Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Betriebsspitzenleistung und Innovation sind entscheidende Voraussetzungen, um in der chemischen und petrochemischen Verarbeitungsindustrie von heute eine führende Rolle einzunehmen und erfolgreich zu sein. Unsere integrierten Simulationslösungen für Multiphysik und Tests ermöglichen es Ihren Ingenieurteams, die Prozessleistung zu prognostizieren, hinsichtlich Energie- und Prozesseffizienz zu optimieren, Nebenprodukte und Abfälle zu verringern und suboptimale Prozesse zu verbessern.
Betriebsspitzenleistung und Innovation sind entscheidende Voraussetzungen, um in der chemischen und petrochemischen Verarbeitungsindustrie von heute eine führende Rolle einzunehmen und erfolgreich zu sein. Unsere integrierten Simulationslösungen für Multiphysik und Tests ermöglichen es Ihren Ingenieurteams, die Prozessleistung zu prognostizieren, hinsichtlich Energie- und Prozesseffizienz zu optimieren, Nebenprodukte und Abfälle zu verringern und suboptimale Prozesse zu verbessern.
Chemical & Process Industry Special Report
Maintaining profitability in the chemical and process industry requires a sustained focus on operational excellence and innovation. Multiphysics simulation is a key enabling technology for achieving operational excellence, and leading companies have deployed simulation across several areas of their businesses. The articles in this Special Report highlight a few examples of this, covering a range of applications that demonstrate the value of simulation in the industry.
Betriebsspitzenleistung ist der Schlüssel zur Steigerung der Profitabilität in der chemischen Prozessindustrie. Angesichts der ständigen Nachfrage nach innovativen neuen Materialien erfordert jeder Schritt des Prozesses, in dem Grundstoffe in höherwertige Produkte umgewandelt werden, ein tiefes Verständnis komplexer Mehrphasen- und Reaktionsphänomene. Sie haben möglicherweise das Ziel, leistungsschwache Ausrüstung zu verbessern oder durch völlig neue Konstruktionen zu ersetzen, mit denen Abfall und Energieverbrauch bei höheren Erträgen verringert werden. Oder Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihre Prozesse weiterzuentwickeln, damit sie nachhaltiger und umweltfreundlicher werden.
Um in der heutigen wettbewerbsintensiven Prozessindustrie ganz vorne sein zu können, benötigen Ingenieure Werkzeuge, mit denen sie sich das umfassendste Verständnis der komplexen physikalischen und chemischen Prozesse erarbeiten können, die in den von ihnen entworfenen und gewarteten Anlagen auftreten. Dabei geht das Verständnisniveau weit über das hinaus, was durch Experimente oder grundlegende Engineering-Prinzipien erreicht wird.
In unserem Lösungsportfolio sind folgende Komponenten kombiniert:
Zusammen bilden sie eine virtuelle Engineering- und Berechnungsumgebung zur Prognostizierung der Gesamtprozessleistung, zur Validierung von Konstruktionen oder zur Verbesserung suboptimaler Prozesse. Dadurch wird es Engineering-Teams ermöglicht, schneller Betriebsspitzenleistung zu erreichen.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Entwerfen und optimieren Sie Prozesse für Extrusion, Koextrusion, Thermoformen, Beschichten, Faserziehen und Betonformung für nicht-newtonsche Materialien mit komplexen rheologischen Eigenschaften.
Von Zyklon- und elektrostatischen Separatoren bis hin zu Destillationskolonnen können Sie mit unseren Simulationslösungen eine Vielzahl von Leistungsindikatoren verfolgen, um Strömungsverteilung, Separationsausrüstung und Prozesse zu entwerfen und zu optimieren.
Steigern Sie die Verbrennungs- und Wärmeeffizienz, um den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig Ertrag, Trennschärfe und Nachhaltigkeit zu steigern. Halten Sie gesetzliche Vorschriften ein, ohne dass Gewinn oder Prozesseffizienz beeinträchtigt werden.
Nutzen Sie ausgeklügelte Multiphysik-Simulationen, um die Energieeffizienz zu verbessern, den Durchsatz zu erhöhen, die Kosten für eine maßstabsgerechter Prozessvergrößerung zu senken und komplexe Phasenwechselwirkungen für innovative Reaktionsverfahren möglich zu machen.
Verwenden Sie Multiphysik-Simulationen von Partikeltransportprozessen, um Energie zu sparen und die Betriebseffizienz bei maßstabsgerechter Vergrößerung zu erhöhen sowie die Leistungseffizienz zu erreichen, die zur Aufrechterhaltung der Produktqualität erforderlich ist.
Von Zyklon- und elektrostatischen Separatoren bis hin zu Destillationskolonnen können Sie mit unseren Simulationslösungen eine Vielzahl von Leistungsindikatoren verfolgen, um Strömungsverteilung, Separationsausrüstung und Prozesse zu entwerfen und zu optimieren.
Der Einsatz von computergestütztem Engineering (CAE) verringert den Arbeitsaufwand erheblich und gewährleistet gleichzeitig die Zuverlässigkeit und...
Solve complex multiscale problems faster using advanced simulation
Achieving Operational Efficiency in High Temperature Processes
Die Lücke zwischen Materialforschung und Übertragung von Labor auf Großanlage in der Produktionstechnik schließen