Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Nutzen Sie die in den Entwicklungsprozess investierte Arbeit, um eine Engineering-Stückliste zu definieren, die für mehrere Produktvarianten verwendet werden kann.
Nutzen Sie die neuesten Fertigungstechnologien, einschließlich 3D-Druck. Realisieren Sie Konstruktionen mit komplexen und unregelmäßigen Formen, die mit alten Methoden unmöglich wären.
Verwenden Sie Ihre Produktmodelle, um Status- und andere Informationen anzuzeigen, z. B. durch Verwenden von Farbcodierungen für die verschiedenen Elemente, um den Entwicklungsstand dieser Teile darzustellen.
Heben Sie Kreativitätsbeschränkungen auf, indem Sie ein Produkt verwenden, für das es möglich ist, schnell eine große Anzahl von Komponenten aus mehreren Produktlinien in ein einziges digitales Modell zu laden.
Erzeugen Sie Ihre Entwürfe mit einer branchenführenden Lösung, in der leistungsstarke Software für Industriedesign und leistungsstarke Software für Styling kombiniert sind. Binden Sie physische Modelle in Ihren Entwicklungsprozess ein, indem Sie dreidimensionale Scans nutzen.
Ermitteln Sie konstruktionsbezogene Übereinstimmungen, die Sie durchgängig in Ihren Produktlinien wiederverwenden können, um Standardisierung und Teilevorlagen zu unterstützen.
Nutzen Sie Wissen und Erkenntnisse aus mehreren Abteilungen, z. B. Materialdatenblätter und Lieferantenzertifizierungen, indem Sie Beschriftungen verwenden, die direkt im Kontext eines digitalen Mockups des Produkts angezeigt werden.
Profitieren Sie von den leistungsstarken Funktionen einer hoch leistungsfähigen CAD-Lösung, die den Übergang von zweidimensionalen Skizzen zu dreidimensionalen Modellen unterstützt. Optimieren Sie Produkte und kombinieren Sie Konstruktionen aus verschiedenen Linien.
Erzeugen Sie Ihre Entwürfe mit einer branchenführenden Lösung, in der leistungsstarke Software für Industriedesign und leistungsstarke Software für Styling kombiniert sind. Binden Sie physische Modelle in Ihren Entwicklungsprozess ein, indem Sie dreidimensionale Scans nutzen.