Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Anlagenhersteller in der Energie- und Versorgungsindustrie stehen unter ständigem Druck, Anlagen mit immer größerer Komplexität zu liefern, um die Leistungs-, Sicherheits- und Konformitätsanforderungen von Anlagenbetreibern und EPC-Auftragnehmern zu erfüllen. Unsere Lösungen für Digital Mockup und Design Review ermöglichen es Entwicklungsteams, Anlagenmodelle zusammenzustellen, zu visualisieren und zu analysieren, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor die Fertigung beginnt.
Anlagenhersteller in der Energie- und Versorgungsindustrie stehen unter ständigem Druck, Anlagen mit immer größerer Komplexität zu liefern, um die Leistungs-, Sicherheits- und Konformitätsanforderungen von Anlagenbetreibern und EPC-Auftragnehmern zu erfüllen. Unsere Lösungen für Digital Mockup und Design Review ermöglichen es Entwicklungsteams, Anlagenmodelle zusammenzustellen, zu visualisieren und zu analysieren, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor die Fertigung beginnt.
Anlagenleistung, -zuverlässigkeit und -sicherheit sind nach wie vor entscheidende Erfolgsfaktoren in einer Energieanlagenindustrie, die versucht, Komplexität und Kosten in Einklang zu bringen, während der Trend zu immer stärkerer Modularisierung geht. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Anlagenhersteller in der Energie- und Versorgungsindustrie durch die gesamte Wertschöpfungskette hindurch innovativ sein, um den Umsatz zu steigern und zu ermöglichen, dass ihre Kunden in jedem Konjunkturzyklus erfolgreich sind.
Mit unseren Lösungen für Visualisierung im Lebenszyklus und für Mockup können Anlagenentwicklungsteams erstklassige Prototypen von kompletten Anlagen erstellen. In den Lösungen werden 2D- und 3D-Visualisierungs-, Auszeichnungs- und Untersuchungswerkzeuge bereitgestellt, sodass Anlagenhersteller Multi-CAD-Baugruppen überprüfen und analysieren können. Unsere immersive Virtual-Reality-Umgebung bietet die Möglichkeit, das jeweilige 3D-Modell im richtigen Maßstab anzuzeigen und zu analysieren sowie Digital Mockup-Operationen (DMU) auszuführen, z. B. Schneiden, Positionieren, Erstellen von Auszeichnungen und Freigeben der Informationen für andere Anwender. Unsere Lösungen versetzen Anlagenhersteller außerdem in die Lage, einen kompletten digitalen Prototyp (digitaler Zwilling) zusammenzustellen und erweiterte Analysen auszuführen, um Probleme frühzeitig während des Entwickelns zu erkennen, sodass eine schnellere Markteinführung bei niedrigeren Kosten möglich ist
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Navigieren, visualisieren und kennzeichnen Sie komplexe 2D/3D-Maschinenmodelle über hierarchische Strukturen und ermöglichen Sie umfassenden Wissensaustausch während des gesamten Produktlebenszyklus.
Beeinflussen Sie unternehmensweite Zusammenarbeit und reagieren Sie schnell auf Änderungen mit einer anpassungsfähigen, sicheren und zugänglichen Product Lifecycle Management-Basis (PLM-Basis).
Zentralisieren Sie alle Ausrüstungsinformationen in einer konsolidierten Stückliste, die als „Single Source of Truth“ einen Überblick über Ihre technischen Produkt-, Projekt- oder Ressourceninformationen bietet.
Verwenden Sie digitale Echtzeit-Mockup-Werkzeuge, um über den digitalen Zwilling der Anlage frühzeitig im Produktlebenszyklus Konstruktionsprobleme zu beheben.
Optimieren Sie die Zusammenarbeit mit Lieferanten durch die kostenlose Bereitstellung von bedarfsgerechten, leichten 3D-Modellen mit detaillierten 3D-Produkt- und Fertigungsinformationen (PMI).
Überprüfen Sie den digitalen Zwilling in einer immersiven virtuellen Umgebung mit echter Darstellung im 1:1-Maßstab und verbessern Sie die Entscheidungsfindung zu einem früheren Zeitpunkt im Anlagenlebenszyklus.