Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Kunden fordern Innovationen, die ihre Sinne anregen und immer funktionieren. Die Produktentwicklung muss Ästhetik, Kommunikation und Funktionalität ausgewogen berücksichtigen, um eine Markenbindung zu gewährleisten. Unternehmen, die Produkte für Kosmetik, Körper- und Haushaltspflege herstellen, brauchen ein digitales Unternehmen, das auf die Anforderungen der Verbraucher, Regulierungsbehörden und Aktionäre reagieren kann.
Neue Produktinitiativen sind treibende Faktoren für Unternehmen im Konsumgüterbereich. Durch sie entsteht ein Bedarf an anpassungsfähigen Tools, die Best Practices für das Programm- und Projektmanagement implementieren. Unsere integrierte Program Lifecycle Management-Lösung verbindet herkömmliche Funktionen mit Produkt- und Produktions-Lifecycle-Management. Sie bietet vollständige Prozesstransparenz, liefert den Beteiligten detaillierte Daten für eine zuverlässige Entscheidungsfindung und erleichtert die Wiederverwendung von geistigem Eigentum. Diese Kombination ermöglicht eine intuitive Teilnahme, die für den nächsten Schritt in der Unternehmensführung einfach zu steuern und zu überwachen ist.
Druckvorlagen sind die Hauptbotschaft des Markenwerts und die entscheidende Information, die zur Kaufanregung erforderlich ist. Sie müssen richtig und konform sein und die Ansprüche und Vorteile des Produkts zur Geltung bringen. Druckvorlagen, die auf der Grundlage eines PLMs erstellt werden, erhöhen die Flexibilität und Qualität, verringern das Risiko von Rückrufaktionen und versetzen den Designer besser in die Lage, sich auf kreative Aspekte zu konzentrieren, die Kaufen und Loyalität fördern.
Das Interesse der Verbraucher an der Qualität der Produkte und deren möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit ist stark gestiegen, ebenso wie die Nachfrage nach hochwertigen Inhaltsstoffen, qualitativ hochwertigen Produktionsprozessen und Nachhaltigkeit. Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen reagieren darauf mit neuen Bestimmungen. Die Digitalisierung der Laborprozesse gewährleistet die Verifizierung und Qualität von Produkten und Produktion. Gleichzeitig gibt sie Unternehmen die Möglichkeit, neue Produkte schneller einzuführen und dabei die neuen, kritischen Verbraucher der Millennium-Generation zufriedenzustellen.
Kunden erwarten innovative Produkte, die gesund, umweltfreundlich und kostengünstig sind. Dies setzt die Produktentwicklung unter enormen Druck. Reduzierung der Markteinführungszeit und Verbesserung von Flexibilität und Effizienz erfordern ausgereifte Formelentwurfs-, Simulations- und Managementfunktionen, inklusive Management detaillierter Materialeigenschaften, effizienter Auswahlmechanismen und Parametrisierung von Qualitätstests. Kombiniert mit einer vollständigen Integration von F&E und Fertigung optimieren unsere Lösungen F&E-bezogene Prozesse, um einen beispiellosen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Um auf die sich schnell ändernden Bedürfnisse der Verbraucher zu reagieren und ihren Marktanteil halten zu können, müssen Konsumgüterunternehmen lernen, immer anpassungsfähiger zu werden und flexibler zu agieren. Integrierte Fertigungsabläufe sind einer der wichtigsten Stellhebel, um diese Herausforderung zu bewältigen.
Produktportfolios werden immer komplexer und enthalten viele Produktvarianten, die primär durch Mikrosegmentierung entstehen, um Marktanteile zu gewinnen.
Dadurch wird der Fertigungsprozess komplexer. Dies wiederum führt dazu, dass Informationen über die Ausführung der Fertigungsabläufe wichtiger, aber auch fehleranfälliger werden.
Browse and explore solutions in this industry segment.
