Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Unsere Lösung für Entwicklung und Fertigung mit Faserverbundwerkstoffen unterstützt die hochkomplexen End-to-End-Entwicklungs-, -Analyse- und -Herstellungsprozesse, die mit den technischen Faserverbundwerkstoffen in der heutigen Energie- und Versorgungsindustrie verbunden sind. Wir bieten bewährte Lösungen für die Entwicklung fortschrittlicher Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen an, wofür als Beispiel Rotorblätter für Windkraftanlagen zu nennen sind, die gleichzeitige Engineeringprozesse erfordern. Als anerkannter Vorreiter, der seit Jahrzehnten eines der führenden Unternehmen in der Branche ist, sind wird als kompetenter Lösungsanbieter hervorragend aufgestellt. Wir entwickeln u. a. branchenspezifische End-to-End-Faserverbundwerkstoff-Entwicklungs und -Fertigungssysteme für energiewirtschaftliche Anwendungen.
Unsere Lösung für Entwicklung und Fertigung mit Faserverbundwerkstoffen unterstützt die hochkomplexen End-to-End-Entwicklungs-, -Analyse- und -Herstellungsprozesse, die mit den technischen Faserverbundwerkstoffen in der heutigen Energie- und Versorgungsindustrie verbunden sind. Wir bieten bewährte Lösungen für die Entwicklung fortschrittlicher Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen an, wofür als Beispiel Rotorblätter für Windkraftanlagen zu nennen sind, die gleichzeitige Engineeringprozesse erfordern. Als anerkannter Vorreiter, der seit Jahrzehnten eines der führenden Unternehmen in der Branche ist, sind wird als kompetenter Lösungsanbieter hervorragend aufgestellt. Wir entwickeln u. a. branchenspezifische End-to-End-Faserverbundwerkstoff-Entwicklungs und -Fertigungssysteme für energiewirtschaftliche Anwendungen.
Der Einsatz von Faserverbundwerkstoffen in der Energie- und Versorgungsindustrie nimmt zu, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien, in dem die Marktnachfrage und die Anstrengungen zur Kostensenkung enorm sind. Der globale Wettbewerb und die Unbeständigkeit im Energiemarkt bedingen für Hersteller und deren Lieferanten das Problem, wie sie die Entwicklungszyklen verkürzen und die Produktionskosten senken können, während sie gleichzeitig die Leistung erhöhen.
Die Aussicht auf Massenverringerungen, Leistungsverbesserungen und Kostensenkungen ist zwar attraktiv, aber glasfaserverstärkte Kunststoffprodukte erfordern schnelle Veränderungen der herkömmlichen Berechnungs-, Entwicklungs- und Fertigungsmethoden. Trotz des zunehmenden Einsatzes von Faserverbundwerkstoffen bleibt die effektive Entwicklung, Analyse und Fertigung von Produkten aus Faserverbundwerkstoffen, die den Anforderungen der Kunden entsprechen, eine Herausforderung.
Unsere digitalen Innovationslösung unterstützen die hochkomplexen End-to-End-Entwicklungs-, -Analyse- und -Herstellungsprozesse, die mit den technischen Faserverbundwerkstoffen in der heutigen Energie- und Versorgungsindustrie verbunden sind. Wir bieten bewährte Lösungen für die Entwicklung fortschrittlicher Faserverbundwerkstoff-Bauteile an, die gleichzeitige Engineeringprozesse erfordern. Als anerkannter Vorreiter, der seit Jahrzehnten eines der führenden Unternehmen in der Branche ist, stellen wir bewährte Lösungen bereit, um branchenspezifische End-to-End-Faserverbundwerkstoff-Entwicklungs- und -Fertigungssysteme für energiewirtschaftliche Anwendungen zu erstellen.
Stellen Sie eine unternehmensweite gemeinsame Quelle für die grundlegenden und fortgeschrittenen Engineeringsprozesse sowie das Konfigurations-Management von Prozess- und Fertigungsstücklisten bereit, um die fortschrittliche Faserverbundwerkstoffentwicklung zu unterstützen, die für die heutigen Erneuerbare-Energien-Märkte erforderlich ist.
