Funktionstüchtigkeit und Produktivität

Funktionstüchtigkeit und Effizienz

Verbessern Sie die Funktionstüchtigkeit und Produktivität von Schwermaschinen und helfen Sie Ihren Kunden, Einsparungen bei den Betriebskosten zu erzielen. Durch die Kombination von Systemsimulationswerkzeugen, 3D-Analysesoftware einschließlich CFD (Computational Fluid Dynamics, numerische Strömungsmechanik) sowie Testlösungen und -services kann unsere Lösung Sie in allen Phasen des Entwicklungszyklus unterstützen – von der Auswahl einer Konstruktion über die Optimierung von Komponenten und die Feinabstimmung der Steuerungsstrategie bis hin zu Tests des finalen Produktprototyps.

Verbessern Sie die Funktionstüchtigkeit und Produktivität von Schwermaschinen und helfen Sie Ihren Kunden, Einsparungen bei den Betriebskosten zu erzielen. Durch die Kombination von Systemsimulationswerkzeugen, 3D-Analysesoftware einschließlich CFD (Computational Fluid Dynamics, numerische Strömungsmechanik) sowie Testlösungen und -services kann unsere Lösung Sie in allen Phasen des Entwicklungszyklus unterstützen – von der Auswahl einer Konstruktion über die Optimierung von Komponenten und die Feinabstimmung der Steuerungsstrategie bis hin zu Tests des finalen Produktprototyps.

Learn More

Die Hersteller von Schwermaschinen forcieren niedrige Betriebskosten als eine ihrer kundenorientierten Geschäftsvisionen. Dies macht die Optimierung von Funktionstüchtigkeit und Produktivität zu einer der wichtigsten Engineering-Aufgaben während der Konstruktion.

Konstrukteure der Schwermaschinenbranche stehen vor der Herausforderung, mehrere Architekturen evaluieren und die richtige auswählen zu müssen, die den jeweiligen Auftrag so effektiv wie möglich erfüllt und darüber hinaus die kostengünstigste und doch eine ausgewogene Konstruktion darstellt.

Techniker müssen sicherstellen, dass sie die richtige Architektur auswählen und verfeinern, die den jeweiligen Auftrag so effektiv wie möglich erfüllt. Ganz gleich, ob es sich um Bergbaugeräte handelt, die enorme Lasten in unwegsamem Gelände wegschaffen müssen, um landwirtschaftliche Geräte, die pflügen, säen, spritzen oder ernten müssen, oder um Baumaschinen, die graben, manövrieren oder heben müssen.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, benötigen Techniker für Schwermaschinen Werkzeuge, mit denen Sie verschiedene Systemarchitekturen von Beginn des Entwicklungszyklus an auf deren funktionale Leistung prüfen und das Verhalten der ausgewählten Konfiguration in späteren Phasen optimieren können. Wenn sie von Anfang an die richtige Auswahl treffen, verringert sich die Anzahl der physischen Prototypen, die zur Lieferung des finalen Produkts erforderlich sind.

Kundenerfolg

Fluidesign/New Holland

Using Simcenter Amesim to optimize emergency braking for grape harvesters

Using Simcenter Amesim to optimize emergency braking for grape harvesters

Mehr erfahren

On-Demand Webinar

How simulation can help optimize autonomous operations of heavy equipment

Simulation autonomous operations

Increase machine efficiency in the field by producing more with less while keeping a strict eye on operator safety

Webinar ansehen

Lösungsfunktionen

Interessieren Sie sich für [[global-preference-center-interest-placeholder]]?

Abonnieren Sie die neuesten Nachrichten über [[global-preference-center-interest-placeholder]]

Hoppla

Es tut uns leid, aber Ihre Anmeldung konnte nicht erfasst werden. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Melden Sie sich erstmalig an? Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich Der eingegebene Wert ist ungültig oder zu lang
Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich

Energieeffizienz von Baggern mit Simcenter verbessern

Kang Byeong IL, leitender Forschungsingenieur bei Doosan, der bereits seit 10 Jahren Simcenter Amesim einsetzt, erläutert, wie die Simcenter-Systemsimulation ihn dabei unterstützt, die Energieeffizienz von Baggern zu prüfen, und wie Doosan dadurch den Markt weiter ankurbeln und wettbewerbsfähig bleiben kann.