Weil die Konsumgüter-Verpackungsindustrie heute in härterem Kostenwettbewerb steht als je zuvor, müssen die Hersteller die Effizienz steigern, wo immer dies möglich ist. Ein lebenszyklusbasiertes Konzept für das Prozess- und Datenmanagement ist dafür entscheidend. In unserer Lösung werden technische Informationen zentralisiert und auf dem neuesten Stand gehalten und sind dort ständig zugänglich. Dies führt zu Effizienzsteigerungen, mit denen sich das Änderungsmanagement, das Ausführen von Arbeitsprozessen, die Qualitätssteigerung und der Zugang zu Lieferanten und Kunden verbessern lassen.
Verbesserte Analysen, die sich über den gesamten Produktlebenszyklus erstrecken, sind entscheidend, um den Markenherstellern Transparenz, Echtzeittransparenz und Kontrolle hinsichtlich ihrer Produktionsprozesse zu ermöglichen.
Unsere Lösungen kombinieren Daten aus dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) mit Analysen, die während des Produktlebenszyklus durchgeführt wurden. Darüber erhalten Konsumgüterunternehmen die notwendige Flexibilität in ihren Produktionsprozessen, um die Anforderungen an maßgeschneiderte Produkte, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Nachvollziehbarkeit erfüllen zu können.
Ein erfolgreicher Konsumartikel ergibt sich aus einer sorgfältigen Analyse von Markttrends und Kundenanforderungen. Entwickler müssen Faktoren wie Marktregulierungen, Kosten, die Ergebnisse ähnlicher Produkte und die Forderungen nach einem effizienten und kostengünstigen Produktionsprozess berücksichtigen. Es kann eine ziemlich große Herausforderung sein, all diese Anforderungen zu bewältigen. Unsere Lösung für das Anforderungsmanagement integriert die Konsumenten- und Kundenbedürfnisse über den gesamten Produktlebenszyklus auf einer sicheren und globalen Plattform. Die Lösung ermöglicht eine effiziente Erfassung, Verwaltung und Kommunikation von Anforderungen an alle, die an der Entwicklung beteiligt sind.
Aufgrund des scharfen Wettbewerbs und knapper Margen ist die Einhaltung der Zielkosten in der Konsumgüterindustrie besonders wichtig. Mit unserer integrierten Lösung für das Produktkostenmanagement können die Kunden schon zu einem frühen Zeitpunkt im Entwicklungsprozess den besten Preis für ein Produkt ermitteln. Dies kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Die Produktentwicklung in der Kosmetik-, Körper- und Haushaltspflegeindustrie erfordert heute eine Mischung aus Ästhetik und komplexer Funktionalität, um Verbraucher zu begeistern und deren Geldausgaben zu erhalten.
Unsere Lösung erlaubt es, die mechanische Konstruktion auf den Elektro- und Softwareentwurf abzustimmen, wodurch eine nahtlose fertige Produktgestaltung ermöglicht wird – ein vollständig digitaler Zwilling dieser komplexen Produkte. Nutzen Sie unsere Lösung, um schneller und effizienter innovativere Produkte zu entwickeln.
Weil Lieferanten mehr Verantwortung bei der Erstellung Ihrer Produkte übernehmen, ist ein universeller Ansatz zur Lieferantenintegration nicht mehr umsetzbar. Sie müssen mit allen Lieferanten digital zusammenarbeiten können, auch mit denen, die geografisch weit entfernt sind und sich außerhalb Ihrer PLM-Umgebung befinden.
Unsere Werkzeuge und Lösungen bieten einen umfassenden Ansatz für das Verwalten der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Sie unterstützen mehrere Anwendungsfälle, so z. B. Konstruktionsdatenaustausch, direkte Materialbeschaffung und Management von Lieferantenprogrammen.
<p>Sich verändernde Marktnachfragen zwingen die Konsumgüterindustrie dazu, effizienter zu produzieren. Unternehmen müssen die Nutzung ihrer Fabriken optimieren und sich schnell auf immer kleiner werdende Produktionslose einstellen. Diese Herausforderungen werden durch Qualitätsstandards und umfangreicher werdende Vorschriften erschwert. Mit unseren Lösungen bieten wir eine Vielzahl von Werkzeugen, mit denen Sie Ihre Prozessplanungsworkflows optimieren, Planungsaufgaben ohne konkrete Wertschöpfung automatisieren und den optimalen Plan für die Fertigung von Produkten validieren können.</p>
The Consumer Package Goods industry is experiencing reduced margins along with the need to rapidly introduce new products. Designing the factory layout to produce a variety of products is essential to efficiency. Our completely integrated factory layout, line design & optimization solution enables you to maximize productivity, increase profitability and determine the best way to realize your products.
