Luft- und Raumfahrt
Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Während umweltfreundliche Fahrzeugkonzepte für OEMs und Lieferanten strategisch wichtig sind, erwarten Fahrerinnen und Fahrer nach wie vor Fahrspaß. Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz sollten sich nicht negativ auf wichtige Attribute wie Geräusche, Fahrverhalten oder Fahrkomfort auswirken. Die Möglichkeit, frühzeitig im Entwicklungs- und Engineeringprozess die Auswirkungen beurteilen zu können, die Entscheidungen über die Systemgestaltung auf die globale Energiebilanz und auf Schlüsselattribute haben, ermöglicht es, Entwicklungsentscheidungen rechtzeitig zu treffen und die Markteinführungszeit einzuhalten.
Siemens PLM Software bietet eine einzigartige Kombination aus System-, 3D- und CFD-Simulationswerkzeugen zusammen mit Engineering-Dienstleistungen, die es Ihnen ermöglicht, das richtige Gleichgewicht zu finden, bevor ein physischer Prototyp erstellt wird. Sie können dann die physikalischen Aspekte und die Steuerungssysteme hinter verschiedenen Fahrzeugteilsystemen digital untersuchen, um die Energiebilanz und -optimierung des gesamten Fahrzeugs zu gewährleisten.
Während umweltfreundliche Fahrzeugkonzepte für OEMs und Lieferanten strategisch wichtig sind, erwarten Fahrerinnen und Fahrer nach wie vor Fahrspaß. Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz sollten sich nicht negativ auf wichtige Attribute wie Geräusche, Fahrverhalten oder Fahrkomfort auswirken. Die Möglichkeit, frühzeitig im Entwicklungs- und Engineeringprozess die Auswirkungen beurteilen zu können, die Entscheidungen über die Systemgestaltung auf die globale Energiebilanz und auf Schlüsselattribute haben, ermöglicht es, Entwicklungsentscheidungen rechtzeitig zu treffen und die Markteinführungszeit einzuhalten.
Siemens PLM Software bietet eine einzigartige Kombination aus System-, 3D- und CFD-Simulationswerkzeugen zusammen mit Engineering-Dienstleistungen, die es Ihnen ermöglicht, das richtige Gleichgewicht zu finden, bevor ein physischer Prototyp erstellt wird. Sie können dann die physikalischen Aspekte und die Steuerungssysteme hinter verschiedenen Fahrzeugteilsystemen digital untersuchen, um die Energiebilanz und -optimierung des gesamten Fahrzeugs zu gewährleisten.
Schärfere Entwurfseinschränkungen, erhöhte Systemkomplexität und strengere Vorschriften zur Energieeffizienz machen das Energiemanagement von Fahrzeugen zu einem immer anspruchsvolleren, aber dennoch unverzichtbaren Engineering-Bereich. Diese hochkomplexen, miteinander verbundenen Probleme müssen während des gesamten Entwicklungszyklus gelöst werden, wenn ein Fahrzeug strenge gesetzliche Vorschriften und Kundenanforderungen erfüllen soll. Um dies bei gleichzeitiger Kostensenkung zu erreichen, ist ein neuer Ansatz erforderlich, der auf simulationsgesteuerter Entwicklung basiert. Mit dieser Entwicklungsmethode können Sie verschiedene Gestaltungen und Konfigurationen digital untersuchen, um die besten Kompromisse zwischen verschiedenen Leistungsattributen zu finden. Dazu werten Sie sowohl die physischen als auch die Steuerungssysteme verschiedener Teilsysteme aus, bevor überhaupt ein Prototyp existiert.
Siemens PLM Software bietet eine einzigartige Kombination aus Systemsimulations-, 3D-CAE- und Numerische Strömungsmechanik-Werkzeugen sowie professionellen Ingenieurdienstleistungen, um Fähigkeiten anbieten zu können, die von Benchmarking und Zielsetzung für Energiemanagement über die Auslegungsstrategie für Strukturgröße und -anordnung bis hin zur Gestaltungsuntersuchung reicht.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Verstehen Sie die thermischen Eigenschaften Ihres Fahrzeugs und passen Sie anschließend Ihre Wärmemanagementstrategien über 3D-Simulation entsprechend optimaler Leistung an.
Beherrschen Sie die technische Komplexität von Elektrofahrzeugen und simulieren Sie alle kritischen Teilsysteme, um das globale Fahrzeugverhalten von der Bauarterstellung bis zur Integration samt detaillierter Konstruktion zu beurteilen.
Beschleunigen Sie die Produktentwicklung und lösen Sie selbst schwierigste Herausforderungen mit skalierbaren Engineering- und Beratungsdienstleistungen.
Optimieren Sie die Gestaltung von Klimakreisläufen, bewerten den Abkühl- oder den Heizvorgang in der Fahrgastzelle, überprüfen Sie die Auswirkungen von Außenbedingungen und technologischen Entscheidungen und beurteilen Sie das Wärmekomfortempfinden für Fahrzeuginsassen.
Optimieren Sie die Gestaltung von Klimakreisläufen, bewerten den Abkühl- oder den Heizvorgang in der Fahrgastzelle, überprüfen Sie die Auswirkungen von Außenbedingungen und technologischen Entscheidungen und beurteilen Sie das Wärmekomfortempfinden für Fahrzeuginsassen.