Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Optimieren Sie das Geräusch- und Schwingungsverhalten, um den Komfort und die Sicherheit von Bedienern, Beifahrern und umstehenden Personen zu erhöhen und die am Markt geltenden Vorschriften zu erfüllen. Durch die Bereitstellung eines umfassenden Satzes moderner NVH- (Noise, Vibration and Harshness) sowie akustischer Simulations- und Testlösungen unterstützt Siemens Digital Industries Software Techniker bei der Berechnung der Lastübertragung, der Optimierung des Fahr- und Geräuschkomforts im Innenraum und der Validierung des endgültigen Prototyps für die ISO-Zertifizierung.
Optimieren Sie das Geräusch- und Schwingungsverhalten, um den Komfort und die Sicherheit von Bedienern, Beifahrern und umstehenden Personen zu erhöhen und die am Markt geltenden Vorschriften zu erfüllen. Durch die Bereitstellung eines umfassenden Satzes moderner NVH- (Noise, Vibration and Harshness) sowie akustischer Simulations- und Testlösungen unterstützt Siemens Digital Industries Software Techniker bei der Berechnung der Lastübertragung, der Optimierung des Fahr- und Geräuschkomforts im Innenraum und der Validierung des endgültigen Prototyps für die ISO-Zertifizierung.
Das Geräusch- und Schwingungsverhalten der Konstruktion von Schwermaschinen wirkt sich in vielerlei Hinsicht auf die Qualität des Produkts aus. Im Innenraum hat es direkte Auswirkungen auf den Komfort und die Sicherheit des Fahrers und damit auch auf die gesamte Arbeitsleistung und Produktivität. Lärmpegel in Arbeitsumgebungen sind vielfach streng reguliert. Auf der anderen Seite ist auch wichtig, was außerhalb passiert. Auf den heutigen Märkten müssen Schwermaschinen und handgeführte Werkzeuge hohe Standards erfüllen. Um eine so große Vielfalt von Problemen im Innen- und Außenbereich zu bewältigen, benötigen Engineering-Abteilungen einen umfassenden Satz von Simulations- und Testlösungen. Diese sollten in der Lage sein, Zielvorgaben, Produktkonstruktion, Verfeinerung, abschließende Prototypvalidierung, Zertifizierung, Fehlerbehebung und mehr zu handhaben. Die Simulations- und Testlösungen von Siemens Digital Industries Software unterstützen Techniker dabei, Resonanzen und Geräuschquellen zu erkennen – selbst jene, mit denen zunächst nicht zu rechnen war. Dieses spezielle Portfolio an Geräusch- und Schwingungslösungen umfasst unter anderem moderne akustische Testverfahren für die Berechnung der NVH-Zieleinstellungen und -Lastübertragungen (Noise, Vibration and Harshness) sowie 3D-Simulationssoftware zur Optimierung des Fahrkomforts und des Komforts im Kabineninnenraum. Unsere Testlösungen unterstützen auch die Validierung finaler Prototypen für marktreife Produkte der nächsten Generation, die eine ISO-Zertifizierung erfordern.
On-Demand Webinar
Der Schwermaschinenbau steht vor großen Herausforderungen, wie z. B. den Anforderungen an die Leistung von Maschinen mit erhöhten Geräuschemissionen und Vibrationsentwicklung (Noise and Vibration, N&V).
Minimieren Sie durch die Simulation von akustischer Strahlung im Innen- und Außenbereich die Lärmentwicklung und verbessern Sie gleichzeitig die Schallqualität.
Erfüllen Sie Ihre Lärmziele durch skalierbares, testbasiertes Akustik-Engineering.
Lernen Sie von Branchenexperten in skalierbaren Engineering-Projekten.
Treiben Sie Innovation durch Konstruktionsuntersuchungen voran.
Siemens kennt Ihre Herausforderungen und bietet Engineering-Services für jeden Schritt im Produktentwicklungszyklus – von der modellbasierten Systementwicklung über die 3D-Simulation bis hin zu physikalischen Tests.
Prognostizieren und analysieren Sie das Geräusch- und Schwingungsverhalten Ihres Systems.
Increasing the test efficiency of your machine’s durability and NVH performance using a single platform
Simcenter Test: Introducing acoustical sources and integral shakers
Der Schwermaschinenbau steht vor großen Herausforderungen, wie z. B. den Anforderungen an die Leistung von Maschinen mit erhöhten Geräuschemissione...
Before a buyer invests in electric-powered heavy equipment, it’s critical the makers prove the efficiency of their machines. One option for OEMs is...