Advanced planning and scheduling in real-time are essential in the Consumer Products industry, where consumer's preferences change rapidly and margins are always under pressure. Our planning and scheduling solution, allows you to create an efficient and responsive factory that delivers quality products and market success.
Neue Produktinitiativen sind treibende Faktoren für Unternehmen im Konsumgüterbereich. Durch sie entsteht ein Bedarf an anpassungsfähigen Tools, die Best Practices für das Programm- und Projektmanagement implementieren. Unsere integrierte Program Lifecycle Management-Lösung verbindet herkömmliche Funktionen mit Produkt- und Produktions-Lifecycle-Management. Sie bietet vollständige Prozesstransparenz, liefert den Beteiligten detaillierte Daten für eine zuverlässige Entscheidungsfindung und erleichtert die Wiederverwendung von geistigem Eigentum. Diese Kombination ermöglicht eine intuitive Teilnahme, die für den nächsten Schritt in der Unternehmensführung einfach zu steuern und zu überwachen ist.
Das Interesse der Verbraucher an der Qualität der Produkte und deren möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit ist stark gestiegen, ebenso wie die Nachfrage nach hochwertigen Inhaltsstoffen, qualitativ hochwertigen Produktionsprozessen und Nachhaltigkeit. Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen reagieren darauf mit neuen Bestimmungen. Die Digitalisierung der Laborprozesse gewährleistet die Verifizierung und Qualität von Produkten und Produktion. Gleichzeitig gibt sie Unternehmen die Möglichkeit, neue Produkte schneller einzuführen und dabei die neuen, kritischen Verbraucher der Millennium-Generation zufriedenzustellen.
Our environmental compliance and product sustainability management solutions serve as an effective and rapid response to the global quest to protect our planet and its inhabitants. It is based on a single source of information concept that allows you to trace the material composition of your products and identify green alternatives. Limit use of hazardous substances, reduce the risk of regulatory non-compliance, and satisfy consumer demand for transparency, growing your business with innovative, earth-friendly products.
Publikationen, die mit Ihren Produkten mitgeliefert werden, müssen korrekt sein und allen Vorschriften entsprechen. Sie müssen auch auf geografische Regionen oder Kundensegmente angepasst sein. Unsere Lösungssuite aktualisiert technische Publikationen bei Produktänderungen und ermöglicht die direkte Nutzung von Quelldaten der Entwicklung. Unsere integrierten Lösungen für Dokumenten-Management und -Veröffentlichung synchronisieren Ihre Prozesse für Entwicklung und Management der Dokumentation mit den Produktdaten in Ihrer PLM-Umgebung.
Verpackung ist das beste Marketinginstrument einer Marke, muss aber auch im täglichen Gebrauch funktionieren. Designer müssen sich mit der Einhaltung von Umweltauflagen, schnelleren Produktzyklen durch soziale Medien und neuen Umfängen mechanischer Belastungen durch den zunehmenden Onlinehandel beschäftigen. Unsere Suite mit Verpackungsdesign- und Visualisierungsfunktionen ermöglicht es Designern, verbraucherfreundliche Verpackungen mit struktureller Integrität und der Gewissheit zu erstellen, dass sie weltweit effizient hergestellt werden können.
Kunden erwarten innovative Produkte, die gesund, umweltfreundlich und kostengünstig sind. Dies setzt die Produktentwicklung unter enormen Druck. Reduzierung der Markteinführungszeit und Verbesserung von Flexibilität und Effizienz erfordern ausgereifte Formelentwurfs-, Simulations- und Managementfunktionen, inklusive Management detaillierter Materialeigenschaften, effizienter Auswahlmechanismen und Parametrisierung von Qualitätstests. Kombiniert mit einer vollständigen Integration von F&E und Fertigung optimieren unsere Lösungen F&E-bezogene Prozesse, um einen beispiellosen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Druckvorlagen sind die Hauptbotschaft des Markenwerts und die entscheidende Information, die zur Kaufanregung erforderlich ist. Sie müssen richtig und konform sein und die Ansprüche und Vorteile des Produkts zur Geltung bringen. Druckvorlagen, die auf der Grundlage eines PLMs erstellt werden, erhöhen die Flexibilität und Qualität, verringern das Risiko von Rückrufaktionen und versetzen den Designer besser in die Lage, sich auf kreative Aspekte zu konzentrieren, die Kaufen und Loyalität fördern.
