Integriertes Qualitätsmanagement

Integriertes Qualitätsmanagement

Die Anlagenintegrität ist für Hersteller, Eigentümer/Betreiber und Ausrüstungshersteller ein kritischer Punkt. Störungen können zu einem Unfall, zum Beispiel einem Leck in einer Pipeline, führen und die Umwelt und die Reputation der gesamten Energie- und Versorgungsindustrie schädigen, ganz gleich, welches Unternehmen verantwortlich ist. Unsere Lösung für integriertes Qualitätsmanagement ermöglicht Qualitätsverbesserungen und Kostensenkungen während des gesamten Anlagenlebenszyklus. Mit dieser Lösung sind Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, bei der Qualität und bei der betrieblichen Effizienz Best-in-Class.

Die Anlagenintegrität ist für Hersteller, Eigentümer/Betreiber und Ausrüstungshersteller ein kritischer Punkt. Störungen können zu einem Unfall, zum Beispiel einem Leck in einer Pipeline, führen und die Umwelt und die Reputation der gesamten Energie- und Versorgungsindustrie schädigen, ganz gleich, welches Unternehmen verantwortlich ist. Unsere Lösung für integriertes Qualitätsmanagement ermöglicht Qualitätsverbesserungen und Kostensenkungen während des gesamten Anlagenlebenszyklus. Mit dieser Lösung sind Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, bei der Qualität und bei der betrieblichen Effizienz Best-in-Class.

Integriertes Qualitätsmanagement

Learn More

Die wachsende Komplexität von Ausrüstungen und Einrichtungen und die steigenden Kundenanforderungen stellen zusammen mit der beschleunigten Betriebsaufnahme Herausforderungen entlang der gesamten Energielieferkette sowie für die Fertigungs- und Fabrikationsprozesse dar.

Heutzutage ist es das Ziel, Produkte zu liefern, die alle technischen und Leistungsanforderungen im vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmen erfüllen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einzelne Ausrüstungsteile oder um ein größeres modularisiertes System handelt, das in einer Onshore-Einrichtung oder auf einer Offshore-Plattform eingesetzt werden soll. Dies zwingt OEMs und EPCs, ihre erweiterten Lieferketten kontinuierlich zu transformieren, um die Gesamtproduktivität zu optimieren, und dabei weiterhin für hoch dynamische virtuelle Mitarbeiter Sorge zu tragen.

Unsere Lösung für integriertes Qualitätsmanagement optimiert sämtliche Fabrikationsschritte und -prozesse und ermöglicht dadurch Qualitätsverbesserungen und Kostensenkungen während des gesamten Anlagenlebenszyklus. Damit ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Energie- und Versorgungsindustrie von besonderem Nutzen. Unsere Lösung erfüllt die Anforderungen und Bedürfnisse von Ausrüstungsherstellern, EPCs und Eigentümern/Betreibern und verschafft unseren Kunden Wettbewerbsvorteile. Zudem sorgt sie dafür, dass Sie die relevanten Standards kennen und einhalten. Daher sind Sie mit dieser Lösung bei der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, bei der Qualität und bei der betrieblichen Effizienz ganz weit vorn.

Integriertes Qualitätsmanagement

Lösungsfunktionen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.

Advanced Product Quality Planning

Optimieren Sie Prozesse wie APQP, FMEA und Prüfplanung. Gewährleisten Sie durch Schnittstellen zu PDM/ERP und CAD Datenkonsistenz und Prozesseffizienz.

Build Quality

Automatisieren Sie Datenerfassung, Organisation und Berichterstellung. Dies ermöglicht den Qualitätsteams die Verbesserung der Bemaßungsqualität und reduziert Ausschuss, Nacharbeiten und Produktionsverluste.

Closed-loop Part Quality Control

Verkürzen Sie mit den zugehörigen Produkt- und Fertigungsinformationen (Product and Manufacturing Information, PMI) des CAD-Modells die Programmierzeit für Prüfprogramme. Erstellen Sie Maschinenanweisungen in DMIS oder maschinenspezifischen Formaten.

Continuous Quality Improvement

Erstellen Sie kundenspezifische Anlagenprüfberichte mit Merkmalen verschiedener Fertigungsprozesse sowie entsprechende Dokumente. Nutzen Sie die Erfassung von Beschwerdedaten sowie die Analyse- und Evaluierungsfunktionen, um eine zeitnahe Bearbeitung zu ermöglichen.

Dimensional Quality

Analysieren Sie die Auswirkungen der Fertigungsprozesse auf Konstruktions-Features und Toleranzen. Verbessern Sie die Konstruktionsqualität und eliminieren Sie kostspielige Prototypen. Senken Sie außerdem die Lohn-, Werkzeug- und Messkosten.

Issue Management & CAPA

Erfassen Sie unternehmensweit Beschwerden, Mängel und Abweichungen durch die einfache Einbindung Ihrer Qualitätsteams in Ihr PLM-System (Product Lifecycle Management).

Quality Management in Production

Gewährleisten Sie die Durchführung einer Wareneingangskontrolle und bewerten Sie Lieferanten im Hinblick auf Anlagenqualität und Lieferzuverlässigkeit. Dokumentieren und analysieren Sie während der Produktion durchgeführte Anlagenprüfungen.

Quality Operations Management

Ermöglichen Sie workflowbasierte Erstmusterprüfungen mit konfigurierbaren, erweiterbaren Datenerfassungsformularen und Benachrichtigungen in Echtzeit. Führen Sie zusätzliche Qualitätsprüfungen ein, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.