Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Das Ausführen von Planung, Optimierung und Validierung von Fertigungsprozessen vor Produktionsbeginn ist entscheidend für den Erfolg in einer Industrie mit zunehmender Modularisierung. EPCs und Anlagenhersteller in der Energie- und Versorgungsindustrie können die Kontrolle über den Anlagen- und Produktionslebenszyklus übernehmen, um den steigenden Kunden- und Marktanforderungen gerecht zu werden.
Unsere modulare Lösung zur Montageplanung stellt eine Vielzahl von Werkzeugen bereit, mit denen Sie Prozessplanungsworkflows optimieren, Planungsaufgaben ohne konkrete Wertschöpfung automatisieren und den optimalen Plan für die Herstellung von Anlagen validieren können. In der Lösung werden der Anlagen- und der Produktionslebenszyklus von der Prozessplanung über das ausführliche Engineering bis hin zur Serienproduktion digitalisiert, indem die gesamte Wertschöpfungskette der Fertigung verbunden wird, sodass sich die beste Produktionsstrategie erarbeiten lässt.
Das Ausführen von Planung, Optimierung und Validierung von Fertigungsprozessen vor Produktionsbeginn ist entscheidend für den Erfolg in einer Industrie mit zunehmender Modularisierung. EPCs und Anlagenhersteller in der Energie- und Versorgungsindustrie können die Kontrolle über den Anlagen- und Produktionslebenszyklus übernehmen, um den steigenden Kunden- und Marktanforderungen gerecht zu werden.
Unsere modulare Lösung zur Montageplanung stellt eine Vielzahl von Werkzeugen bereit, mit denen Sie Prozessplanungsworkflows optimieren, Planungsaufgaben ohne konkrete Wertschöpfung automatisieren und den optimalen Plan für die Herstellung von Anlagen validieren können. In der Lösung werden der Anlagen- und der Produktionslebenszyklus von der Prozessplanung über das ausführliche Engineering bis hin zur Serienproduktion digitalisiert, indem die gesamte Wertschöpfungskette der Fertigung verbunden wird, sodass sich die beste Produktionsstrategie erarbeiten lässt.
Der wachsende Trend in Richtung Modularisierung und die Notwendigkeit einer globalen Fertigung und Produktion, um lokale Bedarfe zu erfüllen, bedingen eine größer werdende Anlagen- und Prozesskomplexität. Der zunehmende Regulierungs- und Wettbewerbsdruck wirkt sich auch auf die Fähigkeit der Hersteller aus, profitabel qualitativ hochwertige, zuverlässige und sichere Geräte zu liefern, aber gleichzeitig die Kosten zu minimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Um vorne dabei zu bleiben, müssen Innovatoren Planung und Simulation der Fertigungsprozesse zeitlich vorziehen. Tun sie dies nicht, führt die zunehmende Komplexität dazu, dass die meisten Probleme und Änderungen in den letzten Fertigungsschritten erkannt werden, wenn es am teuersten, sie zu lösen bzw. vorzunehmen. EPCs und Anlagenhersteller müssen die Zusammenarbeit zwischen Engineering, Konstruktion und Fertigung integrieren, um alle Aspekte des Entwicklungs-, Konstruktions- und Fertigungsprozesses zu kontrollieren und so Nacharbeits- und Garantiekosten zu verringern.
Unsere Lösung bietet fortschrittliche, prozessgesteuerte Techniken, um sich von einem seriellen Entwicklungsprozess zu verabschieden, damit Ausrüstung und Module gefertigt werden können, die die Erwartungen der Kunden erfüllen oder übertreffen. Dadurch ist es möglich, alle nachfolgenden fertigungsrelevanten Einschränkungen und Anforderungen bereits in den frühen Phasen der Entwicklung zu berücksichtigen. Unsere Planungslösung für die modulare Montage digitalisiert den gesamten Fertigungsprozess, um die Produktivität zu maximieren und die Rentabilität zu steigern.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Nutzen Sie eine einzige, skalierbare und sichere Quelle für Engineering und Produktionsmanagement, die die Grundlage für fortwährende Optimierungs- und Produktinnovationsstrategie und -planung bildet.
Vereinfachen Sie das Verwalten und Warten mehrerer Konfigurationen durch unsere einzigartigen Lebenszyklus-Stücklisten, die vollständig in das in sich geschlossene Änderungs-Management integriert sind, um die Engineering- und Produktionsflexibilität zu maximieren.
Entwerfen, simulieren und visualisieren Sie Produktionseinrichtungen, bevor die physische Konstruktion überhaupt beginnt, um hocheffiziente und belastbare Arbeitsabläufe schneller und kostengünstiger online zu bringen.
Führen Sie schnelle Georeferenzierung von Objekten in einer vertrauten Google Earth™-ähnlichen Schnittstelle aus, um die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Anlagen schneller und einfacher zu gestalten.
Nutzen Sie die Vorteile der ausgereiften Schlanke Produktion-Funktionalität, um eine geschlossene Produktionsplanung, -validierung und -steuerung zu gewährleisten und gleichzeitig die Effizienz über den gesamten Fertigungslebenszyklus zu maximieren.
Erstellen, analysieren, verwalten und kommunizieren Sie in effizienter Weise Pläne und Informationen zur Modulfertigung und -montage in Ihrem Unternehmen und im erweiterten Unternehmen.
Stellen Sie präzise elektronische Arbeitsanweisungen bereit, die alle relevanten Informationen sowie 2D- und 3D-Grafiken enthalten, damit gewährleistet ist, dass die richtige Arbeit beim ersten Mal korrekt ausgeführt wird.
Seien Sie vorbereitet, die nächste Generation von Automatisierung und Robotik zu nutzen, die erforderlich ist, um die Wettbewerbsfähigkeit und Beständigkeit Ihrer Produktionsanlagen zu beschleunigen.