Bisher erforderte die Überprüfung der Produkt- und Verpackungsfunktionalität, bevor ein Produkt auf den Markt gebracht wurde, einen langen und teuren Prozess, zu dem es gehörte, mindestens ein physisches Mockup zu erstellen. In einem Konsumgütermarkt, der nach Personalisierung, Innovation und Schnelligkeit verlangt, ist dieser Prozess immer weniger möglich. Unsere Lösungen für digitale Mockups und digitale Konstruktion ermöglichen es den Teams in der Lieferkette, Modelle zusammenzustellen, zu visualisieren und zu analysieren und Probleme frühzeitig vor der Fertigung zu erkennen.
Integrierte Fertigungsabläufe bieten einen nahtlosen Informationsfluss, der mit der vertikalen Integration beginnt, das Unternehmen mit der Fertigung verbindet und anschließend die richtigen Informationen an alle beteiligten Abteilungen verteilt.
Displaying of solutions.
Weil die Konsumgüter-Verpackungsindustrie heute in härterem Kostenwettbewerb steht als je zuvor, müssen die Hersteller die Effizienz steigern, wo immer dies möglich ist. Ein lebenszyklusbasiertes Konzept für das Prozess- und Datenmanagement ist dafür entscheidend. In unserer Lösung werden technische Informationen zentralisiert und auf dem neuesten Stand gehalten und sind dort ständig zugänglich. Dies führt zu Effizienzsteigerungen, mit denen sich das Änderungsmanagement, das Ausführen von Arbeitsprozessen, die Qualitätssteigerung und der Zugang zu Lieferanten und Kunden verbessern lassen.
Verbesserte Analysen, die sich über den gesamten Produktlebenszyklus erstrecken, sind entscheidend, um den Markenherstellern Transparenz, Echtzeittransparenz und Kontrolle hinsichtlich ihrer Produktionsprozesse zu ermöglichen.
Unsere Lösungen kombinieren Daten aus dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) mit Analysen, die während des Produktlebenszyklus durchgeführt wurden. Darüber erhalten Konsumgüterunternehmen die notwendige Flexibilität in ihren Produktionsprozessen, um die Anforderungen an maßgeschneiderte Produkte, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Nachvollziehbarkeit erfüllen zu können.
Ein erfolgreicher Konsumartikel ergibt sich aus einer sorgfältigen Analyse von Markttrends und Kundenanforderungen. Entwickler müssen Faktoren wie Marktregulierungen, Kosten, die Ergebnisse ähnlicher Produkte und die Forderungen nach einem effizienten und kostengünstigen Produktionsprozess berücksichtigen. Es kann eine ziemlich große Herausforderung sein, all diese Anforderungen zu bewältigen. Unsere Lösung für das Anforderungsmanagement integriert die Konsumenten- und Kundenbedürfnisse über den gesamten Produktlebenszyklus auf einer sicheren und globalen Plattform. Die Lösung ermöglicht eine effiziente Erfassung, Verwaltung und Kommunikation von Anforderungen an alle, die an der Entwicklung beteiligt sind.
Aufgrund des scharfen Wettbewerbs und knapper Margen ist die Einhaltung der Zielkosten in der Konsumgüterindustrie besonders wichtig. Mit unserer integrierten Lösung für das Produktkostenmanagement können die Kunden schon zu einem frühen Zeitpunkt im Entwicklungsprozess den besten Preis für ein Produkt ermitteln. Dies kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Sportschuhe werden durch Personalisierungs- und eingebetteten Technologien immer komplexer. Sportschuhe und Sportanzüge sind nun miteinander verbunden und sind Instrumente, mit denen die Athletenleistung gemessen wird. Unternehmen müssen ihre Designs und Entwürfe an Leistung und Sicherheit ausrichten und dabei die Spezifikationen an eine Lieferkette übermitteln, die über 15.000 Kilometer entfernt ist. Mithilfe unserer Lösung für das Engineering-Datenmanagement können Unternehmen alle Daten für interdisziplinäres Design über den gesamten Engineering-Lebenszyklus hinweg verwalten und alle Partner entlang der gesamten Lieferkette einbeziehen..
