Product Cost Management

Aufgrund des scharfen Wettbewerbs und knapper Margen ist die Einhaltung der Zielkosten in der Konsumgüterindustrie besonders wichtig. 

Mit unserer integrierten Lösung für das Produktkostenmanagement können die Kunden schon zu einem frühen Zeitpunkt im Entwicklungsprozess den besten Preis für ein Produkt ermitteln. Dies kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Aufgrund des scharfen Wettbewerbs und knapper Margen ist die Einhaltung der Zielkosten in der Konsumgüterindustrie besonders wichtig. 

Mit unserer integrierten Lösung für das Produktkostenmanagement können die Kunden schon zu einem frühen Zeitpunkt im Entwicklungsprozess den besten Preis für ein Produkt ermitteln. Dies kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Learn More

Egal, ob Ihr Unternehmen Fahrradhelme, Parfum, Schokoriegel oder Büroartikel herstellt, Product Cost Management trägt entscheidend zum Erfolg eines Produkts bei.

Um zu genauen Einschätzungen zu gelangen, brauchen Unternehmen standardisierte Methoden zur Kostenkalkulation sowie konsistente Daten- und Kostenmodelle. Außerdem benötigen sie reproduzierbare und vergleichbare Kostendaten, effiziente Prozesse zur Kostenkalkulation und transparente Produktkosten. Um die Produktkosten optimieren zu können, müssen die Hersteller mit Kostentreibern, den Auswirkungen von Änderungen auf die Kosten und der systematischen Verfolgung vertraut sein.

Die leistungsstarken Funktionen zur Produktkostenberechnung eröffnen entlang der gesamten Lieferkette neue Möglichkeiten zur Kostenoptimierung und tragen so zur Maximierung von Margen, Gewinnen und Rendite bei. Die integrierte Lösung für das Produktkostenmanagement vereint die Leistungsstärke der weltweit führenden PLM-Plattform mit hoch entwickelten Werkzeugen für das Produktkostenmanagement. Die Möglichkeit, die Zielkosten eines Produkts während des gesamten Lebenszyklus im Auge zu behalten und Simulationsszenarios zu erstellen, stellt einen Wettbewerbsvorteil dar.

Lösungsfunktionen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.

Bill of Materials Management

Leisten Sie einen effizienten Beitrag zum Entwicklungslebenszyklus von Konsumprodukten.

Design-to-Cost

Stellen Sie die gesamte Preisstruktur eines Konsumprodukts dar, damit Sie die Auswirkungen entwicklungsbezogener Änderungen und unterschiedliche Preisszenarios jederzeit im Blick haben.

Profitability Calculation

Erstellen Sie Einschätzungen der zukünftigen Stückkosten und -preise für den gesamten Produktlebenszyklus eines Konsumprodukts und treffen Sie richtige Investitionsentscheidungen.

Purchase Price Analysis

Erstellen Sie zuverlässige Einschätzungen für unterschiedliche Warengruppen. Führen Sie Kostenstrukturverhandlungen und Value Engineering-Workshops mit Lieferanten durch, um zu gewährleisten, dass die Teile- und Materialkosten in Einklang mit den Unternehmenszielen stehen.

Quotation Costing

Nutzen Sie bei Verhandlungen mit Distributoren optimierte und nachvollziehbare Kostendaten in angepassten Formaten und stärken Sie so Ihre Position bei Kostenverhandlungen.

Target Costing

Erstellen Sie Kosteneinschätzungen für neue Konsumprodukte vom Produktentstehungszyklus bis zum Produktionsbeginn. Bestimmen Sie Kosten, Materialien und Produktionsschritte. Simulieren Sie Szenarios mit unterschiedlichen Standorten und Prozessparametern.

Tool Purchase Price Analysis

Im Rahmen der Einkaufspreisanalyse können Sie Schattenberechnungen als Plausibilitätsprüfung für die Berechnungen ihrer Lieferanten durchführen.

Tool Quotation Costing

Erstellen Sie zeitnah zuverlässige Einschätzungen für Angebote und Werkzeugkostenanalyse, wenn Verfahren wie Spritzgießen, Werkzeug-Guss oder Stanzen und Verbundwerkzeuge bei der Produktion von Konsumgütern zum Einsatz kommen.