Formulated Product Design

Formelbasierte Produktentwicklung für Nahrungs- und Genussmittel

Kunden erwarten innovative Produkte, die gesund, umweltfreundlich und kostengünstig sind. Dies setzt die Produktentwicklung unter enormen Druck. Reduzierung der Markteinführungszeit und Verbesserung von Flexibilität und Effizienz erfordern ausgereifte Formelentwurfs-, Simulations- und Managementfunktionen, inklusive Management detaillierter Materialeigenschaften, effizienter Auswahlmechanismen und Parametrisierung von Qualitätstests. Kombiniert mit einer vollständigen Integration von F&E und Fertigung optimieren unsere Lösungen F&E-bezogene Prozesse, um einen beispiellosen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

Kunden erwarten innovative Produkte, die gesund, umweltfreundlich und kostengünstig sind. Dies setzt die Produktentwicklung unter enormen Druck. Reduzierung der Markteinführungszeit und Verbesserung von Flexibilität und Effizienz erfordern ausgereifte Formelentwurfs-, Simulations- und Managementfunktionen, inklusive Management detaillierter Materialeigenschaften, effizienter Auswahlmechanismen und Parametrisierung von Qualitätstests. Kombiniert mit einer vollständigen Integration von F&E und Fertigung optimieren unsere Lösungen F&E-bezogene Prozesse, um einen beispiellosen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

On-Demand-Webinar

Digitale Innovation mit formelbasierter Produktentwicklung

Finden Sie heraus, wie Sie einen umfassen und integrierten Satz von Funktionen verwenden, die die formelbasierte Produktentwicklung unterstützen, und erfahren Sie mehr über die Wissenschaft dahinter. Ein kostenloses Webinar von Food Engineering und Siemens.

Formelbasierte Produktentwicklung für Nahrungs- und Genussmittel

Learn More

Die formelbasierte Industrie, die sowohl die Verpackung von Konsumgütern als auch prozessbezogene Produkte umfasst, steht unter enormem Druck und ist mit verschiedenen wichtigen Herausforderungen konfrontiert.

Die Verbraucher sind gesundheits- und umweltbewusster und verlangen, dass die Produkte, die sie kaufen, gesundheitlich unbedenklich und sicher sind. Gleichzeitig erwarten sie ein größeres Angebot an Produkten, die in einer größeren Auswahl an Verpackungsarten und -größen geliefert werden. Zudem sollen die Produkte qualitativ hochwertig und Standardprodukte kostengünstig sein.

Die Branche wird zunehmend reguliert, was sich auf die Produktentwicklung und die Lieferkette auswirkt. Die Produktanforderungen in den Schwellenländern steigen kontinuierlich an. Als Reaktion darauf müssen Hersteller die Markteinführungszeit für neue Produkte reduzieren und die Flexibilität und Effizienz der Produktion verbessern, um eine individualisierte Massenproduktion zu ermöglichen.

Hierzu benötigen Hersteller eine solide F&E-Plattform, um ihr F&E-Potenzial zu kapitalisieren, das skalierbare und flexible Softwareanwendungen zum Optimieren aller F&E-bezogenen Prozesse bietet und sie an der Fertigung ausrichtet. Die Plattform sollte die Einhaltung von Rechtsvorschriften und Qualitätsanforderungen durch die Produktentwürfe und -prozesse garantieren. Die reibungslose Integration und Ausrichtung von F&E- und Fertigungsdaten und -prozessen beschleunigt deutlich die Übertragung der finalen Produktkonstruktionen an die Mainstream-Fertigung.

Formelbasierte Produktentwicklung für Nahrungs- und Genussmittel
Kundenerfolg

Chocolates Valor

Siemens-Lösung unterstützt Chocolates Valor beim Aufbau einer optimierten Fabrik für Produkte höchster Qualität

Opcenter APS unterstützt die Digitalisierung der industriellen Prozesse bei Chocolates Valor durch eine optimierte Produktionsplanung

Mehr erfahren

On-Demand Webinar | 43 Minuten

Steigerung der Innovationseffizienz in der formelbasierten Produktentwicklung

Die Abbildung zeigt eine Fertigungsmaschine in einer digitalen Umgebung bei der formelbasierten Produktentwicklung

Die digitale Transformation von Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs (Fast-Moving Consumer Goods, FMCG) verändert die Art und Weise, wie Konsumgüter gekauft werden.

Webinar ansehen

Lösungsfunktionen