Mit dem von Siemens PLM Software bereitgestellten interdisziplinären Ansatz für das Produktlebenszyklus-Management werden Leistung und Skalierbarkeit verbessert. Durch intelligentes Verwalten, gemeinsames Nutzen und Synchronisieren von ganzheitlichen Engineering-Daten in allen betroffenen Fachgebieten und Funktionen erhalten Nahrungsmittel- und Getränkehersteller einen hocheffizienten und strategischen Ansatz für das Anlagendesign, die Herstellungsprozesse und das Management von Produktionslinien und Ausrüstung.
Die Produktentwicklung in der Kosmetik-, Körper- und Haushaltspflegeindustrie erfordert heute eine Mischung aus Ästhetik und komplexer Funktionalität, um Verbraucher zu begeistern und deren Geldausgaben zu erhalten.
Unsere Lösung erlaubt es, die mechanische Konstruktion auf den Elektro- und Softwareentwurf abzustimmen, wodurch eine nahtlose fertige Produktgestaltung ermöglicht wird – ein vollständig digitaler Zwilling dieser komplexen Produkte. Nutzen Sie unsere Lösung, um schneller und effizienter innovativere Produkte zu entwickeln.
Entwickeln Sie innovativere Produkte mit höherer Qualität und niedrigeren Kosten dank umfassender Tools für die 3D-Produktentwicklung. Haushalts- und Büroartikel werden immer komplexer, müssen aber weiterhin intuitiv in der Bedienung sein. Unsere integrierte, intuitive Produktsuite mit erstklassigen Konstruktionsfunktionen ermöglicht es Ihrem Entwicklungsteam, genau das richtige Produkt zu entwerfen. Und zwar auf Anhieb und im Zeitrahmen.
Das Tempo des Wandels bei modischen und sportlichen Schuhen ist mit dem in anderen Branchen nicht vergleichbar. Wir haben den Rhythmus der Jahreszeiten verloren, da Unternehmen wöchentlich neue Mode vorstellen. Weil Verbraucher Personalisierung verlangen und der überwiegende Teil der Produktion in Asien erfolgt, steigt die Komplexität des Betreuens von Produktlinien, Markteinführungen und der Lieferkette exponentiell. Mit unserer integrierten Entwicklungs- und Fertigungslösung können Kunden die Flexibilität und das Tempo erreichen, mit denen sie in der Welt der schnellen Mode gewinnen können.
Die heutigen Designer von Konsumgüterverpackungen stehen vor neuen Herausforderungen, wozu das Einhalten der Umweltverträglichkeit, das Mithalten mit schnelleren Produktzyklen und das Bewältigen neuer Umfänge mechanischer Belastungen gehören, die durch Onlinehandel und Direktlieferungen an Verbraucher verursacht werden. Wir bieten eine voll integrierte Suite von Werkzeugen an, die eine schnelle Verpackungsentwicklung ermöglicht, vom ersten Konzept bis zur fertigen Verpackung, einschließlich der vollständigen Verknüpfung zwischen Produkt und Produktionsanlage sowie erweiterter Design- und Simulationsmöglichkeiten.
Schuh- und Bekleidungsunternehmen konkurrieren in der Welt der schnellen Mode und müssen innerhalb weniger Tage Produkte auf den Markt bringen. Flexibilität im Druckvorlagendesign ist eine Notwendigkeit. Die Wiederverwendung von Beständen ermöglicht Flexibilität. Druckvorlagen, die auf einer Product Lifecycle Management-Grundlage aufsetzen, ermöglichen Vertrauen in die Datengenauigkeit und die Wiederverwendung von Beständen und eröffnen die Möglichkeit, schnell und spontan Konfigurationen und sogar personalisierte Etiketten oder Monogramme zu erstellen. Druckvorlagen im Schuh-, Bekleidungs- und Accessoiremarkt sind für die Produktgestaltung ebenso wichtig wie für die Verpackung und das Etikett. Flexibilität im Druckvorlagendesign ist auf dem letzten Wegstück des Lieferprozesses von personalisierten Produktgestaltungen in wenigen Tagen entscheidend.
