Management von Wasser und Schmutz

Das Gewährleisten der Leistungsfähigkeit eines Fahrzeugs bei rauen Witterungsbedingungen ist entscheidend für die Kundenzufriedenheit und die Sicherheit des Fahrers. Mit der steigenden Anzahl von Sensoren bedingt durch Fahrerassistenzsysteme werden Sensoren benötigt, die immer eine Spitzenleistung bieten, insbesondere unter diesen schwierigen Bedingungen. Dies erfordert, dass die Sensoren bei Regen, Schnee oder Schmutz frei bleiben, ohne dass sich dies auf das Fahrzeugdesign und das Budget für die Produktion auswirkt. Zusätzlich zu den Sensoren müssen Fenster und Spiegel frei bleiben, damit die Fahrerin oder der Fahrer freie Sicht auf die sich ändernden Straßenverhältnisse hat. Fahrzeugentwickler müssen diese Zielsetzungen unter Berücksichtigung der Aspekte Konstruktion, Akustik und Wasser-/Schmutzmanagement in Einklang bringen, wenn sie neue innovative Technologien anwenden.

Mit den Lösungen von Siemens Digital Industries Software können Sie ein Fahrzeug entwickeln, das bei jeder Wetterlage die Standards erfüllt, die Sie und Ihre Kunden erwarten.

Das Gewährleisten der Leistungsfähigkeit eines Fahrzeugs bei rauen Witterungsbedingungen ist entscheidend für die Kundenzufriedenheit und die Sicherheit des Fahrers. Mit der steigenden Anzahl von Sensoren bedingt durch Fahrerassistenzsysteme werden Sensoren benötigt, die immer eine Spitzenleistung bieten, insbesondere unter diesen schwierigen Bedingungen. Dies erfordert, dass die Sensoren bei Regen, Schnee oder Schmutz frei bleiben, ohne dass sich dies auf das Fahrzeugdesign und das Budget für die Produktion auswirkt. Zusätzlich zu den Sensoren müssen Fenster und Spiegel frei bleiben, damit die Fahrerin oder der Fahrer freie Sicht auf die sich ändernden Straßenverhältnisse hat. Fahrzeugentwickler müssen diese Zielsetzungen unter Berücksichtigung der Aspekte Konstruktion, Akustik und Wasser-/Schmutzmanagement in Einklang bringen, wenn sie neue innovative Technologien anwenden.

Mit den Lösungen von Siemens Digital Industries Software können Sie ein Fahrzeug entwickeln, das bei jeder Wetterlage die Standards erfüllt, die Sie und Ihre Kunden erwarten.

Learn More

Das vollumfängliche Verstehen der Reaktion eines Fahrzeugs auf Wasser und Schmutz ist unerlässlich im Hinblick auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität. Diese Aspekte wirken sich direkt auf das Fahrzeugverhalten in den kritischsten Situationen aus, etwa bei Starkregen und hoher Geschwindigkeit auf einer Autobahn. Die Entwässerung muss so leistungsfähig sein, dass das Wasser schnell abgeleitet wird und sich nicht in der Nähe von elektronischer Ausrüstung sammelt und dass ein Durchfahren von Pfützen nicht dazu führt, dass Wasser in das Ansaugsystem des Motors gelangt oder Unterbodenbleche beschädigt. Die explosionsartig steigende Anzahl von Sensoren, die mit der Einführung autonomer Fahrzeuge einhergeht, erhöht zusätzlich die Komplexität, da ein Sauberhalten dieser Sensoren unerlässlich ist, um die erwartete Leistung und das erwartete Verhalten zu gewährleisten. Fahrzeugkonstruktionen müssen gemäß diesen verschiedenen Faktoren angepasst werden, die zu den klassischen Attributen hinzukommen, die Aerodynamiker prüfen müssen.

Mit den Lösungen von Siemens Digital Industries Software können Sie diese Aspekte direkt in einem kompletten 3D-Strömungsberechnungsprozess modellieren, in dem Mehrphasenströmungen, etwa Flüssigkeitsfilme, Spritzwasser und Ablagerungen, berücksichtigt werden.

On-Demand Webinar | 25 Minuten

End-of-line testing automotive: How to perform NVH-based quality inspection

End-of-line testing – automotive production line

Automated vibro-acoustic measurements as the gateway to objective product fault detection

Webinar ansehen

Lösungsfunktionen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.

Interessieren Sie sich für [[global-preference-center-interest-placeholder]]?

Abonnieren Sie die neuesten Nachrichten über [[global-preference-center-interest-placeholder]]

Hoppla

Es tut uns leid, aber Ihre Anmeldung konnte nicht erfasst werden. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Melden Sie sich erstmalig an? Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich Der eingegebene Wert ist ungültig oder zu lang
Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich