie sich für [[global-preference-center-interest-placeholder]]?

Abonnieren Sie die neuesten Nachrichten über [[global-preference-center-interest-placeholder]]

Hoppla

Es tut uns leid, aber Ihre Anmeldung konnte nicht erfasst werden. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Melden Sie sich erstmalig an? Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich Der eingegebene Wert ist ungültig oder zu lang
Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich