Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Unsere Lösung für die kollaborative Fertigung unterstützt Sie dabei, globale Konstruktions-, Planungs- und Fertigungsteams auf eine gemeinsame Basis zu bringen, damit sie mit denselben Anforderungen, Modellen und Fertigungsprozessplänen arbeiten können, ohne an Flexibilität zur Erfüllung lokaler Anforderungen einzubüßen. In dieser Umgebung für die Zusammenarbeit profitieren Sie von Vorteilen wie bessere Simulation und Optimierung der Fertigungsplanung, optimierte Konstruktions- und Fertigungsprozesse sowie intelligente Fertigungsfunktionen, die laufend mit der Produktentwicklung in Verbindung stehen.
Unsere Lösung für die kollaborative Fertigung unterstützt Sie dabei, globale Konstruktions-, Planungs- und Fertigungsteams auf eine gemeinsame Basis zu bringen, damit sie mit denselben Anforderungen, Modellen und Fertigungsprozessplänen arbeiten können, ohne an Flexibilität zur Erfüllung lokaler Anforderungen einzubüßen. In dieser Umgebung für die Zusammenarbeit profitieren Sie von Vorteilen wie bessere Simulation und Optimierung der Fertigungsplanung, optimierte Konstruktions- und Fertigungsprozesse sowie intelligente Fertigungsfunktionen, die laufend mit der Produktentwicklung in Verbindung stehen.
Im Schwermaschinenbau werden die komplexesten Materialstücklisten (BOM) in der gesamten Fertigungsbranche verwendet. Unsere Lösung für kollaborative Fertigung steuert den Fertigungsprozess und sichert die Effizienz und Qualität im laufenden Betrieb durch Optimierung der Prozesslisten- (BOP), Zeitplanmanagement- und Qualitätsprüfungssysteme. Dies beinhaltet die Umstrukturierung von Materialien, um den Materialfluss durch das Werk und bei der Montage vor Ort zu optimieren, sowie die Steuerung von Produkt- und Anlagenvariationen in der globalen Fertigung. Bei der Erstellung und Verwaltung des Produktionszeitplans einschließlich der logistischen Herausforderungen ist in den visuellen Zeitplanungstools die tatsächliche BOP zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit auf die Produkt-BOM sichtbar.
In der kollaborativen Fertigung sind die Techniker, Mitarbeiter an den Anlagen und Manager in der Produktion ein wichtiger Teil des PLM-Prozesses. Funktionen aus der Prozesssimulation lassen sich einfach in Arbeitsanweisungen visualisieren, was die schnelle Einführung neuer Fertigungsmethoden erleichtert. Mitarbeiter können auf alle Daten zugreifen, die für ihre Tätigkeit relevant sind, und Feedback zu Konstruktion und Fertigungstauglichkeit des Produkts geben.
Durch die Verknüpfung von Design, Konstruktion und Fertigung vereinheitlichen unsere Lösungen die globale Produktkonstruktion und -entwicklung, um die kollaborativen und strategischen Aspekte der Fertigung zu stärken. Das Endergebnis ist das erfolgreiche Bestehen Ihres Unternehmens im komplexen Geschäftsumfeld von heute.
Erfahren Sie mehr über die kollaborative Fertigung für die sich ständig weiterentwickelnde Schwermaschinenindustrie von heute.
Systems Driven Product Development for the heavy equipment industry has proven to be valuable methodologies. These top-down methodologies and devel...
Schwermaschinen werden „intelligenter“. Um die Entwicklung, Leistung und Differenzierung der Produkte voranzubringen, müssen Hersteller der Anforde...
Modularization and reuse for industrial machinery and heavy equipment