Weil Lieferanten mehr Verantwortung bei der Erstellung Ihrer Produkte übernehmen, ist ein universeller Ansatz zur Lieferantenintegration nicht mehr umsetzbar. Sie müssen mit allen Lieferanten digital zusammenarbeiten können, auch mit denen, die geografisch weit entfernt sind und sich außerhalb Ihrer PLM-Umgebung befinden.
Unsere Werkzeuge und Lösungen bieten einen umfassenden Ansatz für das Verwalten der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Sie unterstützen mehrere Anwendungsfälle, so z. B. Konstruktionsdatenaustausch, direkte Materialbeschaffung und Management von Lieferantenprogrammen.
Sich verändernde Marktnachfragen zwingen die Konsumgüterindustrie dazu, effizienter zu produzieren. Unternehmen müssen die Nutzung ihrer Fabriken optimieren und sich schnell auf immer kleiner werdende Produktionslose einstellen. Diese Herausforderungen werden durch Qualitätsstandards und umfangreicher werdende Vorschriften erschwert. Mit unseren Lösungen bieten wir eine Vielzahl von Werkzeugen, mit denen Sie Ihre Prozessplanungsworkflows optimieren, Planungsaufgaben ohne konkrete Wertschöpfung automatisieren und den optimalen Plan für die Fertigung von Produkten validieren können.
<p>Sich verändernde Marktnachfragen zwingen die Konsumgüterindustrie dazu, effizienter zu produzieren. Unternehmen müssen die Nutzung ihrer Fabriken optimieren und sich schnell auf immer kleiner werdende Produktionslose einstellen. Diese Herausforderungen werden durch Qualitätsstandards und umfangreicher werdende Vorschriften erschwert. Mit unseren Lösungen bieten wir eine Vielzahl von Werkzeugen, mit denen Sie Ihre Prozessplanungsworkflows optimieren, Planungsaufgaben ohne konkrete Wertschöpfung automatisieren und den optimalen Plan für die Fertigung von Produkten validieren können.</p>
Immer wenn Sie ein neues Lebensmittelprodukt oder eine neue Schönheitscreme entwickeln, müssen Sie sich den Herausforderungen eines Marktes stellen, der zunehmend neue, personalisierte und kostengünstige Produkte verlangt. Diese Herausforderungen bedingen, dass Sie den Produktionsprozess bereits in der frühen Phase der Produktentwicklung bewerten.
Unsere Lösung für das Fertigungsprozess- und Datenmanagement ermöglicht es Kunden, parallel zur Produktentwicklung gemeinsam Fertigungsanlagen zu erstellen, zu validieren und zu optimieren.
The Consumer Package Goods industry is experiencing reduced margins along with the need to rapidly introduce new products. Designing the factory layout to produce a variety of products is essential to efficiency. Our completely integrated factory layout, line design & optimization solution enables you to maximize productivity, increase profitability and determine the best way to realize your products.
Consumer products industry, such as furniture, sporting goods, shoes, clothes, and objects for home and office, is experiencing reduced margins along with the need to rapidly introduce new products. Designing the factory layout to produce a variety of products is essential to efficiency. Our completely integrated factory layout, line design optimization solution enables you to maximize productivity, increase profitability and determine the best way to realize your products.
Consumer products are produced by systems that are increasingly sophisticated and complex, and consequently, difficult to develop and modify. Automation Engineering and Virtual Commissioning allow manufacturers to start-up and fine-tune production processes on virtual models, saving time and cost, reducing the risk of production downtime and potential work-related accidents.
Advanced planning and scheduling in real-time are essential in the Consumer Products industry, where consumer's preferences change rapidly and margins are always under pressure. Our planning and scheduling solution, allows you to create an efficient and responsive factory that delivers quality products and market success.
