Engineering Lifecycle Management

Engineering Lifecycle Management für die Energie- und Versorgungsbranche

Der Anlagenbau in der Energie- und Versorgungsindustrie wird mit den steigenden Anforderungen an Embedded Software und Elektronikkomponenten immer komplexer. Viele Hersteller stehen vor der Herausforderung, sich effizient diesen neuen und sich dauernd ändernden Anforderungen anzupassen. Unsere Lösungen bieten interdisziplinären Anlagenentwicklungsteams einen integrierten Ansatz für das Engineering Lifecycle Management. Dies umfasst Funktionen wie integriertes Anforderungsmanagement und sichere Zusammenarbeit mit Zulieferern. Die Basis hierfür bildet eine interdisziplinäre Engineering Management-Plattform, in der die mechanischen, elektronischen, Software- und Simulationsdaten in einer einzigen kollaborativen Umgebung kombiniert sind.

Der Anlagenbau in der Energie- und Versorgungsindustrie wird mit den steigenden Anforderungen an Embedded Software und Elektronikkomponenten immer komplexer. Viele Hersteller stehen vor der Herausforderung, sich effizient diesen neuen und sich dauernd ändernden Anforderungen anzupassen. Unsere Lösungen bieten interdisziplinären Anlagenentwicklungsteams einen integrierten Ansatz für das Engineering Lifecycle Management. Dies umfasst Funktionen wie integriertes Anforderungsmanagement und sichere Zusammenarbeit mit Zulieferern. Die Basis hierfür bildet eine interdisziplinäre Engineering Management-Plattform, in der die mechanischen, elektronischen, Software- und Simulationsdaten in einer einzigen kollaborativen Umgebung kombiniert sind.

Event

Join the Siemens Software community at Realize LIVE

Presentation at a past Realize LIVE event.

The can't-miss event that brings together the Siemens Software community to work smarter, operate more efficiently and produce transformative outcomes.

Engineering Lifecycle Management für die Energie- und Versorgungsbranche

Learn More

Embedded Software und Elektronikkomponenten nehmen in der Energie- und Versorgungsindustrie immer mehr an Bedeutung zu, von Sensoren zur Überwachung der Geräteleistung bis hin zu vollautomatischen Anlagen. Immer mehr traditionelle mechanische Eigenschaften werden heute mit eingebetteter Elektronik und Software erreicht. Anlagenhersteller sind gezwungen, immer innovativere Produkte und Service zu entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben, und in Strategien für domänenübergreifende Integration zu investieren.

Unsere Lösung bietet einen multidisziplinären Plattformansatz, der mechanische, elektronische, Software- und Simulationsdaten zu einem vollständigen Engineering Lifecycle Management-Prozess kombiniert. In dieser kollaborativen Umgebung integriert unsere Lösung verwandte Funktionen wie Anforderungsmanagement und sichere Zusammenarbeit mit Lieferanten für eine echte Unternehmensdatenverwaltung. Dies ermöglicht die intelligente Verwaltung, gemeinsame Nutzung und Synchronisierung von Daten über komplexe Geräte- und Anlagenkonfigurationen, Konstruktionsbereiche und organisatorische Funktionen hinweg und bietet gleichzeitig branchenführende Leistung und Plattform-Skalierbarkeit.

Engineering Lifecycle Management für die Energie- und Versorgungsbranche

Lösungsfunktionen

Bill of Materials Management

Verwalten Sie nur eine multidisziplinäre Stückliste vom Konzept der Anlage bis zum Ende ihrer Lebensdauer, die alle Konfigurationen umfasst und unter Beibehaltung der vollständigen Änderungskontrolle und Änderungshistorie verwaltet werden kann.

Document Management & Publishing

Erstellen, verwalten und zentralisieren Sie gerätebezogene Dokumente und Spezifikationen mit vertrauten Tools wie Microsoft Office, um inhaltsreiche Dokumentationen wie Betriebs- und Wartungshandbücher, regulatorische Dokumente und mehr zu erstellen.

Electrical Distribution System Management

Verwalten Sie den Lebenszyklus von Stromverteilungs- und Kabelbaumsystemen für Geräte, sodass domänenübergreifende Konstruktionsteams zusammenarbeiten und vollständige und genaue Konstruktionen und digitale Modelle erstellen können, die mechanische und elektrische Komponenten enthalten.

Mechanical Design Management

Integrieren und verwalten Sie multidisziplinäre Engineering-Prozesse und -Daten während des gesamten Entwicklungsprozesses, sodass Sie Daten über eine global verteilte Ölfeldservice- und Anlagenkonstruktionskette ändern, verwalten, teilen und wiederverwenden können.

PCB Data Management

Integrieren Sie globale Entwicklungsteams und Lieferanten für den Bereich Elektronik, indem Sie die PCB- und weitere ECAD-Daten aller Standorte in einem einzigen PLM-System zusammenführen.

PLM Foundation

Verwalten und koordinieren Sie den gesamten Lebenszyklus von Ölfeldausrüstungen von der Auftragsvergabe über die Bereitstellung an mehreren Standorten bis hin zur Betreuung des Aftermarkets. Erstellen, visualisieren und navigieren Sie Datenhierarchien und validieren Sie 3D-Konstruktionen aus mehreren CAD-Systemen.

Simulation & Test Management

Sie können Ihre CAE- und Systemsimulationen effizient verwalten und mit allen Entscheidungsträgern gemeinsam nutzen, damit diese die Leistungsfähigkeit eines Produkts besser verstehen und Sie Innovationen schneller und besser umsetzen können.

Sourcing & Supplier Integration

Steuern Sie die Datenübergabe durch die Erstellung und den Austausch von Informationspaketen mit Lieferanten und Partnern, die nur die erforderlichen Informationen enthalten. Diese können 2D/3D-Konstruktionen, Spezifikationen, CAD-neutrale JT-Dateien und andere relevante Informationen umfassen.

Verification & Validation

Definieren und verstehen Sie die Beziehungen zwischen domänenübergreifenden Konstruktionsobjekten und spezifischen Anforderungen über alle Konfigurationen des Produkts hinweg, um sicherzustellen, dass das, was geliefert wird, genau das ist, was bestellt und vertraglich vereinbart wurde.