Erreichen Sie einen integrierten Prozess mit End-to-End-Entwicklung und Fertigung höherer Stückzahlen für die anspruchsvollen Faserverbundwerkstoff-Konstruktionen, die in der heutigen Erneuerbare-Energien-Industrie gefordert werden.
Generieren Sie automatisch Faserverbundwerkstoff-Fertigungsdaten – z. B. Flat Patterns und Daten zum Steuern von automatisierten Schneidemaschinen, Laserprojektionssystemen, Faserplatzierungsmaschinen und Bandlegemaschinen – und geben Sie diese zur gemeinsamen Nutzung in nachfolgenden Prozessen im gesamten Unternehmen frei
Beschleunigen Sie das Simulieren von Laminaten aus Faserverbundwerkstoffen über die vollständige Integration von Konstruktion, Solvern und Postprocessing für Faserverbundwerkstoffe, sodass Sie den steigenden Leistungsanforderungen der Industrie gerecht werden können.
Erstellen, validieren und kommunizieren Sie effizient die Verbindungsanforderungen von komplexen Baugruppen aus Verbundmaterial mit besonderer Berücksichtigung der Befestigungsstrukturen. Verlängern Sie die erwartete Standzeit und die Haltbarkeit von Energieerzeugungsanlagen, etwa Windkraftanlagen.
Fertigen Sie einheitliche und reproduzierbare Faserverbundwerkstoff-Komponenten und -Teilsysteme für Erneuerbare-Energien-Anlagen, indem Sie eine Komplettlösung verwenden, die CAM-Verschachtelungen, Schneiden, Laserprojektion, Bandlaminierung und Faserplatzierung umfasst.
Integrieren Sie Planung und Ausführung, indem Sie den manuellen Aufwand und die Kosten von kritischen PLM-Prozessen verringern. Dies versetzt Erneuerbare-Energien-Unternehmen in die Lage, anspruchsvolle neue Konstruktionen schneller und in größeren Stückzahlen liefern zu können.
Optimieren und beschleunigen Sie den Produktentwicklungsprozess für Ingenieure, die in einer für umfassende Zusammenarbeit geeigneten Umgebung arbeiten müssen. Stellen Sie innovative Produkte für die schnelllebige und wettbewerbsbetonte Erneuerbare-Energien-Industrie bereit.
Stellen Sie eine unternehmensweite gemeinsame Quelle für die grundlegenden und fortgeschrittenen Engineeringsprozesse sowie das Konfigurations-Management von Prozess- und Fertigungsstücklisten bereit, um die fortschrittliche Faserverbundwerkstoffentwicklung zu unterstützen, die für die heutigen Erneuerbare-Energien-Märkte erforderlich ist.
Generieren Sie automatisch Faserverbundwerkstoff-Fertigungsdaten – z. B. Flat Patterns und Daten zum Steuern von automatisierten Schneidemaschinen, Laserprojektionssystemen, Faserplatzierungsmaschinen und Bandlegemaschinen – und geben Sie diese zur gemeinsamen Nutzung in nachfolgenden Prozessen im gesamten Unternehmen frei
Erstellen, validieren und kommunizieren Sie effizient die Verbindungsanforderungen von komplexen Baugruppen aus Verbundmaterial mit besonderer Berücksichtigung der Befestigungsstrukturen. Verlängern Sie die erwartete Standzeit und die Haltbarkeit von Energieerzeugungsanlagen, etwa Windkraftanlagen.
Integrieren Sie Planung und Ausführung, indem Sie den manuellen Aufwand und die Kosten von kritischen PLM-Prozessen verringern. Dies versetzt Erneuerbare-Energien-Unternehmen in die Lage, anspruchsvolle neue Konstruktionen schneller und in größeren Stückzahlen liefern zu können.