Manufacturers of home and office products as well as sporting goods and toys face pressures from new trends such as increased product complexity, the trend toward customization, and the Internet of Things (IoT). Our integrated quality management solution is uniquely effective across the entire value chain in its ability to improve quality and reduce costs by optimizing all fabrication steps, and recognizing and acting in time to prevent potential material or process problems.
As the Consumer Goods industry responds to new market demands, the adoption of an efficient Manufacturing Execution System (MES) that is vertically and horizontally integrated into the company structure is crucial. Our system is a sophisticated, highly scalable MES that delivers multiple capabilities and allows you to balance production efficiency with quality and visibility. It will enable you to optimize production, ultimately resulting in higher manufacturing responsiveness.
Publikationen, die mit Ihren Produkten mitgeliefert werden, müssen korrekt sein und allen Vorschriften entsprechen. Sie müssen auch auf geografische Regionen oder Kundensegmente angepasst sein. Unsere Lösungssuite aktualisiert technische Publikationen bei Produktänderungen und ermöglicht die direkte Nutzung von Quelldaten der Entwicklung. Unsere integrierten Lösungen für Dokumenten-Management und -Veröffentlichung synchronisieren Ihre Prozesse für Entwicklung und Management der Dokumentation mit den Produktdaten in Ihrer PLM-Umgebung.
Die Haltung gesundheitsbewusster Verbraucher in Bezug auf konsumierte Lebensmittel ändert sich. Sie wollen nicht nur hochwertige Inhaltsstoffe. Sie erwarten auch die Gewährleistung, dass der gesamte Produktionsprozess sicher ist und den Vorschriften entspricht. Die Nichterfüllung dieser Anforderungen kann die Markenwerte beeinträchtigen. Unsere Lösungen bieten einen ganzheitlichen Überblick über Produkt- und Produktionsinformationen, einschließlich der gesamten Lieferkette, und befassen sich insbesondere mit dem Compliance-Management und der Handhabung komplexer Änderungsvorgänge.
Verpackung ist das beste Marketinginstrument einer Marke, muss aber auch im täglichen Gebrauch funktionieren. Designer müssen sich mit der Einhaltung von Umweltauflagen, schnelleren Produktzyklen durch soziale Medien und neuen Umfängen mechanischer Belastungen durch den zunehmenden Onlinehandel beschäftigen. Unsere Suite mit Verpackungsdesign- und Visualisierungsfunktionen ermöglicht es Designern, verbraucherfreundliche Verpackungen mit struktureller Integrität und der Gewissheit zu erstellen, dass sie weltweit effizient hergestellt werden können.
Verpackung ist das beste Marketinginstrument einer Marke, muss aber auch im täglichen Gebrauch funktionieren. Designer müssen sich mit der Einhaltung von Umweltauflagen, schnelleren Produktzyklen durch soziale Medien und neuen Umfängen mechanischer Belastungen durch den zunehmenden Onlinehandel beschäftigen. Unsere Suite mit Verpackungsdesign- und Visualisierungsfunktionen ermöglicht es Designern, verbraucherfreundliche Verpackungen mit struktureller Integrität und der Gewissheit zu erstellen, dass sie weltweit effizient hergestellt werden können.
Kunden erwarten innovative Produkte, die gesund, umweltfreundlich und kostengünstig sind. Dies setzt die Produktentwicklung unter enormen Druck. Reduzierung der Markteinführungszeit und Verbesserung von Flexibilität und Effizienz erfordern ausgereifte Formelentwurfs-, Simulations- und Managementfunktionen, inklusive Management detaillierter Materialeigenschaften, effizienter Auswahlmechanismen und Parametrisierung von Qualitätstests. Kombiniert mit einer vollständigen Integration von F&E und Fertigung optimieren unsere Lösungen F&E-bezogene Prozesse, um einen beispiellosen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Kunden erwarten innovative Produkte, die gesund, umweltfreundlich und kostengünstig sind. Dies setzt die Produktentwicklung unter enormen Druck. Reduzierung der Markteinführungszeit und Verbesserung von Flexibilität und Effizienz erfordern ausgereifte Formelentwurfs-, Simulations- und Managementfunktionen, inklusive Management detaillierter Materialeigenschaften, effizienter Auswahlmechanismen und Parametrisierung von Qualitätstests. Kombiniert mit einer vollständigen Integration von F&E und Fertigung optimieren unsere Lösungen F&E-bezogene Prozesse, um einen beispiellosen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Druckvorlagen sind die Hauptbotschaft des Markenwerts und die entscheidende Information, die zur Kaufanregung erforderlich ist. Sie müssen richtig und konform sein und die Ansprüche und Vorteile des Produkts zur Geltung bringen. Druckvorlagen, die auf der Grundlage eines PLMs erstellt werden, erhöhen die Flexibilität und Qualität, verringern das Risiko von Rückrufaktionen und versetzen den Designer besser in die Lage, sich auf kreative Aspekte zu konzentrieren, die Kaufen und Loyalität fördern.
Bisher erforderte die Überprüfung der Produkt- und Verpackungsfunktionalität, bevor ein Produkt auf den Markt gebracht wurde, einen langen und teuren Prozess, zu dem es gehörte, mindestens ein physisches Mockup zu erstellen. In einem Konsumgütermarkt, der nach Personalisierung, Innovation und Schnelligkeit verlangt, ist dieser Prozess immer weniger möglich. Unsere Lösungen für digitale Mockups und digitale Konstruktion ermöglichen es den Teams in der Lieferkette, Modelle zusammenzustellen, zu visualisieren und zu analysieren und Probleme frühzeitig vor der Fertigung zu erkennen.
With today’s Consumer Goods industry more cost-competitive than ever, manufacturers must increase efficiency wherever possible. A lifecycle approach to process and data management is critical for this. Our solution centralizes technical information and keeps it up-to-date and accessible. This creates efficiency gains that will improve how you manage change, execute work processes, drive quality, and connect to external suppliers and customers.
In the fashion industry, manufacturing is often done by suppliers, located far from where the products are designed. A lifecycle approach to process and data management is critical for making this practice function effectively.
Our solution centralizes technical information and keeps it up-to-date and accessible. It creates efficiency gains that will improve how you manage change, execute work processes, drive quality, and connect to external suppliers and manufacturing process definitions and execution.
Integrierte Fertigungsabläufe bieten einen nahtlosen Informationsfluss, der mit der vertikalen Integration beginnt, das Unternehmen mit der Fertigung verbindet und anschließend die richtigen Informationen an alle beteiligten Abteilungen verteilt.
Take the lead, deliver unparallel performance and advance the future of sporting goods and toys using our holistic simulation and test offering
Delivering exceptional customer experiences requires consumer product manufacturers to develop new behaviorally responsive products that meet sustainability standards while improving the consumers' lives. Implementing a plan based on a digital thread validation strategy can help manufacturers overcome some of their most significant challenges. Smart product design and process design leverage simulation and concurrent production to ensure manufacturability at the required speed, quality, and cost as an integrated total product solution.
Process design and validation are unified solutions that enable consumer goods manufacturers to define and virtually validate production processes to anticipate any potential issues.
The consumer goods market, including home appliance and tools industries, is at the dawn of delivering product upgrades that cater to the future of connected smart homes while meeting performance and regulatory requirements. Companies specializing in household appliances rely on our advanced simulation and testing solutions to develop innovative, cost-effective carbon-abated products. Performance engineering combines test, simulation, and mechatronic system validation solutions, bringing the digital twin concept - best-in-class modeling, best-in-class testing, or the combination thereof–which is a crucial enabler to designing right the first time.
Product design and validation introduce innovative digital thread technologies into the design process enabling seamless product design, package and artwork creation, analysis, and virtual validation.
Displaying of solutions.
The cascading effect of technological evolution, rising and changing consumer expectations, and constant product innovation is forcing brands to re...
Die Konsumgüterindustrie steht vor vielen Herausforderungen: Eine Leistungsanalyse von 34 der 50 größten Konsumgüterunternehmen der Welt zeigt, das...
Diese Infografik zeigt die Trends und Herausforderungen des Marktes, denen Hersteller in der Kosmetikindustrie gegenüberstehen. Entdecken Sie, waru...
Master the interaction between the digital and physical product and deliver speed to market by using simulation, optimization and virtual validatio...